Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Berlin (Public Domain) Issue6.1821 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Berlin (Public Domain) Issue6.1821 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Creator:
Berlin
Title:
Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Berlin / Berlin
Publication:
Berlin, 1817 - 1821
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Dates of Publication:
1.1816(1817) - 6.1821
ZDB-ID:
2791306-5 ZDB
Berlin:
B 750 Staat. Politik. Verwaltung: Zeitschriften. Bibliographien. Nachschlagewerke
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1822
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Berlin:
B 750 Staat. Politik. Verwaltung: Zeitschriften. Bibliographien. Nachschlagewerke
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-8444674
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 750/3:6.1821
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Issue

Title:
No 18, 30. Mai 1821

Contents

Table of contents

  • Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Berlin (Public Domain)
  • Issue6.1821 (Public Domain)
  • No 1, 3. Januar 1821
  • No 2, 17. Januar 1821
  • No 3, 24. Januar 1821
  • No 4, 31. Januar 1821
  • No 5, 7. Februar 1821
  • No 6, 14. Februar 1821
  • No 7, 28. Februar 1821
  • No 8, 7. März 1821
  • No 9, 14. März 1821
  • No 10, 21. März 1821
  • No 11, 28. März 1821
  • No 12, 4. April 1821
  • No 13, 18. April 1821
  • No 14, 25. April 1821
  • No 15, 2. Mai 1821
  • No 16, 9. Mai 1821
  • No 17, 23. Mai 1821
  • No 18, 30. Mai 1821
  • No 19, 6. Juni 1821
  • No 20, 20. Juni 1821
  • No 21, 27. Juni 1821
  • No 22, 4. Juli 1821
  • No 23, 7. Juli 1821
  • No 24, 18. Juli 1821
  • No 25, 1. August 1821
  • No 26, 16. August 1821
  • No 27, 22. August 1821
  • No 28, 5. September 1821
  • No 29, 12. September 1821
  • No 30, 19. September 1821
  • No 31, 26.September 1821
  • No 32, 3. Oktober 1821
  • No 33, 10. Oktober 1821
  • No 34, 17. Oktober 1821
  • No 35, 24. Oktober 1821
  • No 36, 31. Oktober 1821
  • No 37, 7. November 1821
  • No 38, 14. November 1821
  • No 39, 21. November 1821
  • No 40, 28. November 1821
  • No 41, 5. Dezember 1821
  • No 42, 12. Dezember 1821
  • No 43, 26. Dezember 1821
  • No 44, 31. Dezember 1821

Full text

SS 
Berlin, den 30. Mai 1821. 
Verordnungen und Bekanntmachungen der Königlichen 
Regierung zu Berlin. 
28enn gleich nach $. 2. des Regulativs über die Besteuerung des inländischen 
Brandweins vom Isten December pr. 
Amtsblatt Stück 44. de iS20. 
jeder Brandweinbrenner verpflichtet ist, den von ihm dem Steueramte eingereichten 
Betriebsplan genau und ohne alle Abweichung zu befolgen, so ist doch der Fall vor, 
gekommen, daß ein Brandweinbrenner eine Abänderung desselben aus dem Grunde 
verlangt hat, .. „ .. 
daß ihm plötzlkch ein Viehmaster abgefangen sey, 
daß er deshalb mehrere zum Gebrauch deklarirte Makschgefaße nicht benutzt, und 
verhältnismäßigen Erlaß der nach dem Betriebsplan zu entrichtenden Steuer, in 
Antrag gebracht hat. 
Wir finden uns dadurch veranlaßt, die Brennerei-Inhaber darauf aufmerksam 
zu machen, daß eine Abänderung des Betriebsplans aus dem vorgedachten Grunde 
nicht nachgelassen werden kann, es ihnen vielmehr überlassen bleiben muß, sich 
durch angemessene Verabredungen mit den Abnehmern ihrer Schlempe vor erwanst 
gen Nachtheilen zu sichern. 
Berlin, den isten Mai 1821. 
Nach einer von dem Königlichen Finanz, Minksterio unterm 24sten Sep 
tember v. I. erlassenen Verfügung, soll die bisher statt gefundene besondere 
Verpflichtung der Müller auf die Befolgung der Vorschriften der Steuergesetze 
nunmehr gänzlich wegfallen, da diese Verpflichtung in den neuern Steuerge, 
setzen nicht vorgeschrieben und auch nicht nöthig ist, indem eine vorgebliche Un 
wissenheit gegen die Bestimmungen der Landesgesetze nicht schützt, für die Uebsr- 
«recung besondere Strafen bestimmt sind, und jene Verpflichtung der Steuerbehörde 
X 1 keine 
No. 42. 
Betreffend 
die Besteue 
rung des in 
ländischen 
Brandweins. 
No. 43. 
Befolgung 
derVocschrif, 
ten der 
Steuergcsehe 
von Seiten 
der Müller.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1822.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.