Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Der preußische Vaterlandsfreund (Public Domain) Issue1811 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Der preußische Vaterlandsfreund (Public Domain) Issue1811 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Der preußische Vaterlandsfreund : zur Unterhaltung und Aufheiterung
Other titles:
Hermann oder der preußische Vaterlandsfreund
Publication:
Berlin: Dieterici, 1811 - 1811
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Dates of Publication:
No. 1 (1811)-No. 104 (1811)[?]
ZDB-ID:
2883833-6 ZDB
Previous Title:
Berlin oder der Preußische Hausfreund
Berlin:
B 2 Allgemeines: Zeitschriften
DDC Group:
914.3 Landeskunde Deutschlands
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlin Newspapers and Journals
History,Cultural History

Volume

Publication:
1811
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Berlin:
B 2 Allgemeines: Zeitschriften
DDC Group:
914.3 Landeskunde Deutschlands
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-8486969
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 2/20:1811
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlin Newspapers and Journals
History,Cultural History

Issue

Title:
No. 6., vom 19ten Januar

Contents

Table of contents

  • Der preußische Vaterlandsfreund (Public Domain)
  • Issue1811 (Public Domain)
  • No. 1., vom 1sten Januar
  • No. 2., vom 5ten Januar
  • No. 3., vom 8ten Januar
  • No. 4., vom 12ten Januar
  • No. 5., vom 15ten Januar
  • No. 6., vom 19ten Januar
  • No. 7., vom 22sten Januar
  • No. 8., vom 26sten Januar
  • No. 9., vom 29sten Januar
  • No. 10., vom 2ten Februar
  • No. 11., vom 5ten Februar
  • No. 12., vom 9ten Februar
  • No. 13., vom 12ten Februar
  • No. 14., vom 16ten Februar
  • No. 15., vom 19ten Februar
  • No. 16., vom 23sten Februar
  • No. 17., vom 26sten Februar
  • No. 18., vom 2ten März
  • No. 19., vom 5ten März
  • No. 20., vom 9ten März
  • No. 21., vom 12ten März
  • No. 22., vom 16ten März
  • No. 23., vom 19ten März
  • No. 24., vom 23sten März
  • No. 25., vom 26sten März
  • No. 26., vom 30sten März
  • No. 27., vom 2ten April
  • No. 28., vom 6ten April
  • No. 29., vom 9ten April
  • No. 30., vom 13ten April
  • No. 31., vom 16ten April
  • No. 32., vom 20sten April
  • No. 33., vom 23sten April
  • No. 34., vom 27sten April
  • No. 35., vom 27sten April
  • No. 36., vom 4ten Mai
  • No. 37., vom 7ten Mai
  • No. 38., vom 11ten Mai
  • No. 39., vom 14ten Mai
  • No. 40., vom 18ten Mai
  • No. 41., vom 21sten Mai
  • No. 42., vom 25sten Mai
  • No. 43., vom 28sten Mai
  • No. 44., vom 1sten Juni
  • No. 45., vom 4ten Juni
  • No. 46., vom 8ten Juni
  • No. 47., vom 11ten Juni
  • No. 48., vom 15ten Juni
  • No. 49., vom 18ten Juni
  • No. 50., vom 22sten Juni
  • No. 51., vom 25sten Juni
  • No. 52., vom 29sten Juni
  • No. 53., vom 2ten Juli
  • No. 54., vom 6ten Juli
  • No. 55., vom 9ten Juli
  • No. 56., vom 13ten Juli
  • No. 57., vom 16ten Juli
  • No. 58., vom 20sten Juli
  • No. 59., vom 23sten Juli
  • No. 60., vom 27sten Juli
  • No. 61., vom 30sten Juli
  • No. 62., vom 3ten August
  • No. 63., vom 6ten August
  • No. 64., vom 10ten August
  • No. 65., vom 13ten August
  • No. 66., vom 17ten August
  • No. 67., vom 20sten August
  • No. 68., vom 24sten August
  • No. 69., vom 27sten August
  • No. 70., vom 31sten August
  • No. 71., vom 3ten September
  • No. 72., vom 7ten September
  • No. 73., vom 10ten September
  • No. 74., vom 14ten September
  • No. 75., vom 17ten September
  • No. 76., vom 21sten September
  • No. 77., vom 24sten September
  • No. 78., vom 28sten September
  • No. 79., vom 1sten October
  • No. 80., vom 5ten October
  • No. 81., vom 8ten October
  • No. 82., vom 12ten October
  • No. 83., vom 15ten October
  • No. 84., vom 19ten October
  • No. 85., vom 22sten October
  • No. 86., vom 26sten October
  • No. 87., vom 29sten October
  • No. 88., vom 2ten November
  • No. 89., vom 5ten November
  • No. 90., vom 9ten November
  • No. 91., vom 12ten November
  • No. 92., vom 16ten November
  • No. 93., vom 19ten November
  • No. 94., vom 23sten November
  • No. 95., vom 26sten November
  • No. 96., vom 30sten November
  • No. 97., vom 3ten December
  • No. 98., vom 7ten December
  • No. 99., vom 10ten December
  • No. 100., vom 14ten December
  • No. 101., vom 17ten December
  • No. 102., vom 21sten December
  • No. 103., vom 24sten December
  • No. 104., vom 28sten December

