Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Berlin (Public Domain) Issue4.1819 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Berlin (Public Domain) Issue4.1819 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Creator:
Berlin
Title:
Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Berlin / Berlin
Publication:
Berlin, 1817 - 1821
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Dates of Publication:
1.1816(1817) - 6.1821
ZDB-ID:
2791306-5 ZDB
Berlin:
B 750 Staat. Politik. Verwaltung: Zeitschriften. Bibliographien. Nachschlagewerke
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1820
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Berlin:
B 750 Staat. Politik. Verwaltung: Zeitschriften. Bibliographien. Nachschlagewerke
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-8439075
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 750/3:4.1819
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Issue

Title:
No. 32, 22. September 1819

Contents

Table of contents

  • Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Berlin (Public Domain)
  • Issue4.1819 (Public Domain)
  • Title page
  • Chronologisches Summarien-Register der in dem Amts-Blatte der Königlichen Regierung zu Berlin im Jahre 1819 enthaltenen Verordnungen und Bekanntmachungen
  • No. 1, 6. Januar 1819
  • No. 2, 18. Januar 1819
  • No. 3, 27. Januar 1819
  • No. 4, 3. Februar 1819
  • No. 5, 8. Februar 1819
  • No. 6, 17. Februar 1819
  • No. 7, 24. Februar 1819
  • No. 8, 3. März 1819
  • No. 9, 10. März 1819
  • No. 10, 17. März 1819
  • No. 11, 24. März 1819
  • No. 12, 31. März 1819
  • No. 13, 7. April 1819
  • No. 14, 21. April 1819
  • No. 15, 28. April 1819
  • No. 16, 12. Mai 1819
  • No. 17, 19. Mai 1819
  • No. 18, 26. Mai 1819
  • No. 19, 2. Juni 1819
  • No. 20, 9. Juni 1819
  • No. 21, 16. Juni 1819
  • No. 22, 23. Juni 1819
  • No. 23, 30. Juni 1819
  • No. 24, 7. Juli 1819
  • No. 25, 14. Juli 1819
  • No. 26, 28. Juli 1819
  • No. 27, 4. August 1819
  • No. 28, 18. August 1819
  • No. 29, 25. August 1819
  • No. 30, 8. September 1819
  • No. 31, 15. September 1819
  • No. 32, 22. September 1819
  • No. 33, 29. September 1819
  • No. 34, 6. Oktober 1819
  • No. 35, 13. Oktober 1819
  • No. 36, 20. Oktober 1819
  • No. 37, 3. November 1819
  • No. 38, 17. November 1819
  • No. 39, 24. November 1819
  • No. 40, 1. Dezember 1819
  • No. 41, 8. Dezember 1819
  • No. 42, 15. Dezember 1819
  • No. 43, 22. Dezember 1819
  • No. 44, 29. Dezember 1819

Full text

205 
Nachstehendes Verzekchniß der vorzüglichsten Fabriken und Manufakturen im 
Bez'rk der Königs Regierung zu Frankfurth a. d. O. wird hierdurch zur Kenntniß 
des Handel treibenden Publikums gebracht. 
A. Tuch -Fabrikation. 
Dkefe ist fast in allen Städten des hiesigen Bezirkes einheimisch und findet, da 
die Wolle hier selbst gewonnen wird, die größte Erleichterung. Die blühendsten 
Tuchfabriken sind in folgenden Städten, als: 
1) In der Stadt Cottbus. Hier werden Tuche geliefert, das Stüek zu 80, 100 
bis 110 Rchlr. in 24 Ellen Länge und £ bis T ~ Breite, in verschiedenen Fär 
bungen, guter Appretur und durch das Gespi'nnst der bekannten vorzüglichen 
Eockerillschen Maschinen. Doch werden auch geringere Sorten hier verfertigt. 
Die Gebrüder Luche verfertigen schöne Tuche; auch der Fabrikant Zesch treibet 
einen ausgebreiteten Handel mir seinen Tuchen aller Art. 
3) In der Stadt Crossen. Feine und mittel Tuche, das Stück zu 24 Ellen von 
•? Brette,^ zu 40 bis 80 Rchlr. — L Breite zu 35 bis 50 Rchlr. — Die Tuche 
zeichnen sich durch ihre Festigkeit, gute Melange in Ansehung der melircen 
Tuche, und durch sorgfältige Bearbeitung-überhaupt aus. Der Absach ist meh« 
rrntheils nach dem Auslande und auf den Frankfurrher und Leipziger Messen. 
3) In der Stadt Züllichau. Hier werden (vorzüglich in der Mütterschen und 
Harrerschen Fabrik«) alle Sorten von Tuchen von 16 Gr. an, bis 8 Rchlr. 
pro Elle gefertigt, wovon die Mehresten nach dem Auslande versandt werden. 
Die Tuche, beso nders die feinen, zeichnen sich durch Farbe, guter Appretur 
und vorzügliche Dauerhaftigkeit aus, und da die Wolle hier zur Stelle ist, so 
sind dieTuche verhältnißmäßig geringer im Preise als die Tuche aus den rhein, 
schen und anderen Provinzen. Außerdem werden in den nachbenannten 
Städten, recht gute, mittlere, feine und ordinaire Tuche aller Art, verhält« 
nißmäßig zu wohlfeilen Preisen verfertiget, der größte Theil davon wird ins 
Ausland verkauft, nämlich: 
4) zu Berlinchen, 5) Drossen, 6) Driesen, 7) Finsterwalde, 8) Forsta, 9) Für 
stenwalde, 10) Guben, (hier haben die Gebrüder Cockerill eine Wollspinnma« 
schiene, und eine kleine der Fabrikant Böhme Jun., der sehr gute Tuche liefert,) 
11) Künigswalde, 12) Landsberq, 13) Luckau, 14) Neudamm, 15) Peih, 
16) Neppen, 17) Schwiebus, (die hiesigen Tuche gehen bis Rußland und 
China, eben so nach dem Rhein und der Schweiz re.,) 18) Solds», 19) Som 
merfeld, 20) Sorau, 21) Spremberg, 22) Woldenberg und 23) zu Zielenzig.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1820.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.