Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Bericht über die Verwaltung der Jüdischen Gemeinde von Berlin (Public Domain) Issue1849/1853 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Bericht über die Verwaltung der Jüdischen Gemeinde von Berlin (Public Domain) Issue1849/1853 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Creator:
Jüdische Gemeinde
Title:
Bericht über die Verwaltung der Jüdischen Gemeinde von Berlin : in den Jahren ... abgestattet durch den Vorstand / Jüdische Gemeinde zu Berlin
Publication:
Berlin: Gemeinde, 1854 - 1854
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2016
Scope:
Online-Ressource
Dates of Publication:
1849/1853
ZDB-ID:
2864457-8 ZDB
Succeeding Title:
Verwaltungsbericht des Vorstandes der Jüdischen Gemeinde zu Berlin
Berlin:
B 665 Kirche. Religion: Jüdische Religion
Urban Studies:
Kws 700 Kommunalverwaltung. Kommunalpolitik: Allgemeines
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Public administration,politics
Religion

Volume

Publication:
1854
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2016
Berlin:
B 665 Kirche. Religion: Jüdische Religion
Urban Studies:
Kws 700 Kommunalverwaltung. Kommunalpolitik: Allgemeines
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-8394422
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
Verw 1484:1849/53 SEBI
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Public administration,politics
Religion

Chapter

Title:
Dritter Abschnitt. Die Organisation der Verwaltung in den letzten Jahren

Contents

Table of contents

  • Bericht über die Verwaltung der Jüdischen Gemeinde von Berlin (Public Domain)
  • Issue1849/1853 (Public Domain)
  • Title page
  • Inhalt
  • Einleitung
  • Erster Abschnitt. Die gesetzliche Stellung der Gemeinde seit 1848
  • Zweiter Abschnitt. Die Steuerverhältnisse der Gemeinde in den letzten Jahren
  • Dritter Abschnitt. Die Organisation der Verwaltung in den letzten Jahren
  • Vierter Abschnitt. Das Gemeindevermögen
  • Uebersicht der Einnahme und Ausgabe bei der Hauptkasse der jüdischen Gemeinde 1849-1853
  • Recapitulation

Full text

72 
3. Gottesdienst in der Neuen Strafanstalt bei Moabit. 
Nachdem der Vorstand Kenntniß erbalten, daß in der Neuen Straf 
anstalt bei Moabit eine Anzahl von 14— 16 jüdischen Gefangenen sieb 
befinde, auch die Direktion dieser Anstalt fich in humaner Weise be 
reit erklärt hatte, den Anordnungen zu einem Gottesdienst für diese Ge 
fangenen gern entgegen zu kommen, beschloß der Vorstand, einen solchen 
für die Gefangene» einzurichten, und übertrug, nachdem die Repräsen 
tanten dazu eine Summe von 100 Thlr. bewilligt, dem Lehrer Wolf 
an der Mädchenschule die Funktion eines Predigers für die Gefangenen. 
Seit dem April 1852 wird in Folge dessen an jedem Sabbat und jü 
dischen Festtag für die jüdischen Gefangenen jener Strafanstalt in einem 
dazu eingerichteten Zimmer Gottesdienst mit Predigt gehalten. Der Pre 
diger Wolf wird hierbei durch einen Vorbetcr unterstützt. Die Kosten 
dieser Einrichtung betrugen im Jahre 1852: 112 Thlr. 15 Sgr.; 
im Jahre 1853: 150 Thlr. 
Die in hiefiger Gemeinde bestehenden Privatsynagogen entbehren 
eines jeden Zusammenhanges mit der Gemeindeverwaltung. 
B. Gemeind elehran st alten. 
1. Allgemeine Verhältnisse. 
Die obere Aufsicht und Leitung des gesammten hiesigen jüdischen 
Schulwesens, also auch der Gemeindelehranstaltcn wird von der städti 
schen Schuldeputation, der ein Gemeindemitglied (seit 1852 der Rabbi- 
nats-Affessor vr. Sachs) beigeordnet ist, geführt. Ein Special-Auf 
seher (seit 1850 der Direktor Bonnell) ist als ein beständiger Com- 
missanus der Schuldeputation für die jüdischen Schulen der Auf 
seher der technischen und didaktischen Angelegenheiten. Der Vor 
stand hat zu seinen Schulanstalten die Stellung des Patrons und 
berichtet in den daS Didaktische und Technische betreffenden Angelegen
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF (compressed) PDF (full size) DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF (compressed) PDF (full size) RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1854.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.