Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Berlin (Public Domain) Issue4.1819 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Berlin (Public Domain) Issue4.1819 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Creator:
Berlin
Title:
Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Berlin / Berlin
Publication:
Berlin, 1817 - 1821
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Dates of Publication:
1.1816(1817) - 6.1821
ZDB-ID:
2791306-5 ZDB
Berlin:
B 750 Staat. Politik. Verwaltung: Zeitschriften. Bibliographien. Nachschlagewerke
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1820
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Berlin:
B 750 Staat. Politik. Verwaltung: Zeitschriften. Bibliographien. Nachschlagewerke
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-8439075
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 750/3:4.1819
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Issue

Title:
No. 42, 15. Dezember 1819

Contents

Table of contents

  • Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Berlin (Public Domain)
  • Issue4.1819 (Public Domain)
  • Title page
  • Chronologisches Summarien-Register der in dem Amts-Blatte der Königlichen Regierung zu Berlin im Jahre 1819 enthaltenen Verordnungen und Bekanntmachungen
  • No. 1, 6. Januar 1819
  • No. 2, 18. Januar 1819
  • No. 3, 27. Januar 1819
  • No. 4, 3. Februar 1819
  • No. 5, 8. Februar 1819
  • No. 6, 17. Februar 1819
  • No. 7, 24. Februar 1819
  • No. 8, 3. März 1819
  • No. 9, 10. März 1819
  • No. 10, 17. März 1819
  • No. 11, 24. März 1819
  • No. 12, 31. März 1819
  • No. 13, 7. April 1819
  • No. 14, 21. April 1819
  • No. 15, 28. April 1819
  • No. 16, 12. Mai 1819
  • No. 17, 19. Mai 1819
  • No. 18, 26. Mai 1819
  • No. 19, 2. Juni 1819
  • No. 20, 9. Juni 1819
  • No. 21, 16. Juni 1819
  • No. 22, 23. Juni 1819
  • No. 23, 30. Juni 1819
  • No. 24, 7. Juli 1819
  • No. 25, 14. Juli 1819
  • No. 26, 28. Juli 1819
  • No. 27, 4. August 1819
  • No. 28, 18. August 1819
  • No. 29, 25. August 1819
  • No. 30, 8. September 1819
  • No. 31, 15. September 1819
  • No. 32, 22. September 1819
  • No. 33, 29. September 1819
  • No. 34, 6. Oktober 1819
  • No. 35, 13. Oktober 1819
  • No. 36, 20. Oktober 1819
  • No. 37, 3. November 1819
  • No. 38, 17. November 1819
  • No. 39, 24. November 1819
  • No. 40, 1. Dezember 1819
  • No. 41, 8. Dezember 1819
  • No. 42, 15. Dezember 1819
  • No. 43, 22. Dezember 1819
  • No. 44, 29. Dezember 1819

Full text

Siche rheics-p-lizei. 
S t e ck b r i e fe. 
Der vormalige Handlungsdiener, nachherige Supernumerarkus Coulon, 
welcher unten näher bezeichnet ist, hat sich nach einem kntendirten Betrüge von 
hier entfernt. 
Alle Mklitair, und Civil-Behörden werden daher dienstlich ersucht, auf den 
Entwichenen ein wachsames Auge zu haben, ihn im Betrerungsfalle zu verhaften, 
die bei ihm sich vorfindenden Gelder und Sachen in Beschlag nehmen und die 
unterzeichnete Behörde sodann davon benachrichtigen zu lasirn. 
. Berlin, den Lren Dezember 1819.. 
Königl. Polizei, Intendantur hiesiger Residenz. 
R ü ck. 
Personbeschreibung. 
August Friedrich Wilhelm Coulon ist 26 Jahr alt, aus Potsdam 
gebürtig, 5 Fuß 5 bis 6 Zoll groß, untersetzter S atur, har braunes Haar, graue 
Auge», woion das eine etwas kleiner zu sein scheint, einen braunen schwachen 
Barl und eine blasse Gesichtsfarbe. Bckl-idet war er mit einem braunen Oberrocke, 
runden Hure, einer ichwarz seidenen Halsbinde und grauen langen Beinkleidern 
über die Stiefeln. 
Der Bäckergeselle Carl Wurst, welcher unten näher bezeichnet ist, Hat sich 
nach verübtem Diebstähle heimlich von hier entfernt. 
Alle Mikirair- und Civil. Behörden werden hierdurch dienstlich ersucht, auf 
den Entwichenen ein wachsames Auge zu haben, ihn im Betretunqsfalle zu verhaf, 
ten, die bei ihm sich vorfindenden Gelder und Sachen in Beschlag zu nehmen und 
die unterzeichnete Behörde sodann davon benachrichtigen zu lassen. 
Berlin, den 3ren Dezember 1819. 
Königl. Polizei-Intendantur hiesiger Residenz. 
Rück. 
Personbeschrekbung. 
Der Bäckergeselle Carl Würst ist 27 Jahr alr, aus Berlin gebürtig, 5 Fuß 
2 Zoll groß, 
Auaenbraunen, 
untersetzter Sraiur, hat dunkelblondes Haar, dergleichen Bart und 
eine runde Stirn, dicke Nase, einen aufgeworfenen 
blaue Auge», 
Mund, ein ovales und volles Kinn und Gesicht. 
Unter den entwendeten Sachen 
befanden sich zwei Pässe, einer für den Bäckergesellen August Wilhelm Peter, 
mann aus Stettin, am 20st-n November c. zu Stettin ausgestellt und auf 6 Mo» 
ncir gültig, der andere für den Bäckergesellen Johann Dietrich Müller aus 
Reval, ausgefertigt zu Reval im Mai oder Junius c. und auf unbestimmte Zeit 
lautend.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF (compressed) PDF (full size) DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF (compressed) PDF (full size) RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1820.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.