Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Der preußische Vaterlandsfreund (Public Domain) Issue1811 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Der preußische Vaterlandsfreund (Public Domain) Issue1811 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Der preußische Vaterlandsfreund : zur Unterhaltung und Aufheiterung
Other titles:
Hermann oder der preußische Vaterlandsfreund
Publication:
Berlin: Dieterici, 1811 - 1811
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Dates of Publication:
No. 1 (1811)-No. 104 (1811)[?]
ZDB-ID:
2883833-6 ZDB
Previous Title:
Berlin oder der Preußische Hausfreund
Berlin:
B 2 Allgemeines: Zeitschriften
DDC Group:
914.3 Landeskunde Deutschlands
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlin Newspapers and Journals
History,Cultural History

Volume

Publication:
1811
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Berlin:
B 2 Allgemeines: Zeitschriften
DDC Group:
914.3 Landeskunde Deutschlands
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-8486969
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 2/20:1811
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlin Newspapers and Journals
History,Cultural History

Issue

Title:
No. 45., vom 4ten Juni

Contents

Table of contents

  • Der preußische Vaterlandsfreund (Public Domain)
  • Issue1811 (Public Domain)
  • No. 1., vom 1sten Januar
  • No. 2., vom 5ten Januar
  • No. 3., vom 8ten Januar
  • No. 4., vom 12ten Januar
  • No. 5., vom 15ten Januar
  • No. 6., vom 19ten Januar
  • No. 7., vom 22sten Januar
  • No. 8., vom 26sten Januar
  • No. 9., vom 29sten Januar
  • No. 10., vom 2ten Februar
  • No. 11., vom 5ten Februar
  • No. 12., vom 9ten Februar
  • No. 13., vom 12ten Februar
  • No. 14., vom 16ten Februar
  • No. 15., vom 19ten Februar
  • No. 16., vom 23sten Februar
  • No. 17., vom 26sten Februar
  • No. 18., vom 2ten März
  • No. 19., vom 5ten März
  • No. 20., vom 9ten März
  • No. 21., vom 12ten März
  • No. 22., vom 16ten März
  • No. 23., vom 19ten März
  • No. 24., vom 23sten März
  • No. 25., vom 26sten März
  • No. 26., vom 30sten März
  • No. 27., vom 2ten April
  • No. 28., vom 6ten April
  • No. 29., vom 9ten April
  • No. 30., vom 13ten April
  • No. 31., vom 16ten April
  • No. 32., vom 20sten April
  • No. 33., vom 23sten April
  • No. 34., vom 27sten April
  • No. 35., vom 27sten April
  • No. 36., vom 4ten Mai
  • No. 37., vom 7ten Mai
  • No. 38., vom 11ten Mai
  • No. 39., vom 14ten Mai
  • No. 40., vom 18ten Mai
  • No. 41., vom 21sten Mai
  • No. 42., vom 25sten Mai
  • No. 43., vom 28sten Mai
  • No. 44., vom 1sten Juni
  • No. 45., vom 4ten Juni
  • No. 46., vom 8ten Juni
  • No. 47., vom 11ten Juni
  • No. 48., vom 15ten Juni
  • No. 49., vom 18ten Juni
  • No. 50., vom 22sten Juni
  • No. 51., vom 25sten Juni
  • No. 52., vom 29sten Juni
  • No. 53., vom 2ten Juli
  • No. 54., vom 6ten Juli
  • No. 55., vom 9ten Juli
  • No. 56., vom 13ten Juli
  • No. 57., vom 16ten Juli
  • No. 58., vom 20sten Juli
  • No. 59., vom 23sten Juli
  • No. 60., vom 27sten Juli
  • No. 61., vom 30sten Juli
  • No. 62., vom 3ten August
  • No. 63., vom 6ten August
  • No. 64., vom 10ten August
  • No. 65., vom 13ten August
  • No. 66., vom 17ten August
  • No. 67., vom 20sten August
  • No. 68., vom 24sten August
  • No. 69., vom 27sten August
  • No. 70., vom 31sten August
  • No. 71., vom 3ten September
  • No. 72., vom 7ten September
  • No. 73., vom 10ten September
  • No. 74., vom 14ten September
  • No. 75., vom 17ten September
  • No. 76., vom 21sten September
  • No. 77., vom 24sten September
  • No. 78., vom 28sten September
  • No. 79., vom 1sten October
  • No. 80., vom 5ten October
  • No. 81., vom 8ten October
  • No. 82., vom 12ten October
  • No. 83., vom 15ten October
  • No. 84., vom 19ten October
  • No. 85., vom 22sten October
  • No. 86., vom 26sten October
  • No. 87., vom 29sten October
  • No. 88., vom 2ten November
  • No. 89., vom 5ten November
  • No. 90., vom 9ten November
  • No. 91., vom 12ten November
  • No. 92., vom 16ten November
  • No. 93., vom 19ten November
  • No. 94., vom 23sten November
  • No. 95., vom 26sten November
  • No. 96., vom 30sten November
  • No. 97., vom 3ten December
  • No. 98., vom 7ten December
  • No. 99., vom 10ten December
  • No. 100., vom 14ten December
  • No. 101., vom 17ten December
  • No. 102., vom 21sten December
  • No. 103., vom 24sten December
  • No. 104., vom 28sten December

