Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Der preußische Vaterlandsfreund (Public Domain) Issue1811 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Der preußische Vaterlandsfreund (Public Domain) Issue1811 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Der preußische Vaterlandsfreund : zur Unterhaltung und Aufheiterung
Other titles:
Hermann oder der preußische Vaterlandsfreund
Publication:
Berlin: Dieterici, 1811 - 1811
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Dates of Publication:
No. 1 (1811)-No. 104 (1811)[?]
ZDB-ID:
2883833-6 ZDB
Previous Title:
Berlin oder der Preußische Hausfreund
Berlin:
B 2 Allgemeines: Zeitschriften
DDC Group:
914.3 Landeskunde Deutschlands
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlin Newspapers and Journals
History,Cultural History

Volume

Publication:
1811
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Berlin:
B 2 Allgemeines: Zeitschriften
DDC Group:
914.3 Landeskunde Deutschlands
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-8486969
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 2/20:1811
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlin Newspapers and Journals
History,Cultural History

Issue

Title:
No. 38., vom 11ten Mai

Contents

Table of contents

  • Der preußische Vaterlandsfreund (Public Domain)
  • Issue1811 (Public Domain)
  • No. 1., vom 1sten Januar
  • No. 2., vom 5ten Januar
  • No. 3., vom 8ten Januar
  • No. 4., vom 12ten Januar
  • No. 5., vom 15ten Januar
  • No. 6., vom 19ten Januar
  • No. 7., vom 22sten Januar
  • No. 8., vom 26sten Januar
  • No. 9., vom 29sten Januar
  • No. 10., vom 2ten Februar
  • No. 11., vom 5ten Februar
  • No. 12., vom 9ten Februar
  • No. 13., vom 12ten Februar
  • No. 14., vom 16ten Februar
  • No. 15., vom 19ten Februar
  • No. 16., vom 23sten Februar
  • No. 17., vom 26sten Februar
  • No. 18., vom 2ten März
  • No. 19., vom 5ten März
  • No. 20., vom 9ten März
  • No. 21., vom 12ten März
  • No. 22., vom 16ten März
  • No. 23., vom 19ten März
  • No. 24., vom 23sten März
  • No. 25., vom 26sten März
  • No. 26., vom 30sten März
  • No. 27., vom 2ten April
  • No. 28., vom 6ten April
  • No. 29., vom 9ten April
  • No. 30., vom 13ten April
  • No. 31., vom 16ten April
  • No. 32., vom 20sten April
  • No. 33., vom 23sten April
  • No. 34., vom 27sten April
  • No. 35., vom 27sten April
  • No. 36., vom 4ten Mai
  • No. 37., vom 7ten Mai
  • No. 38., vom 11ten Mai
  • No. 39., vom 14ten Mai
  • No. 40., vom 18ten Mai
  • No. 41., vom 21sten Mai
  • No. 42., vom 25sten Mai
  • No. 43., vom 28sten Mai
  • No. 44., vom 1sten Juni
  • No. 45., vom 4ten Juni
  • No. 46., vom 8ten Juni
  • No. 47., vom 11ten Juni
  • No. 48., vom 15ten Juni
  • No. 49., vom 18ten Juni
  • No. 50., vom 22sten Juni
  • No. 51., vom 25sten Juni
  • No. 52., vom 29sten Juni
  • No. 53., vom 2ten Juli
  • No. 54., vom 6ten Juli
  • No. 55., vom 9ten Juli
  • No. 56., vom 13ten Juli
  • No. 57., vom 16ten Juli
  • No. 58., vom 20sten Juli
  • No. 59., vom 23sten Juli
  • No. 60., vom 27sten Juli
  • No. 61., vom 30sten Juli
  • No. 62., vom 3ten August
  • No. 63., vom 6ten August
  • No. 64., vom 10ten August
  • No. 65., vom 13ten August
  • No. 66., vom 17ten August
  • No. 67., vom 20sten August
  • No. 68., vom 24sten August
  • No. 69., vom 27sten August
  • No. 70., vom 31sten August
  • No. 71., vom 3ten September
  • No. 72., vom 7ten September
  • No. 73., vom 10ten September
  • No. 74., vom 14ten September
  • No. 75., vom 17ten September
  • No. 76., vom 21sten September
  • No. 77., vom 24sten September
  • No. 78., vom 28sten September
  • No. 79., vom 1sten October
  • No. 80., vom 5ten October
  • No. 81., vom 8ten October
  • No. 82., vom 12ten October
  • No. 83., vom 15ten October
  • No. 84., vom 19ten October
  • No. 85., vom 22sten October
  • No. 86., vom 26sten October
  • No. 87., vom 29sten October
  • No. 88., vom 2ten November
  • No. 89., vom 5ten November
  • No. 90., vom 9ten November
  • No. 91., vom 12ten November
  • No. 92., vom 16ten November
  • No. 93., vom 19ten November
  • No. 94., vom 23sten November
  • No. 95., vom 26sten November
  • No. 96., vom 30sten November
  • No. 97., vom 3ten December
  • No. 98., vom 7ten December
  • No. 99., vom 10ten December
  • No. 100., vom 14ten December
  • No. 101., vom 17ten December
  • No. 102., vom 21sten December
  • No. 103., vom 24sten December
  • No. 104., vom 28sten December

