Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Berlin (Public Domain) Issue4.1819 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Berlin (Public Domain) Issue4.1819 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Creator:
Berlin
Title:
Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Berlin / Berlin
Publication:
Berlin, 1817 - 1821
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Dates of Publication:
1.1816(1817) - 6.1821
ZDB-ID:
2791306-5 ZDB
Berlin:
B 750 Staat. Politik. Verwaltung: Zeitschriften. Bibliographien. Nachschlagewerke
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1820
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Berlin:
B 750 Staat. Politik. Verwaltung: Zeitschriften. Bibliographien. Nachschlagewerke
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-8439075
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 750/3:4.1819
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Issue

Title:
No. 35, 13. Oktober 1819

Contents

Table of contents

  • Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Berlin (Public Domain)
  • Issue4.1819 (Public Domain)
  • Title page
  • Chronologisches Summarien-Register der in dem Amts-Blatte der Königlichen Regierung zu Berlin im Jahre 1819 enthaltenen Verordnungen und Bekanntmachungen
  • No. 1, 6. Januar 1819
  • No. 2, 18. Januar 1819
  • No. 3, 27. Januar 1819
  • No. 4, 3. Februar 1819
  • No. 5, 8. Februar 1819
  • No. 6, 17. Februar 1819
  • No. 7, 24. Februar 1819
  • No. 8, 3. März 1819
  • No. 9, 10. März 1819
  • No. 10, 17. März 1819
  • No. 11, 24. März 1819
  • No. 12, 31. März 1819
  • No. 13, 7. April 1819
  • No. 14, 21. April 1819
  • No. 15, 28. April 1819
  • No. 16, 12. Mai 1819
  • No. 17, 19. Mai 1819
  • No. 18, 26. Mai 1819
  • No. 19, 2. Juni 1819
  • No. 20, 9. Juni 1819
  • No. 21, 16. Juni 1819
  • No. 22, 23. Juni 1819
  • No. 23, 30. Juni 1819
  • No. 24, 7. Juli 1819
  • No. 25, 14. Juli 1819
  • No. 26, 28. Juli 1819
  • No. 27, 4. August 1819
  • No. 28, 18. August 1819
  • No. 29, 25. August 1819
  • No. 30, 8. September 1819
  • No. 31, 15. September 1819
  • No. 32, 22. September 1819
  • No. 33, 29. September 1819
  • No. 34, 6. Oktober 1819
  • No. 35, 13. Oktober 1819
  • No. 36, 20. Oktober 1819
  • No. 37, 3. November 1819
  • No. 38, 17. November 1819
  • No. 39, 24. November 1819
  • No. 40, 1. Dezember 1819
  • No. 41, 8. Dezember 1819
  • No. 42, 15. Dezember 1819
  • No. 43, 22. Dezember 1819
  • No. 44, 29. Dezember 1819

Full text

näher erörtert und die weiteren Maaßnehmungen, zur.Erreichung des Zweckes, ge 
wählt werden können. Gehen dergleichen Anträge zunächst bei uns ein, wie hm 
und wieder geschieht, und müssen sie dann erst wieder dem Magistrat zugefertigt 
werden, so ist es, wegen des dadurch entstehenden Zeitverlustes, oft nicht mehr 
möglich, zur Vergütung des erlittenen Schadens, das Nöthige auözumicceln und 
festzusetzen. 
Berlin, den 2ten Oktober 1819. 
Siche rhci es - Polizei. 
£ s • • • # • • • r 
Steckbrief. 
Cs hat sich bei der von uns geführten Untersuchung ermittelt, daß der im 
Amtsblatts der Königs. Regierung zu Danzig No. 36. verfolgte Kesselflicker Jacob 
Kohn, welcher hier ergriffen worden, nicht der nemliche sei, der auf dem Trans 
port von Berlin an uns auf der lehren Transport »Station zu Alt - Kifchau ent 
sprungen ist, vielmehr ist es unbezweifelnd, daß der Entsprungene, wie aus einge 
zogenen glaubwürdigen Nachrichten Hervorgeht, ein, unter dem Namen Meyer 
Moses oder Meyer Bannach, besonders allen Judenschaften bekannter Jude ist. 
Der eben genannte, der ein verschmitzter, schon wegen öfterer schwerer Der, 
brechen zu Festungsstrafe verurrheilt gewesener Bösewicht seyn soll, und welcher aller 
Wahrscheinlichkeit nach den vom Kesselflicker Jacob Kohn zwischenChristburg und 
Altmark verloren gegangenen Paß, der sich schon bei den hiesigen Akten befindet, ge 
funden hat, ist schon vom Landrathsamt zu Bausen wegen Diebstahls amtutf) aber 
auf dem Transport anhero bei der Dirschauer Fähre entsprungen. 
Indem wir nun dessen ermitteltes Signalement hier beifügen, ersuchen wir zu 
gleich gebührend alle resp. Milicair- und Civilbehörden, fordern auch die Judenschaften 
Hierdurch auf, auf den Entwichenen, an dem übrigens äußerst viel gelegen, strenge 
zu vigilircn, solchen überall verfolgen, und im Betrctungsfalle arreliren, und un 
ter sicherer Bedeckung stark gefesselt, anhero transporciren zu lassen. 
Die Verpflegungskosten werden mit 6 Gr. pro Tag erstattet werden. 
Von der Arrerkrung oder einer eingezogenen näheren Nachricht über den Ver 
folgten wird einer gefälligen Benachrichtigung von der diesfälligen Behörde entge 
gen gesehen. 
Stargardt in Westpreußen, den löten September 1819. 
Der Polizei-Magistrat. 
Signalement. 
Der Meyer Moses oder Meyer Bannach, auch Jacob Kohn, ist 
aus dem Dorfe Kollentsch unweit Stargardt gebürtig, ehemaliger Factor des Klo 
sters Pelplin, jüdischer Religion, öv bis 60 Jahr alt, mittlerer Größe, schwächli 
cher
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF (compressed) PDF (full size) DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF (compressed) PDF (full size) RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1820.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.