Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Berlin (Public Domain) Issue3.1818 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Berlin (Public Domain) Issue3.1818 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Creator:
Berlin
Title:
Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Berlin / Berlin
Publication:
Berlin, 1817 - 1821
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Dates of Publication:
1.1816(1817) - 6.1821
ZDB-ID:
2791306-5 ZDB
Berlin:
B 750 Staat. Politik. Verwaltung: Zeitschriften. Bibliographien. Nachschlagewerke
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1819
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Berlin:
B 750 Staat. Politik. Verwaltung: Zeitschriften. Bibliographien. Nachschlagewerke
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-8433115
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 750/3:3.1818
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Issue

Title:
No. 25, 19. August 1818

Contents

Table of contents

  • Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Berlin (Public Domain)
  • Issue3.1818 (Public Domain)
  • No. 1, 7. Januar 1818
  • No. 2, 21. Januar 1818
  • No. 3, 28. Januar 1818
  • No. 4, 4. Februar 1818
  • No. 5, 11. Februar 1818
  • No. 6, 25. Februar 1818
  • No. 7, 4. März 1818
  • No. 8, 11. März 1818
  • No. 9, 18. März 1818
  • No. 10, 25. März 1818
  • No. 11, 8. April 1818
  • No. 12, 22. April 1818
  • No. 13, 29. April 1818
  • No. 14, 6. Mai 1818
  • No. 15, 20. Mai 1818
  • No. 16, 3. Juni 1818
  • No. 17, 10. Juni 1818
  • No. 18, 17. Juni 1818
  • No. 19, 24. Juni 1818
  • No. 20, 1. Juli 1818
  • No. 21, 8. Juli 1818
  • No. 22, 15. Juli 1818
  • No. 23, 29. Juli 1818
  • No. 24, 5. August 1818
  • No. 25, 19. August 1818
  • No. 26, 26. August 1818
  • No. 27, 2. September 1818
  • No. 28, 16. September 1818
  • No. 29, 30. September 1818
  • No. 30, 7. Oktober 1818
  • No. 31, 14. Oktober 1818
  • No. 32, 4. November 1818
  • No. 33, 18. November 1818
  • No. 34, 2. Dezember 1818
  • No. 35, 9. Dezember 1818
  • No. 36, 23. Dezember 1818
  • No. 37, 30. Dezember 1818

Full text

No. 78. 
Vorsicht 6^ 
nraf;reqeltt,so 
bei Versen, 
duna dcS 
Schicf.pul- 
vcrszu beob- 
achlen. 
Die Landwehr-Inspecteurs, deren kn dem Landwehr-Friedens-Derpffegungs- 
Etat nicht Erwähnung geschieht, beziehen als aktive Offiziere den regularivinäßi- 
gen Servis nach Maßgabe ihrer militainschen Chargen aus dem Provinzial-Ser 
vis-Fonds. 
Was hingegen die außer der Uebungs-Periode beurlaubten Offiziere und 
Mannschaften der Landwehr betrifft; so ist für diese das Quarcierqeld, und zwar 
für die Offiziere auf dos ganze Jahr, für die übrigen Mannschaften aber nur für 
die Uebungs-Periode in den Spezial-Etats der Landwehr-Bataillone ausgewor 
fen, und wird ihnen daher von den Bataillonen aus den Milirair-Fonds gezahlt, 
wogegen jedes Landwehr-Bataillon verbunden ist, wahrend der Uebungs-Periode 
das Quartiergeld der nur zur Uebung einkommenden Offiziere und Mannschaften, 
welche Narural-Quarrier erhalten, der Orrsobrigkeir für die Dauer der Uebungs, 
Zeit in kolle Behufs der Befriedigung der bequarrirten Bürger gegen Quittung, 
denen sich selbst Einmietende» aber dieses Quarticrgeld selbst zu zahlen. 
Berlin, den rocen Juli 1818. 
Ministerium des Innern. Erste Abtheilung. 
' Kühler. 
Vorstehende Verfügung wird zur Beachtung hierdurch bekannt gemacht. 
Berlin, den 31 sten Juli 1818. 
a - ♦ *1 • 
Eingegangenen Nachrichten zu Folge wird das Reglement vom 6ten Juni 
1799. weqcn der von dem Pnbliko bei Versendung des Schießpulvers zu beobach 
tenden Dorslchts«Maaßregeln, nicht überall gehörig iw Anwendung gebracht. 
Um aller Gefahr möglichst vorzubeugen, wird der wörtliche Inhalt desselben 
hiermit zur genauesten Befolgung in Erinnerung gebracht. 
§. 1. 
Es darf kein Schießpulver durch eine Stadt verfahren, sondern es muß, 
wenn es für Rechnung von Privat-Perfonen bei e ner Stadt anlangt, oder von 
einer Stadt abgeht ft zwischen den Vorstädten, oder sofern solches nicht angeht, auf 
dem kürzesten oder gefahrlosesten Wege durch die Stadt transpoitiicr werden. 
Im Fall das Pulver aber zum weiteren Transport daselbst verdleibr, muß ftlbigeS 
kn das dazu vorhandene Magazin, oder i» Ermangelung dessen, an einen anderen 
sicheren Orr, außerhalb der Stadt, bis zur weiteren Versendung, gebracht werden. 
2. . 
Schießpulver muß zur Verhütung des Streuens beim Aus« und Einladen, 
nicht anders, als in diebcen, mit hölzernen Nägeln wohl vcrzweckren Fässern ver 
sendet werden 
, gleichviel ob solches zu Wasser oder zu Lande geschieht. 
j. 3. 
Kein Schiffer oder Fuhrmann, welcher Schießpulver geladen hat, darf Taback 
rauchen, und eben so wenig dies seinen Knechten gestatten. Jeder einzelne Eon- 
traventions-Fall soll hierbei mit 5 Thaler qn Gelde, oder achttägigem Gefängniß 
bestraft werden. 
§■ 4*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1819.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.