Full text

iZn. 
No* 6. 
Sonnabend, den ryken Zanuar. 
Das Parlament der Mause. 
Einst hatte sich das Parlament der Mause versam» 
melk, um ralhzujchiagen, auf welche Art Freiheit und 
Leben gegen die gefährlichen Angriffe der Übermacht«, 
gen Katze am besten zu beschirmen seyn mvchle, Man» 
cher Plan war schon in Vorschlag gebracht, und da« 
Für und da« Wider reiflich in Erwägung gezogen. 
Da trat'rin junge« Mitglied de» Hauser auf, und stellte 
in einer feurigen Rede die Untauqlichkeit eine» jeden 
dar. Dieser gewähre nicht Sicherheit, jener sey z« 
kostspielig, ein dritter zu künstlich zusammengesetzt. Nur 
ein einzige« Mittel, rief er, giebt ee, da« zweckmäßig, 
garnicht theuer, und zugleich äußerst einfach, der Schiva, 
che unsers Staat» angeniesten, und also in jeder Absicht 
empfehleii«werth ist. „Hört ihn! hört ihn!" erscholl 
r» von allen Seilen; und der Redner fuhr fort: ,.Hängt 
der Katze eine Schelle um den Hal«, so wird flc selbst 
an sich zum Vcrra'ther. Bei der geringsten Bewegung 
muß sie Sturm läuten und un« da« Signal geben, in 
unsre Löcher zu eilen, und furchtlos ihrer ganzen Macht 
Trotz zu bieten " Lauter Beifall belohnte den staal», 
klugen Redner, und schon trug ein kalkulirender Oeko- 
»om darauf an, dem schlauen Erfinder eine« eben so 
haushällrischen als paffenden Vertheidigung««»^»,» den 
Dank des Hause» zu vvtiren, al» ein Graubark flch von 
seinem Skrohsack erhob, und sein bisherige« Stillschwei 
ge» mir den Worten unterbrach: „Keiner kann der Be» 
redsamkeit und dem Scharfsinn de» geehrten Herrn 
mehr Gerechtigkeit widerfahren lasten, al« ich; aber 
dennoch rathe ich, so lange mit dem Danke zu warten, 
I. 
bi« er auch ein Mittel ausgesonnen, der Katze die Schelle 
umzuhängen, oder noch bester: bi» er selbst da« Hel, 
denstück vollbracht hat." Die Versammlung schwieg 
erst und brach dann in ein kaute« Gelächter au«; der 
junge Patriot aber schlüpfte stumm in seine Höhle zurück. 
Politische Kannengießer, die ihr alle Maßregeln 
der Regierungen tadelt, und Projekte, e« bester zu mar 
chen, zu Dutzenden in einer Stunde ausheckt, wiewür« 
vet ihr bestehn, wenn ihr eure weisen Entwürfe selbst 
ausführen solltet? 3—. 
Madame H e l v e t i u 6. 
(Beschluß.) 
^ede Größe erfüllte fle mit Begeisterung. Sie liebte 
die Helden, — — — — — — — 
— — — — — — — die wahr» 
haft Großen, die da« Schicksal dazu bestimmt hat, die 
Leiden der Menschen zu versüßen, und für die der glän 
zendste Sieg nur ein nothwendige« Uebel ist, um Frie, 
den und Glück zu stiften. Sie hielt nicht« für groß, 
wa« nicht auch nützlich war, und — — — 
Den Unglücklichen beizufiehn, war ihr zur andern 
Natur geworden. Die ganze Zeit de« Jahre« über, 
wo fie mir ihrem Garten eine« seiner Landgüter be, 
wohnte, besuchte sie sehr häufig die Hütten der Bauern 
und Tagelöhner, um zu sehn, ob nicht irgend ein Kran 
ker oder Armer ihrer Hülfe benökhigr wäre. Sie so 
wohl al« ihr Garre sind noch lange den Bewohnern der
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1811.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.