Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Der preußische Vaterlandsfreund (Public Domain) Issue1811 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Der preußische Vaterlandsfreund (Public Domain) Issue1811 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Der preußische Vaterlandsfreund : zur Unterhaltung und Aufheiterung
Other titles:
Hermann oder der preußische Vaterlandsfreund
Publication:
Berlin: Dieterici, 1811 - 1811
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Dates of Publication:
No. 1 (1811)-No. 104 (1811)[?]
ZDB-ID:
2883833-6 ZDB
Previous Title:
Berlin oder der Preußische Hausfreund
Berlin:
B 2 Allgemeines: Zeitschriften
DDC Group:
914.3 Landeskunde Deutschlands
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlin Newspapers and Journals
History,Cultural History

Volume

Publication:
1811
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Berlin:
B 2 Allgemeines: Zeitschriften
DDC Group:
914.3 Landeskunde Deutschlands
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-8486969
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 2/20:1811
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlin Newspapers and Journals
History,Cultural History

Issue

Title:
No. 68., vom 24sten August

Contents

Table of contents

  • Der preußische Vaterlandsfreund (Public Domain)
  • Issue1811 (Public Domain)
  • No. 1., vom 1sten Januar
  • No. 2., vom 5ten Januar
  • No. 3., vom 8ten Januar
  • No. 4., vom 12ten Januar
  • No. 5., vom 15ten Januar
  • No. 6., vom 19ten Januar
  • No. 7., vom 22sten Januar
  • No. 8., vom 26sten Januar
  • No. 9., vom 29sten Januar
  • No. 10., vom 2ten Februar
  • No. 11., vom 5ten Februar
  • No. 12., vom 9ten Februar
  • No. 13., vom 12ten Februar
  • No. 14., vom 16ten Februar
  • No. 15., vom 19ten Februar
  • No. 16., vom 23sten Februar
  • No. 17., vom 26sten Februar
  • No. 18., vom 2ten März
  • No. 19., vom 5ten März
  • No. 20., vom 9ten März
  • No. 21., vom 12ten März
  • No. 22., vom 16ten März
  • No. 23., vom 19ten März
  • No. 24., vom 23sten März
  • No. 25., vom 26sten März
  • No. 26., vom 30sten März
  • No. 27., vom 2ten April
  • No. 28., vom 6ten April
  • No. 29., vom 9ten April
  • No. 30., vom 13ten April
  • No. 31., vom 16ten April
  • No. 32., vom 20sten April
  • No. 33., vom 23sten April
  • No. 34., vom 27sten April
  • No. 35., vom 27sten April
  • No. 36., vom 4ten Mai
  • No. 37., vom 7ten Mai
  • No. 38., vom 11ten Mai
  • No. 39., vom 14ten Mai
  • No. 40., vom 18ten Mai
  • No. 41., vom 21sten Mai
  • No. 42., vom 25sten Mai
  • No. 43., vom 28sten Mai
  • No. 44., vom 1sten Juni
  • No. 45., vom 4ten Juni
  • No. 46., vom 8ten Juni
  • No. 47., vom 11ten Juni
  • No. 48., vom 15ten Juni
  • No. 49., vom 18ten Juni
  • No. 50., vom 22sten Juni
  • No. 51., vom 25sten Juni
  • No. 52., vom 29sten Juni
  • No. 53., vom 2ten Juli
  • No. 54., vom 6ten Juli
  • No. 55., vom 9ten Juli
  • No. 56., vom 13ten Juli
  • No. 57., vom 16ten Juli
  • No. 58., vom 20sten Juli
  • No. 59., vom 23sten Juli
  • No. 60., vom 27sten Juli
  • No. 61., vom 30sten Juli
  • No. 62., vom 3ten August
  • No. 63., vom 6ten August
  • No. 64., vom 10ten August
  • No. 65., vom 13ten August
  • No. 66., vom 17ten August
  • No. 67., vom 20sten August
  • No. 68., vom 24sten August
  • No. 69., vom 27sten August
  • No. 70., vom 31sten August
  • No. 71., vom 3ten September
  • No. 72., vom 7ten September
  • No. 73., vom 10ten September
  • No. 74., vom 14ten September
  • No. 75., vom 17ten September
  • No. 76., vom 21sten September
  • No. 77., vom 24sten September
  • No. 78., vom 28sten September
  • No. 79., vom 1sten October
  • No. 80., vom 5ten October
  • No. 81., vom 8ten October
  • No. 82., vom 12ten October
  • No. 83., vom 15ten October
  • No. 84., vom 19ten October
  • No. 85., vom 22sten October
  • No. 86., vom 26sten October
  • No. 87., vom 29sten October
  • No. 88., vom 2ten November
  • No. 89., vom 5ten November
  • No. 90., vom 9ten November
  • No. 91., vom 12ten November
  • No. 92., vom 16ten November
  • No. 93., vom 19ten November
  • No. 94., vom 23sten November
  • No. 95., vom 26sten November
  • No. 96., vom 30sten November
  • No. 97., vom 3ten December
  • No. 98., vom 7ten December
  • No. 99., vom 10ten December
  • No. 100., vom 14ten December
  • No. 101., vom 17ten December
  • No. 102., vom 21sten December
  • No. 103., vom 24sten December
  • No. 104., vom 28sten December

