Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Der preußische Vaterlandsfreund (Public Domain) Issue1811 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Der preußische Vaterlandsfreund (Public Domain) Issue1811 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Der preußische Vaterlandsfreund : zur Unterhaltung und Aufheiterung
Other titles:
Hermann oder der preußische Vaterlandsfreund
Publication:
Berlin: Dieterici, 1811 - 1811
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Dates of Publication:
No. 1 (1811)-No. 104 (1811)[?]
ZDB-ID:
2883833-6 ZDB
Previous Title:
Berlin oder der Preußische Hausfreund
Berlin:
B 2 Allgemeines: Zeitschriften
DDC Group:
914.3 Landeskunde Deutschlands
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlin Newspapers and Journals
History,Cultural History

Volume

Publication:
1811
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Berlin:
B 2 Allgemeines: Zeitschriften
DDC Group:
914.3 Landeskunde Deutschlands
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-8486969
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 2/20:1811
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlin Newspapers and Journals
History,Cultural History

Issue

Title:
No. 98., vom 7ten December

Contents

Table of contents

  • Der preußische Vaterlandsfreund (Public Domain)
  • Issue1811 (Public Domain)
  • No. 1., vom 1sten Januar
  • No. 2., vom 5ten Januar
  • No. 3., vom 8ten Januar
  • No. 4., vom 12ten Januar
  • No. 5., vom 15ten Januar
  • No. 6., vom 19ten Januar
  • No. 7., vom 22sten Januar
  • No. 8., vom 26sten Januar
  • No. 9., vom 29sten Januar
  • No. 10., vom 2ten Februar
  • No. 11., vom 5ten Februar
  • No. 12., vom 9ten Februar
  • No. 13., vom 12ten Februar
  • No. 14., vom 16ten Februar
  • No. 15., vom 19ten Februar
  • No. 16., vom 23sten Februar
  • No. 17., vom 26sten Februar
  • No. 18., vom 2ten März
  • No. 19., vom 5ten März
  • No. 20., vom 9ten März
  • No. 21., vom 12ten März
  • No. 22., vom 16ten März
  • No. 23., vom 19ten März
  • No. 24., vom 23sten März
  • No. 25., vom 26sten März
  • No. 26., vom 30sten März
  • No. 27., vom 2ten April
  • No. 28., vom 6ten April
  • No. 29., vom 9ten April
  • No. 30., vom 13ten April
  • No. 31., vom 16ten April
  • No. 32., vom 20sten April
  • No. 33., vom 23sten April
  • No. 34., vom 27sten April
  • No. 35., vom 27sten April
  • No. 36., vom 4ten Mai
  • No. 37., vom 7ten Mai
  • No. 38., vom 11ten Mai
  • No. 39., vom 14ten Mai
  • No. 40., vom 18ten Mai
  • No. 41., vom 21sten Mai
  • No. 42., vom 25sten Mai
  • No. 43., vom 28sten Mai
  • No. 44., vom 1sten Juni
  • No. 45., vom 4ten Juni
  • No. 46., vom 8ten Juni
  • No. 47., vom 11ten Juni
  • No. 48., vom 15ten Juni
  • No. 49., vom 18ten Juni
  • No. 50., vom 22sten Juni
  • No. 51., vom 25sten Juni
  • No. 52., vom 29sten Juni
  • No. 53., vom 2ten Juli
  • No. 54., vom 6ten Juli
  • No. 55., vom 9ten Juli
  • No. 56., vom 13ten Juli
  • No. 57., vom 16ten Juli
  • No. 58., vom 20sten Juli
  • No. 59., vom 23sten Juli
  • No. 60., vom 27sten Juli
  • No. 61., vom 30sten Juli
  • No. 62., vom 3ten August
  • No. 63., vom 6ten August
  • No. 64., vom 10ten August
  • No. 65., vom 13ten August
  • No. 66., vom 17ten August
  • No. 67., vom 20sten August
  • No. 68., vom 24sten August
  • No. 69., vom 27sten August
  • No. 70., vom 31sten August
  • No. 71., vom 3ten September
  • No. 72., vom 7ten September
  • No. 73., vom 10ten September
  • No. 74., vom 14ten September
  • No. 75., vom 17ten September
  • No. 76., vom 21sten September
  • No. 77., vom 24sten September
  • No. 78., vom 28sten September
  • No. 79., vom 1sten October
  • No. 80., vom 5ten October
  • No. 81., vom 8ten October
  • No. 82., vom 12ten October
  • No. 83., vom 15ten October
  • No. 84., vom 19ten October
  • No. 85., vom 22sten October
  • No. 86., vom 26sten October
  • No. 87., vom 29sten October
  • No. 88., vom 2ten November
  • No. 89., vom 5ten November
  • No. 90., vom 9ten November
  • No. 91., vom 12ten November
  • No. 92., vom 16ten November
  • No. 93., vom 19ten November
  • No. 94., vom 23sten November
  • No. 95., vom 26sten November
  • No. 96., vom 30sten November
  • No. 97., vom 3ten December
  • No. 98., vom 7ten December
  • No. 99., vom 10ten December
  • No. 100., vom 14ten December
  • No. 101., vom 17ten December
  • No. 102., vom 21sten December
  • No. 103., vom 24sten December
  • No. 104., vom 28sten December

