Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Generalbericht über das Medizinal- und Sanitätswesen der Stadt Berlin (Public Domain) Issue1.1879/1880 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Generalbericht über das Medizinal- und Sanitätswesen der Stadt Berlin (Public Domain) Issue1.1879/1880 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Generalbericht über das Medizinal- und Sanitätswesen der Stadt Berlin : in den Jahren ... und ... / Berlin
Other:
Berlin
Publication:
Berlin: Hayn, 1882 - 1882
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Dates of Publication:
1.1879/1880
ZDB-ID:
2884340-X ZDB
Succeeding Title:
Das Öffentliche Gesundheitswesen und seine Überwachung in der Stadt Berlin
Keywords:
Berlin ; Öffentliches Gesundheitswesen ; Gesundheitsverwaltung
Berlin:
B 938 Gesundheit. Soziales: Gesundheitswesen
DDC Group:
610 Medizin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Society,Population,Social Affairs,Health

Volume

Publication:
1882
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Berlin:
B 938 Gesundheit. Soziales: Gesundheitswesen
DDC Group:
610 Medizin
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-8457743
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB), Haus Berliner Stadtbibliothek
Shelfmark:
B 938/131:1879-80
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Society,Population,Social Affairs,Health

Chapter

Title:
Zweiter Abschnitt. Sanitäts-Polizei

Chapter

Title:
I. Reinhaltung des Erdbodens, Entwässerung

Contents

Table of contents

  • Generalbericht über das Medizinal- und Sanitätswesen der Stadt Berlin (Public Domain)
  • Issue1.1879/1880 (Public Domain)
  • Title page
  • Preface
  • Contents
  • Erster Abschnitt. Geburts-, Gesundheits- und Sterblichkeits-Verhältnisse Berlins in den Jahren 1879 und 1880
  • Zweiter Abschnitt. Sanitäts-Polizei
  • I. Reinhaltung des Erdbodens, Entwässerung
  • II. Wasserversorgung
  • III. Wohnungen
  • IV. Sanitätspolizeiliche Maßnahmen bezüglich des Verkehrs mit Nahrungs- und Genußmitteln
  • V. Sanitätspolizeiliche Maßnahmen gegenüber der abnormen Höhe der Kindersterblichkeit. Humane Vereine
  • VI. Sanitätspolizeiliche Maßnahmen gegen Infektions-Krankheiten
  • VII. Maßnahmen, betreffend den Verkehr mit Giften und die Verwendung von Giften zur Herstellung von Gebrauchs-Gegenständen
  • VIII. Sanitätspolizeiliche Maßnahmen in Beziehung auf gewerbliche Anlagen und Gewerbe-Betriebe
  • Dritter Abschnitt. Medizinal-Polizei
  • Anlagen zum Generalbericht über das Medizinal- und Sanitätswesen in Berlin

Full text

SamtütS-Polizei. 
97 
das salzhaltige Eiswasser das lederne Fußwcrk des auf den Trottoirs ver 
kehrenden Publikums imprägnirte, wodurch einerseits eine stärkere Erkältung 
der Füße als durch reines Schneewasser erzeugt und andererseits bewirkt wurde, 
daß das Fußwerk für lange die Eigenschaft behielt, sich besonders leicht 
mit Wasser vollzuzieheu. Eine Reihe hierüber vorgcnoiumener Versuche stellte 
dies letztere namentlich für das stark Chlorcalciuiu haltige und deshalb besonders 
hygroskopische Seesalz und Viehsalz außer Zweifel. 
Es wurde in Folge dessen die Polizei-Verordnung vom 28. November 1876 
erlassen, durch welche „das Bestreuen der Bürgersteige und Rinnsteinbrücken 
mit Seesalz, Viehsalz oder Kochsalz" unter Strafe gestellt wurde. 
Verschiedenen in den letzten beiden Jahren an das Polizei-Präsidium ge 
richteten Vorstellungen, die Verwendung des Salzes zur Befreiung der Pferdebahn- 
geleise von Eis in derselben Weise zu verbieten, wurde nicht Folge gegeben, 
weil der behauptete nachtheilige Einfluß des Salzes auf die Pferdehufe sich 
nicht erweisen ließ. 
II. Wasserversorgung. 
Die öffentlichen Wasserläufe Berlins sind so verunreinigt, daß das Wasser 
derselben zu Haushaltungszwecken gar nicht und für technische Gewerbebetriebe 
nur mit Einschränkung benutzt werden kann. 3m Uebrigeu erfolgt die Wasser 
versorgung durch Brunnen und durch die städtischen Wasserwerke. 
I. Die städtischen Wasserwerke. 
Nachdem das Polizei-Präsidium längere Zeit hindurch ohne Erfolg bemüht 
gewesen war, die städtischen Behörden dazu zu bewegen, ihrerseits durch geeignete 
Anlagen die Versorgung der Stadt mit reinem brauchbarem Wasser zu bewirken, 
schloß der damalige Polizei-Präsident von Hiuckcldey im Auftrage der Staats 
regierung am 14. December 1852 einen Vertrag mit englischen Unternehmern, 
durch welchen dieselben sich verpflichteten, die Straßen, Plätze und Gassen der 
Stadt Berlin nach näherer Bestimmung dieses Vertrages mit fließendem Wasser 
zu versehen. Nach 25 Jahren (vom 1. Januar 1856 gerechnet) sollten die
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1882.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.