Full text

No. 4j. 
i8n. 
D e r 
Preußische Vaterlandsfreund. 
Dienstag, den 4ten Zuni. 
OOocOOOOOCOCOcOCOCOO^iÄCOOiÄOC»«!»! 
Sonett, 
(wklckcs 36m MajckLt dir HöLllfkl. Königin an Jbrem letzten 
Geburtttage, den 10. März 1810, mit iwel dioswstöcke» 
überreicht wurde.) 
om Himmel steigt die heilg« Schönheit nieder, 
Hier überirdisch wundervoll zu blühen; 
Doch trägt de« reichen Herzen« reine« Glühen 
Zum Himmel sie mit glänzendem Gefieder. 
Und wie hinauf die goldnen Sterne wieder 
Urania« Blick zur lichten Heimat ziehen — 
Di« Stralen, die dem holden Haupt entsprühen, 
Entzünden der Degeistrung freudge Lieder. 
Wer kann i« Licht de« hehren Tage« schweigen? 
Heut will Gesang au» voller Seele dringen; 
Nimm Huldigung, Erhabne, huldreich hin! 
Wie Dir sich Herzen, Dir sich Kniee neigen, 
So laß auch mich Dir Blumenopfer bringen, 
Dir Götterblume, Hohe Königin! 
Seltsamer Aufzug der Oberbefehlshaber. 
^^er Admiral Nelson erschien an dem denkwürdigen 
Tage von Trafalgar in seiner Uniform und mit den 
Orden behängen, die der Lohn seiner Verdienste und 
früheren Thaten waren, und als Milursach seines To» 
de« angegeben wurden. Vielfältig ist ihm diese« als 
eine Eitelkeit ausgelegt worden. Die Handlungen eine« 
großen Manne» in großen Verhältnisse» verdienen indeß 
H. 
eine glimpfliche Auslegung. Jener griechische Her»« 
sagte an einem verhängnißvollen Tage: „Allen, 
Freunden und Feinden will ich kenntlich 
sein." 
Als Karl von Bourbon fein Herr zum Sturm g«, 
gen Rom« Mauern führte, legte er über feine Rü« 
stung ein weiße« Hemde an, um von allen Soldaten 
gekannt und gesehen zu werde». 
Heinrich IV. war Freunden und Feinde» kenntlich 
an seinem Helm, den ein Busch von drei weißen Rei, 
herfcdern zierte. Sie waren da« Panier seiner Heer« 
und leuchteten in Gefahren den Seinen besser al« da« 
Oriflamm. Mit Recht konnte er daher zu den Schwa 
dronen, mit denen er persönlich in den furchtbaren 
Phalanx der spanischen Infanterie in der Schlacht bey 
Ivri eindringen wollte, sagen: „Wenn ihr eure Fah» 
nen und Standarten verlieren solltet, so richtet euch 
nur nach meinem weißen Federbusch; ihr werdet ihn 
allemal auf dem Wege der Ehre und de« Siege« finde». 
Thuanu» beschreibt un« den Anzug Karls V. der 
an dem Tage vonMühlberg durch diesen und durch sein 
schneeweiße« Pferd von alle» erkannt wurde. 
Cäsar, Sylla, Gustav Adolph, Friedrich der Zwei 
te, Joseph der Zweite, Wallenstein und mehrere Feld 
herren der Dorwelt und neuerer Zeit zeichneten flch 
gleichfalls durch hervorstechende Kleidungen, Rüstun 
gen oder sonstige Eigenheiten der Tracht au«. An 
dere Feldherren wählten eine Einfachheit und Simpli,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1811.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.