Full text

iS». 
No. 9& 
Der Preußische Vaterlandsfreund. 
Zur Unterhaltung und Aufheiterung. 
Sonnabend/ den 7ten December. 
Der Geschmack ist die Knos»c der Tugend. 
Sarve. 
Gelehrte Frauen. 
^bahrend die Phaneaste der Weiber nur durch ihr 
Gefühl und dieses Gefühl nur in dem engeren Kreise 
der sanften Empfindungen, der Freundschaft und Siebe, 
belebt wird, wissen sie die Schilderung dieser Gefühle 
mit immer neuerem Reichthum auszustatten und mit 
Vergnügen findet man sich hier durch immer neue 
Züge, durch immer neue Andeutungen überrascht, die 
der sinnlicheren Organisation de« Manne« entstehen. 
Aber wenn hierunter da« Einzelne gewinnt, so kann 
man sich doch auch nicht bergen, daß dieser ausschlie 
ßende Sinn für gewisse Gefühle «ine gewisse Mono, 
tonie, ein schwermüthiges Stillleben in das Ganze 
bringt, welche« der Wirkung schadet, während man 
nigfaltigere Ansichten und lebendigere Bilder, so bald 
sie auf einen harmonischen Totalcindruek berechnet 
sind, durch die größere Thätigkeit, die dadurch im Ge 
müthe geweckt wird, selbst auf da» Gefühl stärker und 
wohlthätiger wirken. So wird man zwar der Dar, 
stcllungen au« weiblichen Hände» so gewiß nicht ent 
behren können, al« die zarteste und innigste Schilde 
rung der edelsten Gefühle der Menschheit uns gerade 
von dieser Seile kömmt: aber nicht ohne Selbstgefühl 
wird man sich auch sagen, daß der weibliche Griffel 
doch immer der rathenden und schützende» Leitung 
iy. 
eine« Manne« bedürfe, damit er Liebe in die stille Ge, 
schichte bringe und die Mannigfaltigkeit mit der Zart 
heit verbinde. 
Aber sie wollen bei allen literarischen Erscheinun 
gen mitsprechen, und bei sehr geringer Anstrengung 
wollen sie da» Ansehen de« Forschen« haben, eine Art 
philosophischer Koketterie, die sich da« leidige Schmin 
ken angewöhnt hat, und sogar da« Schminken für 
Realität nimmt. Am zurückfioßcndsten sind die schnöden 
und stolzen Wciblcin, die durch das platte Absprechen 
in Kenntnissen und Äunstgefühlen, die sie nicht besitzen, 
ihre Weiblichkeit selbst beleidigen, und in die schreck, 
hafleste aller weiblichen Formen, al« vernünftelnde 
Unnaturen erscheinen. Genau besehn findet man bei 
solchen Vernünftlcrinnen wenig geordneten Verstand, 
wenig Reife de« Urtheil«, wenig reine Edukazion und 
am wenigsten da«, wodurch sie so gern glänzen möch 
ten — Genialität. 
Eine Schriftstellerin, die die Alleinweieheit zu be 
sitzen wähnt, verliert sehr an weiblicher Grazie. 
Allen Schriftstellerinnen, selbst den besten, ist der 
Fehler der Weitschweifigkeit eigen, ein Umstand, der 
gemeiniglich daher rührt, weil sie e« immer zu gut 
machen wollen und ihrer Meinung nach immer etwa« 
Vergessene« nachzuholen habe», auch daher, daß sie
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1811.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.