Full text

No. 68. 
T Liefe« ^ 
W&firheit 
L Treue A 
Znr Unterhaltung und Sluffyetterung. 
Wer von der Tugend weiche, 
Der weiche von seinem Glücke. 
Madame Valllank. 
(Veschlutz,) 
r Vaiklant wurde natürlich auch verhaftet; er laug« 
nrle, irgend etwa» von der Sache zu wissen, uno er 
hing sich am folgenden Tage. Vorher haue er mehrere 
Briefe geschrieben. Seine Mutter bat er, großmüthig 
zu handeln, wir er, und seiner unglücklichen Frau 
zu verzeihn, die mehr verirrt (---ree) als absichtlich böse 
sey. Seiner Schwiegcrmulkcr aber hielt er vor: „sie 
werde hoffentlich nun die Wirkung ihrer schlechten 
Erziehung an dem Unglück ihrer Tochter erfahren, 
uns e» einsehen: wie verderblich cs sey, Kinder zu 
verziehn, und ihnen immer den Willen zu lassen. 
Halle Adele mehr Festigkeit de» Charak.'erS gehabt, 
mehr Regelmäßigkeit in ihrem Verhallen, mehr Be 
scheidenheit in ihrem Acußern, weniger Koketterie in 
ihrem Puy, ein Benehmen, wie es sich für eine Haus« 
frau schickt, und etwa« wenig mehr Geschmack für da» 
Innere ihrerHauser, so würde sie noch heul sehr glück« 
lich seyn. Aber dann härte man freilich auf ihre Bil 
dung verwenden müssen, wa» man an ihre Toilette 
verschwendet habe. Ihrem Gemahl habe ich nicht» zu 
sagen; wenn da«, wa» man von ihm erzählt, richtig 
ist (daß -r, wie die Tochter ansang», aber gegen di« 
in. 
Geller«. 
Wahrheit behauptete, ihr da» Gift besorgt Habe), f» 
müsse» alle Martern der Hille seinen Busen zerfleischen. 
Wie groß aber auch seine Leiden seyn mögen, dennoch 
würden sie denen nicht gle,chen, die ihn in jener 
Welt erwarteten, in welche ich diesen Aden- 
ruhig über zu gehen hoffe." 
Dem Polizei.Präfect erklärt« er: man möge von 
seinem Tode urtheilen, wa» man wolle; möge ihn für 
strafbar halten und ihn verdammen, wenn da» nur 
der unglücklichen Adele helfen könne. In einer Art voir 
Testament heißt e«; „Lieber tausendmal den Tod al« 
ohne Ehre zu leben. Durch dich und deinetwegen bitt 
ich hier, meine Adele, aber ich verzeihe dir von ganzem 
Herzen; denn gleich bei dem schrecklichen Vorfall, welcher 
uns trennte, halte ich schon mein« Parthei ergriffen, 
und war entschlossen deinen Verlust nicht zu überleben." 
Ein Brief an seine Frau war zuletzt geschrieben, und 
lautete: 
„Mein erster Gedanke war meine Adele, und mein 
letzter ist noch auf fie gerichtet Sie ist hier in der Nähe, 
schläft ohne Zweifel, und weiß nicht, daß ich so nahe 
bin. Scheußliche Schlösser! ohne fie könnte ich den 
letzten Kuß auf ihre Lippen drücken. Nie ward eine 
Frau so geliebt wie du. Ich hätte verdient, glücklicher 
zu seyn. Ich hebte, ich athmet« nur für dich, wo für
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1811.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.