Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Berlin (Public Domain) Issue2.1817 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Berlin (Public Domain) Issue2.1817 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Creator:
Berlin
Title:
Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Berlin / Berlin
Publication:
Berlin, 1817 - 1821
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Dates of Publication:
1.1816(1817) - 6.1821
ZDB-ID:
2791306-5 ZDB
Berlin:
B 750 Staat. Politik. Verwaltung: Zeitschriften. Bibliographien. Nachschlagewerke
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1818
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Berlin:
B 750 Staat. Politik. Verwaltung: Zeitschriften. Bibliographien. Nachschlagewerke
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-8435482
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 750/3:2.1817
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Issue

Title:
No. 45, 3. Dezember 1817

Contents

Table of contents

  • Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Berlin (Public Domain)
  • Issue2.1817 (Public Domain)
  • Title page
  • Chronologisches Summarien-Register, der in dem Amts-Blatte der Königlichen Regierung zu Berlin, im Jahre 1817 erschienenen Verordnungen und Bekanntmachungen
  • No. 1, 1. Januar 1817
  • No. 2, 8. Januar 1817
  • No. 3, 15. Januar 1817
  • No. 4, 22. Januar 1817
  • No. 5, 29. Januar 1817
  • No. 6, 5. Februar 1816
  • No. 7, 12. Februar 1816
  • No. 8, 19. Februar 1817
  • No. 9, 26. Februar 1817
  • No. 10, 12. März 1817
  • No. 11, 19. März 1817
  • No. 12, 19. März 1817
  • No. 13, 2. April 1817
  • No. 14, 9. April 1817
  • No. 15, 16. April 1817
  • No. 16, 23. April 1817
  • No. 17, 30. April 1817
  • No. 18, 7. Mai 1817
  • No. 19, 14. Mai 1817
  • No. 20, 21. Mai 1817
  • No. 21, 28. Mai 1817
  • No. 22, 4. Juni 1817
  • No. 23, 11. Juni 1817
  • No. 24, 18. Juni 1817
  • No. 25, 25. Juni 1817
  • No. 26, 2. Juli 1817
  • No. 27, 9. Juli 1817
  • No. 28, 16. Juli 1817
  • No. 29, 23. Juli 1817
  • No. 30, 30. Juli 1817
  • No. 31, 6. August 1817
  • No. 32, 13. August 1817
  • No. 33, 20. August 1817
  • No. 34, 27. August 1817
  • No. 35, 5. September 1817
  • No. 36, 10. September 1817
  • No. 36, 10: September 1817
  • No. 37, 17. September 1817
  • No. 38, 1. Oktober 1817
  • No. 39, 8. Oktober 1817
  • No. 40, 15. Oktober 1817
  • No. 41, 22. Oktober 1817
  • No. 42, 29. Oktober 1817
  • No. 43, 12. November 1817
  • No. 44, 19. November 1817
  • No. 45, 3. Dezember 1817
  • No. 46, 10. December 1817
  • No. 47, 17. December 1817
  • No. 48, 24. December 1817

Full text

Einrichtung 
6a Lv»s,. 
Einsähe e16er 
und Schreib- 
gkl'ühreu. 
Zlthung» 
fet die von der General-Lotterie-Direktion angenommenen Einnehmer nach, die 
überdies mir einer Bestallung, Geschäfts,Anweisung und einem Lotterie-Schilde 
mit der Inschrift: Königs. Preuß. kleine Staats-Lofferie - Einnah 
me, versehen, und verpflichtet sind, diese *r»t dem Stempel der General-Lotterie» 
Direktion bezeichneten Gegenstände ihren Spielern auf Erfordern vorzulegen, je 
dem derselben einen Plan unentgeldlich, auch auf Verlangen einen gedruckten, 
zum Gebrauch für die Spieler bestimmten Auszug der Einnehmer, Geschäfts,An 
weisung gegen zwei Groschen zu überlassen. Diesen Einnehmern ist es auch ge 
stattet, unter besonderer Genehmigung der unterzekclmeten Direktion kn jedem 
einzelnen Fälle, Untereinnehmer,' für welche jedoch uu Einnehmer verantwort 
lich bleiben, anzunehmen: letztere dürfen'sich aber des obengedachten Schildes 
nicht bedienen, sondern müssen'sich überall als llnterelunehmer ankündigen. Ge 
gründete Beschwerden gegen die bestallten Einnehmer, sie'mögen diese-selbst, 
oder ihre Untereinnehmer betreffest, wird die General, Lotterie, Direktion miss 
schnellste abstellen. 
§. 3.- Es werden zu dieser-Lotterie ganze und viertel Loose unter Nr. i 
bis ooooo gedruckt.- - Sowohl die ganzen als viertel Loose sind mit 
deu Hierunter - befindlichen Namens-SWmpeln ^ 
Direktions -Mitgliederji- und überdies mit dem nebenstehenden Scem» 
pel bezekclmet, und müssen vow-den 'betreffenden bestallten Einnehmern eigen 
händig unterschrieben seyn, n>enn solche gü lkig-seyn sollen. - Für alle auf 
diese Welse ausgefertigten und unterschriehene Loose steht die Dsteräl, Lotterie» 
Direktion den Spielern ein. 
Die Ausfertigung aller andern Hier nicht bezeichneten Antheklloofi, sie mö 
gen Namen und G-stall haben, wie sie wollen, ist den Einnehmern bei der iw 
ihrer Geschäfts-^lnwcnüng bezeichneten Strafe verboten, und die Spieler wer 
den vor dergleichen Loosen gewarnt, da schlechterdings darauf keine Zahlung der 
bctteffenden Gewinne erfolgen kann. 
4. Der Einsatz für eist ganzes Loos beträgt 2 Rthlr., und für ein viertel Lovs 
12 Groschen Kurant, ohne die Schreibgebühren für den Einnehmer, welche für 
ein ganzes Loos auf 2 gute Gr. und für ein viertel Loos auf 6 gute Pf.bestimmt> 
und, so wie der Einsatz, auf jedem vollständig abgedruckt sind. 
• ■) ft : f tr? j :i • c 
H. 5. Die Ziehung der Loose und ihrer Gewinne geschieht in eben der Art wie frü 
her bei der kleinen Geld-Lotterie, und zwar, so wie die Mischung der Loose und 
Gewinn-Zettel, öffentlich in dem dazu eigens' bestimmten Lotterie-Ziehungs- 
Saal, unter Mfsi'cht Snd Wtwirk-'ttg besonders dazu ernarmeer Königlicher 
- Kommiss» ien und vereideter Protokoll-Führer -!ü- ; ' -M 
■ l ■" M ' ' ft '-f '<■I. t r:.... . ■ . . m' 
Der Tag, der Ziehung dieser Lotterie ist in den betreffenden Loosen bemerkt. 
-1
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF (compressed) PDF (full size) DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF (compressed) PDF (full size) RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1818.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.