Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Bericht über die Verwaltung und den Stand der Gemeindeangelegenheiten der Gemeinde Berlin-Weißensee (Public Domain) Issue2.1905/1909 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Bericht über die Verwaltung und den Stand der Gemeindeangelegenheiten der Gemeinde Berlin-Weißensee (Public Domain) Issue2.1905/1909 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Creator:
Weissensee
Title:
Bericht über die Verwaltung und den Stand der Gemeindeangelegenheiten der Gemeinde Berlin-Weißensee : für die Zeit vom ... bis / Weissensee
Publication:
Berlin, 1911 - 1911
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2016
Dates of Publication:
1905/1909
ZDB-ID:
2864477-3 ZDB
Keywords:
Weißensee
Berlin:
B 770 Staat. Politik. Verwaltung: Bezirksbehörden
Urban Studies:
Kws 700 Kommunalverwaltung. Kommunalpolitik: Allgemeines
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Public administration,politics
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1910
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Berlin:
B 770 Staat. Politik. Verwaltung: Bezirksbehörden
Urban Studies:
Kws 700 Kommunalverwaltung. Kommunalpolitik: Allgemeines
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-8449055
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 770 Weiss 1
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Public administration,politics
State,Politics,Administration,Law

Chapter

Title:
Anhang

Contents

Table of contents

  • Bericht über die Verwaltung und den Stand der Gemeindeangelegenheiten der Gemeinde Berlin-Weißensee (Public Domain)
  • Issue2.1905/1909 (Public Domain)
  • Title page
  • Vorwort.
  • Contents
  • [Nachruf]
  • I. Organisation und allgemeine Verwaltung
  • II. Gemeindegebiet und Bevölkerung
  • III. Grundbesitz der Gemeinde und Fürsorge für Grundbesitz und Straßen
  • IV. Unterricht und Bildung
  • V. Religionsverbände
  • VI. Arbeiterversicherungswesen
  • VII. Soziale Fürsorge der Gemeinde
  • VIII. Gemeinde-Armenpflege
  • IX. Oeffentliche Gesundheitspflege
  • X. Rechtspflege, Polizei- und Militärangelegenheiten
  • XI. Handel und Gewerbe
  • XII. Verkehrswesen
  • XIII. Steuerwesen und Finanzen
  • Anhang

Full text

Die Große Berliner Straßenbahn ist verpflichtet, bis zum 1. Oktober 1912 
auf diesem Grundstück einen Straßenbahnhof für 200 Wagen zu errichten und 
mit mindestens 100 Wagen in Betrieb zu nehmen.. Sollte die Große Berliner 
Straßenbahn ohne ihr Verschulden nicht in der Lage sein, den genannten Termin 
innezubalten, so verlängert sich die gestellte Frist um diejenige Zeitdauer, während 
welcher sie an der Ausführung oder der Inbetriebnahme des Bahnhofs be 
hindert war. 
8 8. 
Zwischen der Gemeinde Weißensee und der Neuen Berliner Straßenbahn 
Nordost (jetzigen Nordöstlichen Berliner-Vorortbahnen-Aktiengesellschaft) haben 
Verhandlungen über den Ausbau einer Bahnstrecke in der Berliner Allee und von 
der Berliner Allee durch die Lichtenbergerstraße und Weißenseer Weg nach der 
Hohenschönhausenerstraße geschwebt, die nach der von der Nordöstlichen Berliner 
Vorortbahn bestrittenen Auffassung der Gemeinde zum Abschluß eines Vertrages 
bereits geführt hatten. Zu Gunsten der Nordöstlichen Berliner 
51 
orortbahn 
Aktiengesellschaft wird vergleichsweise festgestellt, daß auf Grund dieser münd 
lichen und schriftlichen Verhandlungen eine Verpflichtung der genannten Ge- 
jellschaft gegenüber der Gemeinde in irgendeiner Richtung nicht besteht. Aus 
dieser Vereinbarung soll die Nordöstliche Berliner Vorortbahn-Aktiengesellschaft 
unmittelbar berechtigt sein. 
8 9. 
Die Stempelkosten dieses Vertrages übernimmt die Große Berliner 
Straßenbahn. 
SK 
Seißensee, den 31. März 1911. 
Der Gemeiudevorstand 
Vollzogen auf Grund des Gemeindebeschlusses vom 29. März 1911. 
Berlin, den 12. April 1911. 
Große Berliner Straßenbahn. 
(Unterschriften.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF (compressed) PDF (full size) DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF (compressed) PDF (full size) RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1910.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.