Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Der preußische Vaterlandsfreund (Public Domain) Issue1811 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Der preußische Vaterlandsfreund (Public Domain) Issue1811 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Der preußische Vaterlandsfreund : zur Unterhaltung und Aufheiterung
Other titles:
Hermann oder der preußische Vaterlandsfreund
Publication:
Berlin: Dieterici, 1811 - 1811
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Dates of Publication:
No. 1 (1811)-No. 104 (1811)[?]
ZDB-ID:
2883833-6 ZDB
Previous Title:
Berlin oder der Preußische Hausfreund
Berlin:
B 2 Allgemeines: Zeitschriften
DDC Group:
914.3 Landeskunde Deutschlands
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlin Newspapers and Journals
History,Cultural History

Volume

Publication:
1811
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Berlin:
B 2 Allgemeines: Zeitschriften
DDC Group:
914.3 Landeskunde Deutschlands
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-8486969
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 2/20:1811
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlin Newspapers and Journals
History,Cultural History

Issue

Title:
No. 99., vom 10ten December

Contents

Table of contents

  • Der preußische Vaterlandsfreund (Public Domain)
  • Issue1811 (Public Domain)
  • No. 1., vom 1sten Januar
  • No. 2., vom 5ten Januar
  • No. 3., vom 8ten Januar
  • No. 4., vom 12ten Januar
  • No. 5., vom 15ten Januar
  • No. 6., vom 19ten Januar
  • No. 7., vom 22sten Januar
  • No. 8., vom 26sten Januar
  • No. 9., vom 29sten Januar
  • No. 10., vom 2ten Februar
  • No. 11., vom 5ten Februar
  • No. 12., vom 9ten Februar
  • No. 13., vom 12ten Februar
  • No. 14., vom 16ten Februar
  • No. 15., vom 19ten Februar
  • No. 16., vom 23sten Februar
  • No. 17., vom 26sten Februar
  • No. 18., vom 2ten März
  • No. 19., vom 5ten März
  • No. 20., vom 9ten März
  • No. 21., vom 12ten März
  • No. 22., vom 16ten März
  • No. 23., vom 19ten März
  • No. 24., vom 23sten März
  • No. 25., vom 26sten März
  • No. 26., vom 30sten März
  • No. 27., vom 2ten April
  • No. 28., vom 6ten April
  • No. 29., vom 9ten April
  • No. 30., vom 13ten April
  • No. 31., vom 16ten April
  • No. 32., vom 20sten April
  • No. 33., vom 23sten April
  • No. 34., vom 27sten April
  • No. 35., vom 27sten April
  • No. 36., vom 4ten Mai
  • No. 37., vom 7ten Mai
  • No. 38., vom 11ten Mai
  • No. 39., vom 14ten Mai
  • No. 40., vom 18ten Mai
  • No. 41., vom 21sten Mai
  • No. 42., vom 25sten Mai
  • No. 43., vom 28sten Mai
  • No. 44., vom 1sten Juni
  • No. 45., vom 4ten Juni
  • No. 46., vom 8ten Juni
  • No. 47., vom 11ten Juni
  • No. 48., vom 15ten Juni
  • No. 49., vom 18ten Juni
  • No. 50., vom 22sten Juni
  • No. 51., vom 25sten Juni
  • No. 52., vom 29sten Juni
  • No. 53., vom 2ten Juli
  • No. 54., vom 6ten Juli
  • No. 55., vom 9ten Juli
  • No. 56., vom 13ten Juli
  • No. 57., vom 16ten Juli
  • No. 58., vom 20sten Juli
  • No. 59., vom 23sten Juli
  • No. 60., vom 27sten Juli
  • No. 61., vom 30sten Juli
  • No. 62., vom 3ten August
  • No. 63., vom 6ten August
  • No. 64., vom 10ten August
  • No. 65., vom 13ten August
  • No. 66., vom 17ten August
  • No. 67., vom 20sten August
  • No. 68., vom 24sten August
  • No. 69., vom 27sten August
  • No. 70., vom 31sten August
  • No. 71., vom 3ten September
  • No. 72., vom 7ten September
  • No. 73., vom 10ten September
  • No. 74., vom 14ten September
  • No. 75., vom 17ten September
  • No. 76., vom 21sten September
  • No. 77., vom 24sten September
  • No. 78., vom 28sten September
  • No. 79., vom 1sten October
  • No. 80., vom 5ten October
  • No. 81., vom 8ten October
  • No. 82., vom 12ten October
  • No. 83., vom 15ten October
  • No. 84., vom 19ten October
  • No. 85., vom 22sten October
  • No. 86., vom 26sten October
  • No. 87., vom 29sten October
  • No. 88., vom 2ten November
  • No. 89., vom 5ten November
  • No. 90., vom 9ten November
  • No. 91., vom 12ten November
  • No. 92., vom 16ten November
  • No. 93., vom 19ten November
  • No. 94., vom 23sten November
  • No. 95., vom 26sten November
  • No. 96., vom 30sten November
  • No. 97., vom 3ten December
  • No. 98., vom 7ten December
  • No. 99., vom 10ten December
  • No. 100., vom 14ten December
  • No. 101., vom 17ten December
  • No. 102., vom 21sten December
  • No. 103., vom 24sten December
  • No. 104., vom 28sten December

