Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Der preußische Vaterlandsfreund (Public Domain) Issue1811 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Der preußische Vaterlandsfreund (Public Domain) Issue1811 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Der preußische Vaterlandsfreund : zur Unterhaltung und Aufheiterung
Other titles:
Hermann oder der preußische Vaterlandsfreund
Publication:
Berlin: Dieterici, 1811 - 1811
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Dates of Publication:
No. 1 (1811)-No. 104 (1811)[?]
ZDB-ID:
2883833-6 ZDB
Previous Title:
Berlin oder der Preußische Hausfreund
Berlin:
B 2 Allgemeines: Zeitschriften
DDC Group:
914.3 Landeskunde Deutschlands
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlin Newspapers and Journals
History,Cultural History

Volume

Publication:
1811
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Berlin:
B 2 Allgemeines: Zeitschriften
DDC Group:
914.3 Landeskunde Deutschlands
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-8486969
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 2/20:1811
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlin Newspapers and Journals
History,Cultural History

Issue

Title:
No. 11., vom 5ten Februar

Contents

Table of contents

  • Der preußische Vaterlandsfreund (Public Domain)
  • Issue1811 (Public Domain)
  • No. 1., vom 1sten Januar
  • No. 2., vom 5ten Januar
  • No. 3., vom 8ten Januar
  • No. 4., vom 12ten Januar
  • No. 5., vom 15ten Januar
  • No. 6., vom 19ten Januar
  • No. 7., vom 22sten Januar
  • No. 8., vom 26sten Januar
  • No. 9., vom 29sten Januar
  • No. 10., vom 2ten Februar
  • No. 11., vom 5ten Februar
  • No. 12., vom 9ten Februar
  • No. 13., vom 12ten Februar
  • No. 14., vom 16ten Februar
  • No. 15., vom 19ten Februar
  • No. 16., vom 23sten Februar
  • No. 17., vom 26sten Februar
  • No. 18., vom 2ten März
  • No. 19., vom 5ten März
  • No. 20., vom 9ten März
  • No. 21., vom 12ten März
  • No. 22., vom 16ten März
  • No. 23., vom 19ten März
  • No. 24., vom 23sten März
  • No. 25., vom 26sten März
  • No. 26., vom 30sten März
  • No. 27., vom 2ten April
  • No. 28., vom 6ten April
  • No. 29., vom 9ten April
  • No. 30., vom 13ten April
  • No. 31., vom 16ten April
  • No. 32., vom 20sten April
  • No. 33., vom 23sten April
  • No. 34., vom 27sten April
  • No. 35., vom 27sten April
  • No. 36., vom 4ten Mai
  • No. 37., vom 7ten Mai
  • No. 38., vom 11ten Mai
  • No. 39., vom 14ten Mai
  • No. 40., vom 18ten Mai
  • No. 41., vom 21sten Mai
  • No. 42., vom 25sten Mai
  • No. 43., vom 28sten Mai
  • No. 44., vom 1sten Juni
  • No. 45., vom 4ten Juni
  • No. 46., vom 8ten Juni
  • No. 47., vom 11ten Juni
  • No. 48., vom 15ten Juni
  • No. 49., vom 18ten Juni
  • No. 50., vom 22sten Juni
  • No. 51., vom 25sten Juni
  • No. 52., vom 29sten Juni
  • No. 53., vom 2ten Juli
  • No. 54., vom 6ten Juli
  • No. 55., vom 9ten Juli
  • No. 56., vom 13ten Juli
  • No. 57., vom 16ten Juli
  • No. 58., vom 20sten Juli
  • No. 59., vom 23sten Juli
  • No. 60., vom 27sten Juli
  • No. 61., vom 30sten Juli
  • No. 62., vom 3ten August
  • No. 63., vom 6ten August
  • No. 64., vom 10ten August
  • No. 65., vom 13ten August
  • No. 66., vom 17ten August
  • No. 67., vom 20sten August
  • No. 68., vom 24sten August
  • No. 69., vom 27sten August
  • No. 70., vom 31sten August
  • No. 71., vom 3ten September
  • No. 72., vom 7ten September
  • No. 73., vom 10ten September
  • No. 74., vom 14ten September
  • No. 75., vom 17ten September
  • No. 76., vom 21sten September
  • No. 77., vom 24sten September
  • No. 78., vom 28sten September
  • No. 79., vom 1sten October
  • No. 80., vom 5ten October
  • No. 81., vom 8ten October
  • No. 82., vom 12ten October
  • No. 83., vom 15ten October
  • No. 84., vom 19ten October
  • No. 85., vom 22sten October
  • No. 86., vom 26sten October
  • No. 87., vom 29sten October
  • No. 88., vom 2ten November
  • No. 89., vom 5ten November
  • No. 90., vom 9ten November
  • No. 91., vom 12ten November
  • No. 92., vom 16ten November
  • No. 93., vom 19ten November
  • No. 94., vom 23sten November
  • No. 95., vom 26sten November
  • No. 96., vom 30sten November
  • No. 97., vom 3ten December
  • No. 98., vom 7ten December
  • No. 99., vom 10ten December
  • No. 100., vom 14ten December
  • No. 101., vom 17ten December
  • No. 102., vom 21sten December
  • No. 103., vom 24sten December
  • No. 104., vom 28sten December

