Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Generalbericht über das Medizinal- und Sanitätswesen der Stadt Berlin (Public Domain) Issue1.1879/1880 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Generalbericht über das Medizinal- und Sanitätswesen der Stadt Berlin (Public Domain) Issue1.1879/1880 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Generalbericht über das Medizinal- und Sanitätswesen der Stadt Berlin : in den Jahren ... und ... / Berlin
Other:
Berlin
Publication:
Berlin: Hayn, 1882 - 1882
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Dates of Publication:
1.1879/1880
ZDB-ID:
2884340-X ZDB
Succeeding Title:
Das Öffentliche Gesundheitswesen und seine Überwachung in der Stadt Berlin
Keywords:
Berlin ; Öffentliches Gesundheitswesen ; Gesundheitsverwaltung
Berlin:
B 938 Gesundheit. Soziales: Gesundheitswesen
DDC Group:
610 Medizin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Society,Population,Social Affairs,Health

Volume

Publication:
1882
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Berlin:
B 938 Gesundheit. Soziales: Gesundheitswesen
DDC Group:
610 Medizin
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-8457743
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB), Haus Berliner Stadtbibliothek
Shelfmark:
B 938/131:1879-80
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Society,Population,Social Affairs,Health

Chapter

Title:
Zweiter Abschnitt. Sanitäts-Polizei

Chapter

Title:
II. Wasserversorgung

Contents

Table of contents

  • Generalbericht über das Medizinal- und Sanitätswesen der Stadt Berlin (Public Domain)
  • Issue1.1879/1880 (Public Domain)
  • Title page
  • Preface
  • Contents
  • Erster Abschnitt. Geburts-, Gesundheits- und Sterblichkeits-Verhältnisse Berlins in den Jahren 1879 und 1880
  • Zweiter Abschnitt. Sanitäts-Polizei
  • I. Reinhaltung des Erdbodens, Entwässerung
  • II. Wasserversorgung
  • III. Wohnungen
  • IV. Sanitätspolizeiliche Maßnahmen bezüglich des Verkehrs mit Nahrungs- und Genußmitteln
  • V. Sanitätspolizeiliche Maßnahmen gegenüber der abnormen Höhe der Kindersterblichkeit. Humane Vereine
  • VI. Sanitätspolizeiliche Maßnahmen gegen Infektions-Krankheiten
  • VII. Maßnahmen, betreffend den Verkehr mit Giften und die Verwendung von Giften zur Herstellung von Gebrauchs-Gegenständen
  • VIII. Sanitätspolizeiliche Maßnahmen in Beziehung auf gewerbliche Anlagen und Gewerbe-Betriebe
  • Dritter Abschnitt. Medizinal-Polizei
  • Anlagen zum Generalbericht über das Medizinal- und Sanitätswesen in Berlin

Full text

100 
SanitätS-Polizei. 
Abfall der Wassermenge de? Jahres 1879 i» der vorstehenden Uebersicht. Da 
in srüheren Jahresberichten nirgends von der erforderlichen Reduktion der be 
rechneten Waffcrniengen auf 83 °/« die Rede ist, ist dieselbe auch wohl nicht 
vorgenommen. Stellen wir dieselbe nachträglich an, so würden wirklich an 
Wasser pro Tag und Kopf der Bewohner der an die Wasserleitung angc- 
fchlosscuen Grundstücke geliefert sein: 
1873: 
68 
Liter 
1874: 
74 
- 
1875: 
74 
- 
T876: 
74,5 
- 
1877: 
74,5 
- 
1878: 
66 
- 
1879: 
62 
- 
1880: 
63 
S 
Anch nach dieser Berichtigung bleibt jedoch die Thatsache bestehen, daß 
wenn auch ein viel größerer Theil der Stadt mit Wasserleitung versehen ist, 
nämlich 85,9 "/« der bebauten Grundstücke im Jahre 1880 gegen 51 % im 
Jahre 1873, doch die Menge des von jedem Bewohner der angeschlossenen 
Häuser verbrauchten Wassers in den letzten 5 Jahren erheblich geringer ge 
worden und im Vergleich mit dem Verbrauch in anderen mit Wasserwerken 
versehenen Städten ein recht geringer i)\y' 
Zum Theil erklärt sich die relative Verminderung des Verbrauchs dadurch, 
daß früher für das Wasser eine Pauschsumme pro Jahr nach Maßgabe des 
Micthswerthcs der Grundstücke entrichtet, dann aber von Jahr zu Jahr in 
größerem Uinfangc und im Jahre 1879 allgemein die Wasscrmesser eingeführt 
wurden, nach deren Angaben das wirklich verbrauchte Wasser bezahlt wurde. 
Es wurde hierdurch zum Theil die wirkliche Bcnnßuug, noch mehr aber die 
unnütze Vergeudung des Wassers beschränkt. Ein nicht geringer Theil der 
oben angegebenen im Ganzen jährlich gelieferten und in der letzten Spalte der 
vorstehenden Uebersicht nach Kopf und Tag vertheilten Wasscrmenge wird 
jedoch nicht in den Haushaltungen und Gewerbebetrieben, sondern für öffent 
liche Zwecke verbraucht, wie für Spülung der Rinnsteine und Kanäle, Straßen- 
sprcngniig, Speisung der Springbrunnen, Feuerlöschzwccke und Unterhaltung 
der Gartcnanlagen, Spülung der öffentlichen Bedürfnißanstalten. 
Für diese Zwecke wurden verbraucht in dem Bctriebsjahre 
1. April 1878 bis 31. März 1879: 1037802 Cubikmetcr, 
1. - 1879 - 31. - 1880: 1628278 
oder rssx. 4,70 und 8.53°/« der ganzen gelieferten Wassermenge.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF (compressed) PDF (full size) DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF (compressed) PDF (full size) RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1882.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.