Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Berlin (Public Domain) Issue2.1817 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Berlin (Public Domain) Issue2.1817 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Creator:
Berlin
Title:
Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Berlin / Berlin
Publication:
Berlin, 1817 - 1821
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Dates of Publication:
1.1816(1817) - 6.1821
ZDB-ID:
2791306-5 ZDB
Berlin:
B 750 Staat. Politik. Verwaltung: Zeitschriften. Bibliographien. Nachschlagewerke
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1818
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Berlin:
B 750 Staat. Politik. Verwaltung: Zeitschriften. Bibliographien. Nachschlagewerke
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-8435482
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 750/3:2.1817
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Issue

Title:
No. 35, 5. September 1817

Contents

Table of contents

  • Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Berlin (Public Domain)
  • Issue2.1817 (Public Domain)
  • Title page
  • Chronologisches Summarien-Register, der in dem Amts-Blatte der Königlichen Regierung zu Berlin, im Jahre 1817 erschienenen Verordnungen und Bekanntmachungen
  • No. 1, 1. Januar 1817
  • No. 2, 8. Januar 1817
  • No. 3, 15. Januar 1817
  • No. 4, 22. Januar 1817
  • No. 5, 29. Januar 1817
  • No. 6, 5. Februar 1816
  • No. 7, 12. Februar 1816
  • No. 8, 19. Februar 1817
  • No. 9, 26. Februar 1817
  • No. 10, 12. März 1817
  • No. 11, 19. März 1817
  • No. 12, 19. März 1817
  • No. 13, 2. April 1817
  • No. 14, 9. April 1817
  • No. 15, 16. April 1817
  • No. 16, 23. April 1817
  • No. 17, 30. April 1817
  • No. 18, 7. Mai 1817
  • No. 19, 14. Mai 1817
  • No. 20, 21. Mai 1817
  • No. 21, 28. Mai 1817
  • No. 22, 4. Juni 1817
  • No. 23, 11. Juni 1817
  • No. 24, 18. Juni 1817
  • No. 25, 25. Juni 1817
  • No. 26, 2. Juli 1817
  • No. 27, 9. Juli 1817
  • No. 28, 16. Juli 1817
  • No. 29, 23. Juli 1817
  • No. 30, 30. Juli 1817
  • No. 31, 6. August 1817
  • No. 32, 13. August 1817
  • No. 33, 20. August 1817
  • No. 34, 27. August 1817
  • No. 35, 5. September 1817
  • No. 36, 10. September 1817
  • No. 36, 10: September 1817
  • No. 37, 17. September 1817
  • No. 38, 1. Oktober 1817
  • No. 39, 8. Oktober 1817
  • No. 40, 15. Oktober 1817
  • No. 41, 22. Oktober 1817
  • No. 42, 29. Oktober 1817
  • No. 43, 12. November 1817
  • No. 44, 19. November 1817
  • No. 45, 3. Dezember 1817
  • No. 46, 10. December 1817
  • No. 47, 17. December 1817
  • No. 48, 24. December 1817

Full text

nicht gehörig legktkmirten und nicht verdachtlosen Reisenden, nach den ebendaseibst 
bemerkten Grundsätzen mit Ernst, Strenge und Umsicht verfahren. 
Sie müssen hierbei insonderheit auf folgende Punkte Rücksicht nehmen: 
1) ob der Paß an sich ächt und richtig oder ganz oder in einzelnen Theilen ver« 
fälsche, nachgemacht, verändert u s. w. ist; 
2) ob der Paß von einer, dazu berechtigten, Behörde ausgestellt ist; 
3) ob der Produzent des Passes derjenige, dem er ertheilt worden, ob er also der 
rechtmäßige Inhaber desselben ist, wobei aber nicht blos bei der Prüfung des 
Signalements stehen zu bleiben, sondern auch durch Fragen über seine persön- 
lichen Verhältnisse, den Reise,Zweck, die Reise, Route u. s. w. (vergl. §. 19.), 
so wie durch Prüfung und Vergleichung der Handschrift und andere zweckmä 
ßige Untersuchungen die Identität der Person zu ermitteln ist; 
4) ob und aus welchen Gründen der Produzent die Reift,Route, wenn sie im Paß 
bemerkt ist, verlassen hat; und 
5) ob gegen denselben sonst Verdachtsgründe obwalten. 
Auch bei Visu ung der Pässe ist auf die Steckbriefs-Kontrolle Rücksicht zu nehmen. 
Wenn hierbei Verdachtsgründe entstehe»; so muß darüber protokollarisch ver, 
handelt und der Paß nur nach Beseitigung derselben, visirt, widrigenfalls aber nach 
den, §. §> 43. angeführten, Grundsätzen verfahren werden. 
(Die Fortsetzung folgt.) 
Es soll einftParthie Kasernen-Utensilien, welche für die bisherige Bestimmung ]\t 0> 112. 
nicht mehr vollständig brauchbar, an sich aber noch gut sind, und die aus Bettstellen, Verkäufe»,l 
Tischen, Stühlen, einigem Leinenzeuge, fayanccnem Gcschirr, und andern Stuben- 
und Hausgerächcn bestehen, dem Meistbietenden verkauft werden. Es ist hierzu ein 
öffentlicher Licicarkons-Tcrmin auf den isten September d. I. Morgens 9 Uhr ange 
setzt. Das Publikum wird hierdurch davon mir dem Bemerken benachrichtigt, daß 
der Verkauf auf dem hintern Hofe der Kaserne in der neuen Kommandanten -Scra» 
ße starr finden wird. 
Berlin, den 22sten August 1817. 
Im Auftrage der Königlichen Regierung, 
von Oppeln-Bronikowöki. 
Bekanntmachungen des königlichen Ixammergerichrs. 
Die Königliche Reg eruna zu Potsdam har in demAnusblatte vom Johrei8i5. 1^0. g 0 
Seite 60. Nummer 97. eine Verordnung wegen Verbesserung des polizeilichen Zu- Die Dcrbcs- 
standes der Dörfer erlassen, voWickm 
die Freihalrung der Dorfstraße und die Wegfchaffung der kn derselben stehen- Zustandes 
den Gebäude anbefohlen. derDörfer. 
Auch in dem Amrsblaire von diesem Jahre Seite 2Zc>. Nummer 179. 
die Wiederherstellung der Zwischenräume bei den Dorfgebäudcn, 
den landräthlichen Behörden zur Pflicht gemacht. 
Auf
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF (compressed) PDF (full size) DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF (compressed) PDF (full size) RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1818.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.