Full text

I. 
i8li. 
No* ii. 
D e r 
Preußische Vaterlandsfreund. 
Dienstag, den zken Februar. 
' Ein andrer Gotteslohn 
letzten Abend des porigen Jahrhundert« war die 
Familie Mark bei ihrem Großvater versammelt. Der 
ehrwürdige Greis Hane beinahe sieben Zehntheile jene« 
langen Zeitraumes durchlebt, und sprach letzt mit Ruh« 
rung über die vielen Segnungen, tritt welchen der Da, 
ter im Himmel sein Herz unverdient erfreut, oder ihn 
für Ausübung seiner Pflichten belohnt habe. Da fragte 
Jettchen, seine Liebling» , Enkelinn: Großväterchen! 
wenn du so viele und sichtbare Beweise der göttlichen 
Güte empsiengst, so erzähle un» doch, welcher unter 
ihnen Dir vor allen wichtig und theuer einst war und 
noch ist? 
Sinnend rieb ffch der Alte die Stirn, und erwiederte 
dann freundlich: da« will ich recht gern, mein Töchter, 
chen, um so mehr, da ich wünsche, daß mein« Erfahr 
rung an Euch frommen möge. Gerade der Beweis 
himmlischer Belohnung, der in den Augen der Well 
gar nicht ein Segen, sondern eher eine Züchtigung für 
mich schien, bleibt unter allen mir besonder« heilig und 
werth. Einst, noch im Jünglingsalter, kam ich als 
reisender Handelsdiener, wegen der schlechten Wege, erst 
spat bei Nacht im Flecken Schönau an, un» traf die 
Einwohner wegen einer Feuersbrunst in der größten 
Unruhe und Angst. Mein Pferd und meinen Mantel» 
sack dem Hausknecht des Gafthofe« überliefern, und 
•) Man sehe 9J». 7. de« Pr. VaterlaudSfrennde». 
na<b der Brandstätte eilen, war Ein«. Hier stand ein 
Hau« in vollen Flammen, die von unten ausloder, 
,en; niemand legte Hand ans Bergen der Sachen; al- 
lcr Aufmerksamkeit war nur mit einer Familie beschäf» 
tigt. Diese in dem Dachgeschoß wohnend, und vom 
Feuer im ersten Schlafe überrascht, fand die untere 
Treppe schon abgebrannt, und konnte sich, weil di» 
Loh« ring« um die Fenstern schlug, nicht einmal diesen 
nähern; Niemand erblickte sie; nur ihr Jammergeschrei, 
welche« durch da« Rauschen der Flammen, da» Klir, 
ren der Scheiben, das Krachen der Balken und da« 
Getümmel auf der Straße, hallte, verrieth ihr Daseyn. 
Meine Beängstigung, nicht helfen zu können, war un, 
aussprechlich; endlich bemerkte ich, daß dir eine, frei» 
lich von der Stelle, au» welchem der Weheruf erscholl, 
ziemlich entfernte Seile, weniger vom Feuer ergriffen 
sey; daher that ich den Vorschlag, dort Leitern anzu, 
setzen, die Mauer zu durchbrechen, und so den Versuch 
zur Rettung der Unglücklichen zu machen. E» geschah; 
ein Maurer und ich stiegen durch die Oeffnung hinein, 
und wir waren so glücklich, mitten durch Rauch und 
Dampf und Flammen eine Mutter mit zwei Kindern 
dir Leiter hinunter zu schaffen. Da ertönte noch wie ein 
dumpfe« Wimmern um Hülfe; e« rief mich zurück, und 
mit der größten Gefahr durch den brennenden Boden zu 
stürzen, gelang e» mir allein, noch ein vierjährige« 
Mädchen, da« von den andern Geschwistern sich getrennt 
hatte, zn erhalten-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1811.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.