Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Berlin (Public Domain) Issue6.1821 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Berlin (Public Domain) Issue6.1821 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Creator:
Berlin
Title:
Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Berlin / Berlin
Publication:
Berlin, 1817 - 1821
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Dates of Publication:
1.1816(1817) - 6.1821
ZDB-ID:
2791306-5 ZDB
Berlin:
B 750 Staat. Politik. Verwaltung: Zeitschriften. Bibliographien. Nachschlagewerke
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1822
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Berlin:
B 750 Staat. Politik. Verwaltung: Zeitschriften. Bibliographien. Nachschlagewerke
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-8444674
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 750/3:6.1821
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Issue

Title:
No 44, 31. Dezember 1821

Contents

Table of contents

  • Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Berlin (Public Domain)
  • Issue6.1821 (Public Domain)
  • No 1, 3. Januar 1821
  • No 2, 17. Januar 1821
  • No 3, 24. Januar 1821
  • No 4, 31. Januar 1821
  • No 5, 7. Februar 1821
  • No 6, 14. Februar 1821
  • No 7, 28. Februar 1821
  • No 8, 7. März 1821
  • No 9, 14. März 1821
  • No 10, 21. März 1821
  • No 11, 28. März 1821
  • No 12, 4. April 1821
  • No 13, 18. April 1821
  • No 14, 25. April 1821
  • No 15, 2. Mai 1821
  • No 16, 9. Mai 1821
  • No 17, 23. Mai 1821
  • No 18, 30. Mai 1821
  • No 19, 6. Juni 1821
  • No 20, 20. Juni 1821
  • No 21, 27. Juni 1821
  • No 22, 4. Juli 1821
  • No 23, 7. Juli 1821
  • No 24, 18. Juli 1821
  • No 25, 1. August 1821
  • No 26, 16. August 1821
  • No 27, 22. August 1821
  • No 28, 5. September 1821
  • No 29, 12. September 1821
  • No 30, 19. September 1821
  • No 31, 26.September 1821
  • No 32, 3. Oktober 1821
  • No 33, 10. Oktober 1821
  • No 34, 17. Oktober 1821
  • No 35, 24. Oktober 1821
  • No 36, 31. Oktober 1821
  • No 37, 7. November 1821
  • No 38, 14. November 1821
  • No 39, 21. November 1821
  • No 40, 28. November 1821
  • No 41, 5. Dezember 1821
  • No 42, 12. Dezember 1821
  • No 43, 26. Dezember 1821
  • No 44, 31. Dezember 1821

Full text

Nach Anleitung derjenigen Verfügung der Königs. Ministerien des Innern 
und der Finanzen vom 24sten d. M>, durch welche mir die Bewirkung jener Auf 
lösung nebst der Einrichtung des neuen Geschäftsbetriebs übertragen ist, bringe ich 
Ln letzterer Hinsicht das Wesentliche nachstehend zur öffentlichen Kenntniß: 
1) Die Einzelheiten, sowohl der Mi'litair- als der Bau-Angelegenheiten, so weit 
solche bisher von der Regierung zu Berlin abgehangen Haben, werden künftig 
von den betreffenden Königl. Ministerien, durch zwei besondere Kommissionen 
verwaltet. 
F. * 
2) 
;3) 
Beiden Kommissionen ist der Regierungs-Rath Wißmann vorgesetzt; 
und es wird noch naher bestimmt werden , kn wiefern diesem ein Rechts -Kon 
sulent beizugeben sei. .' 
Zn der Kommission für die Bau-Angelegenheiten sitzt außerdem der Re- 
gierungs-Rath und Bau-Direktor Triest, als kunstverständiges Mitglied; 
es wird derselben zugleich die Aufsicht auf das hiesige Brennholz-Magazin und 
die Besorgung der bisher von der Regierung verwalteten Angelegenheiten der 
Hausvokgtei übertragen. 
Die Aufsicht auf den Magistrat zu Berlin und auf die Verwaltung der ge 
summten Kommunal- und damit in Verbindung stehenden Angelegenheiten, 
wozu namentlich das Armcnwesen, die Feuer-SocietätS-, die Judenschulden-, 
die nicht gewerblichen Korporackons- und die nicht zugleich kn die Sicherhekts- 
und Medizinal-Polizei einschlagenden Gewerbe-Sachen gerechnet werden, 
gehr auf die betreffenden Königs. Ministerien über. 
Es fällt daher künftig bei diesen Gegenständen die Zwischen-Instanz einer 
Provinzial-Regierung hinweg, und der Magistrat ist hinsichtlich aller eigent 
lichen Kommunal-Augelegenhekten (übrigens rmter fortdauernder instruktions 
mäßiger Einwirkung des Ober-Präsidenten) der unmittelbaren Aufsicht der 
Königl. Ministerien untergeordnet. 
Wo indessen das Kommunalwesen sich mit der Milk tast- und Bauver 
waltung des Staats berührt, wendet der Magistrat sich im Einzelnen zunächst 
an die für diese Verwaltungen bestimmten Ministerialkommissionen, und ist 
verpflichtet, den von selbigen, in Gemäßheit der Gesetze oder ministerieller 
Vorschriften an ihn ergehenden Aufforderungen prompt zu genügen. 
Von der Aufsicht auf Komnuini'kations-Anstalren behält der Magistrat 
dasjenige, was darin Kommunalsache ist, und hängt auch in soweit fortan un 
mittelbar von dem Königlichen Mknisterio ab; die Erhaltung des Straßen 
pflasters, so weit sie aus Königlichen Kassen geschieht, gehört dagegen zum 
Ressort der Baukommission, welcher nicht minder die Aufsicht auf die Kom 
munikationen des Spreestroms und auf das Brücken - Aufziehwefen unter Lei 
tung des Königlichen Handelsminksterki anheiln fällt. 
Das ehemalige Polizeipräsidium für die hiesige Residenz ist, sin Allgemeinen, 
der vor dem Jahre 1816 bestandenen Verfassung gemäß, tjedoch gegen den 
Oberpräsidenten kn das instructionsmäßige Verhältniß einer Regierung tretend) 
wieder hergestellt. Demselben werden unter unmittelbarer Leitung der betref- 
' ' senden
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1822.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.