Full text

No, 99, 
i8n. 
Der Preußische Baterlandsfreund. 
Zur Unterhaltung und Aufheiterung. 
Dienstag, den roten December. 
?c>oococooococ>c>o ooocoooooo- 
ö selig jene Schaar, feie von feer Welk verachtet, 
Der Dinge wahren Werth und nicht fec» Wahn betrachtet. 
Und treu feem innern Xus, feer sie »um Heile schreckt, 
Eich ihre Psiicht »um Ziel vor allen Thaten steckt! 
Da« menschliche Leben. 
^^a« größte Panorama ist das menschliche Leben. 
Kein Künstler, sondern dar Leben selbst stellt e« vor 
unsern Blicken auf. Doch von wo au» sicht es unser 
Auge? Diele machten die Reise so früh zum Tode, 
ehe sie es überschauen konnten, viele siche» in der 
Tiefe, eingeengt von den Schranken des Unglücks und 
zu sehr den Blick verhüllt durch Aberglauben und 
Woruriheile. Nur auf Bergen und in der Höhe ist 
ein freier, allumfassender, entzückender Ueberblick. 
Darum muh sich der Geist emporschwingen, wenn er 
das große Gemälde des Lebens überschauen will. Nur 
bei hohem Gefühl und echler Menschlichkelt, nur bciwah, 
rem Weltbürgers«»», wild der richtige Gesichtspunkt 
gefunden. 
Wer dieser Eigenschaficn sich freuen kann, sieht 
dann mit Tleichmuih die Leiden und Freuden des Le« 
bcns vorüberschwinden, das Telümmel und die blutigen 
Zerstörungen de« Kriege«, wie die Ruhe und die glück« 
bringenden Frücht- de« Friedens. Jahr« gehe» ihm 
auf und unkcr, Geschlechter kommen und verschwinden. 
Hier blüht die Liebe, entfaltet sich die Freundschaft, 
dort sprieße da» Unkraul de« Hassel und de« Neides 
IV. 
v. Haller. 
empor. Hier spielt die Kabale ihre tückischen Ränke, 
dort tobt die Furie der Rache, wahrend die Menschen' 
liebe schöne Saat des Wohlwollens und de« Erbar 
men« ausfircut. Hier rinnt die Thräne der Armuth, 
dort tönt der Jubel de« Reichthums; hier ist Arbeik, 
dort Müßiggang, hier Knechtschaft, dort Freiheit, 
hier Saat, dort Erndle, wie Frühlingserwachen und 
Herhstenlschlummern. Hier zeigen sich reisende Plane 
im Sonnenschein des Glücks, dort gescheiterte Entwürfe 
in den Stürmen de« Unglück«. Ucberall herrscht Wech, 
sei und ein Sueben nach einem bessern Loose, aber in 
allen diesem Wechsel wallet ein ewiger Geist. 
Die Stunde, in welcher der Mensch zum erstenmal 
die« Gemälde betrachtet, ist für ihn eine Stunde der 
Weihe. Ihm ist das Licht der Vernunft vollkommen 
aufgegangen, der Unverständige aber stehe e« gar nicht, 
weil er blind dafür ist und ihm jener lebendige Sinn 
und jene Sehnsucht fehlt, die den Menschen über da« 
Irdische erhebt. 
Die zahllosen Scenen, welche da« Panorama de« 
Leben« der Bctrachlnng vorhält, tragen alle mehr oder 
weniger ein irdische« Gewand. Die Millionen Erden« 
söhne, welche auf dem großen Schauplatz schneller oder
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1811.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.