Full text

No. 38 
T Liehe ' 
Wahrheit 
L Treue A 
Sonnabend, den uten Mai. 
OOctOOOOOCKX>COCOOOCOOOOOCOOOOOO 
Sophtopoli« 
nur krr südlichen Küste »er Kumm tlvl/chen Limo« und Ulupk«. 
(B-schluß.) 
hierher hatte ich das künftige Gophiopoli« nur 
in Rücksicht seine« Klima« und seiner Lage betrachtet, 
allein man kann diese Niederlassung auch al« Vortheile 
haft für den Staat, für die Menschheit, für die Wise 
senscbasten ansehen. Kann der Staat wohl einigen 
Vortheil au« der Krtmm ziehen, so lange nicht Rei 
sende sich dort aufhalten, um da« Land zu untersu 
chen und den Nutzen, den er darbietet? DerOelbaum 
wachst wild in diesen Thalern, wenn man ihn durch 
die Kunst verbesserte, so würde Rußland aufhören, für 
diesen wichtigen Gegenstand dem Auslande Tribut zu 
zahlen. Dasselbe gilt von den heilkräftige» Pflanzen, 
von denen, die zur Parfümerie dienen und von vielen 
andern. Ich spreche hier nicht von den Summen, dir 
durch Kranke jährlich in« Ausland gebracht werden. 
Vielleicht sind sie nicht wichtig genug, um fich damit 
zu beschäftigen, aber viele Familien haben nicht Mit, 
«el genug, um zu reisen, und sollten nicht ihre Leiden, 
ihre Sorge um die Erhal'ung eine» geliebten Gegen- 
ftande» eine väterliche Regierung rühren? In Rücksicht 
der Wissenschaften hat die Krimm mehr Interesse al« 
irgend ein Land von Europa, um «inen großen Zu, 
fluß von Reisenden herbei zu ziehen. Dicht an den 
Gränzen Asien» gelegen hat sie an allen Produkten die« 
U. 
se« Weltlheil« Antheil. Ihre Flora ist beinahe die de« 
Phafl« und de« Arare». Die Laurische Fauna ver, 
dient nicht weniger Aufmerksamkeit, sie besitzt den Ier« 
hoa (Erdhasen mm jaculua), die zweifüßige Eider« 
und andere noch wenig bekannte Thiere.. Will man 
fich denn Asowschen Meere nähern» so findet man hier 
«in Phänomen, welche« für die Geologie von höchstem 
Interesse ist, nehmlich die Schlamm, Bolkane, die in 
diesen letzten Jahren den Grund and die Ufer de« 
Paolu« Mäti« umgestürzt haben. Wenn man in ge» 
wisse Thäler eindringt, kann man hier die ehemali 
gen Becken der Gewässer erkennen und verfolgen, wel 
che fle in den ältesten Zeiten ausfüllten, al« Lauri«, 
wie Pliniu« bezeugt, noch eine Insel war. In anderen 
Thalern find dir Abhänge der Felsen durch die Tau« 
rier aurgehLlt worden, und man kann eindringen in 
die Wohnungen dieser alten Troglodyten. Im Mit 
telalter haben die Herrscher dieser Gegenden jenen 
nachgeahmt, und die Sitze derselben bestehen «heil« 
au» Thürmen, theil« au« unterirdischen Kammern. 
Auch sieh« man hier Klister, die in den Felsen gearbei 
tet sind, und noch heutzutage Geistlichen zum Aufent 
halt dienen. Ja die jetzigen Bewohner dieser Gebirge 
find selbst lebendige Monumente, die schwer zu verste 
hen und zu erklären find. Hier findet man christliche 
Dörfer, wo nur türkisch gesprochen wird, undmohame« 
dänische Dörfer» wo man einen griechischen Dialekt
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1811.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.