Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Berlin (Public Domain) Issue4.1819 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Berlin (Public Domain) Issue4.1819 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Creator:
Berlin
Title:
Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Berlin / Berlin
Publication:
Berlin, 1817 - 1821
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Dates of Publication:
1.1816(1817) - 6.1821
ZDB-ID:
2791306-5 ZDB
Berlin:
B 750 Staat. Politik. Verwaltung: Zeitschriften. Bibliographien. Nachschlagewerke
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1820
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Berlin:
B 750 Staat. Politik. Verwaltung: Zeitschriften. Bibliographien. Nachschlagewerke
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-8439075
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 750/3:4.1819
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Issue

Title:
No. 4, 3. Februar 1819

Contents

Table of contents

  • Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Berlin (Public Domain)
  • Issue4.1819 (Public Domain)
  • Title page
  • Chronologisches Summarien-Register der in dem Amts-Blatte der Königlichen Regierung zu Berlin im Jahre 1819 enthaltenen Verordnungen und Bekanntmachungen
  • No. 1, 6. Januar 1819
  • No. 2, 18. Januar 1819
  • No. 3, 27. Januar 1819
  • No. 4, 3. Februar 1819
  • No. 5, 8. Februar 1819
  • No. 6, 17. Februar 1819
  • No. 7, 24. Februar 1819
  • No. 8, 3. März 1819
  • No. 9, 10. März 1819
  • No. 10, 17. März 1819
  • No. 11, 24. März 1819
  • No. 12, 31. März 1819
  • No. 13, 7. April 1819
  • No. 14, 21. April 1819
  • No. 15, 28. April 1819
  • No. 16, 12. Mai 1819
  • No. 17, 19. Mai 1819
  • No. 18, 26. Mai 1819
  • No. 19, 2. Juni 1819
  • No. 20, 9. Juni 1819
  • No. 21, 16. Juni 1819
  • No. 22, 23. Juni 1819
  • No. 23, 30. Juni 1819
  • No. 24, 7. Juli 1819
  • No. 25, 14. Juli 1819
  • No. 26, 28. Juli 1819
  • No. 27, 4. August 1819
  • No. 28, 18. August 1819
  • No. 29, 25. August 1819
  • No. 30, 8. September 1819
  • No. 31, 15. September 1819
  • No. 32, 22. September 1819
  • No. 33, 29. September 1819
  • No. 34, 6. Oktober 1819
  • No. 35, 13. Oktober 1819
  • No. 36, 20. Oktober 1819
  • No. 37, 3. November 1819
  • No. 38, 17. November 1819
  • No. 39, 24. November 1819
  • No. 40, 1. Dezember 1819
  • No. 41, 8. Dezember 1819
  • No. 42, 15. Dezember 1819
  • No. 43, 22. Dezember 1819
  • No. 44, 29. Dezember 1819

Full text

No. \q. 
Anerkennt 
nisse über Pa- 
pier-Geschäf- 
te unterlie 
gen dem ge 
wöhnlichen 
Stempel. 
No. 18. 
Betreffend 
die Einbrtn* 
aullgdes aus 
ländischen 
Tabacks. 
No. IQ. 
Betreffend 
die Instruk 
tion vom' 
28stcn Mai 
Da Anerkenntnisse über Papiergeschäfte, die an hiesiger Börse abgeschlossen 
und von den betreffenden Partheien vollzogen werden, als würkliches Zeugniß über 
einen Kontrakt zwischen Käufer nnd Verkäufer von Papieren zu betrachten sind, und 
im Falle eines Rechtsstreites einen schriftlichen Beweis begründen, so ist von Seiten 
des Königlichen Hohen Finanz-Ministeriums mittelst Verfügung vom 8ten d. M. 
verordnet worden, I! . . . 5. J 
daß solche dem gewöhnlichen Stempel von 8 Gr. unterliegen, und die da^i 
erwa zu gebrauchende gedruckre oder gestochene Schemata nur auf gestempeltem 
Papiere gedruckt oder abgezogen werden siülen. 
Indem wir diese Bestimmung zur Kenntniß des daran ein Interesse habenden 
Publikums bringen, eröffnen wir demselben, daß die Befolgung um so mehr er 
wartet wird, da Geschäfte der Art, strenge genommen, als Kontrakte über be 
wegliche Gegenstände behandelt, und einen Werthstempei von 4 Gr. für sedes 100 
der Kaufsumme unterworfen werden könnten. Uebrigens bemerken wir noch, daß 
die von den vereideten 
echsel 
über 
und Fondsmäklern vermittelten Geschäfte, 
welche Schlußzetcel ertheilt werden, hierunter nicht zu verstehen sind, letztere viel- 
aehr nach wie vor stempelfrei bleihr». ; 
Berlin, den LZsten Januar i8iK 
Da nach dem Tarif vom 26sten May v. I. der ausländische Taback kn unge 
drehten Blättern und Stengeln nur dann gegen eine Verbrauchs-Steuer von 
8 Pfennigen für das Pfund eingebracht werden darf, wenn er für die Fabrikanten 
bestimmt ist; so erfordert es die Nothwendigkeit, daß diejenigen von ihnen, welche 
nichr auf den Grund der zu produzirenden Gewerbescheine, dergleichen Taback durch 
^ ^ ^ 
Dermiccelung von Kaufleuten, aus deren unversteUi-rten Packhofslager entnehmen, 
sondern für ihre eigne Rechnung unmittelbar aus der Fremde beziehen wollen, den, 
den Transport desselben besorgenden Schiffer oder Fuhrmann mit einem von ihnen 
auszustellenden und von der hiesigen General-Steuer Inspektion zu beglaubigenden 
Zeugniß versehen, wodurch bescheinigt wird, daß der darin, nach Art und Menge 
zu bezeichnende Taback für sie zur Fabrikation bestimmt sey; wornach sich also st- 
wohl die Interessenten als die betreffende Behörde zu achten haben. 
Berlin den Lasten Januar 18iH. 
Gin Anhang zur Instruktion vom a8sten Mai v. I., die Geschäftsverwalrung 
bei den Zollämtern betreffend, welchen das Königliche Finanz-Ministerium unterm 
i Lten d. M hat ergehen lassen, enthalt Vorschrifte 
i) Ueber das Verfahren bei Waaren versen dungen, welche beim 
Transport abwechselnd das In- und- Ausland berühren und 
zwcir bei 
a) Versendungen aus dem Jnlande durch das Ausland nach dem Zulande; 
aa) Gegenständen!, welche km freien Verkehr befangen sind;; 
b) Ge<
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF (compressed) PDF (full size) DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF (compressed) PDF (full size) RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1820.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.