Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Bericht über die Verwaltung der Jüdischen Gemeinde von Berlin (Public Domain) Issue1849/1853 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Bericht über die Verwaltung der Jüdischen Gemeinde von Berlin (Public Domain) Issue1849/1853 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Creator:
Jüdische Gemeinde
Title:
Bericht über die Verwaltung der Jüdischen Gemeinde von Berlin : in den Jahren ... abgestattet durch den Vorstand / Jüdische Gemeinde zu Berlin
Publication:
Berlin: Gemeinde, 1854 - 1854
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2016
Scope:
Online-Ressource
Dates of Publication:
1849/1853
ZDB-ID:
2864457-8 ZDB
Succeeding Title:
Verwaltungsbericht des Vorstandes der Jüdischen Gemeinde zu Berlin
Berlin:
B 665 Kirche. Religion: Jüdische Religion
Urban Studies:
Kws 700 Kommunalverwaltung. Kommunalpolitik: Allgemeines
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Public administration,politics
Religion

Volume

Publication:
1854
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2016
Berlin:
B 665 Kirche. Religion: Jüdische Religion
Urban Studies:
Kws 700 Kommunalverwaltung. Kommunalpolitik: Allgemeines
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-8394422
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
Verw 1484:1849/53 SEBI
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Public administration,politics
Religion

Chapter

Title:
Erster Abschnitt. Die gesetzliche Stellung der Gemeinde seit 1848

Contents

Table of contents

  • Bericht über die Verwaltung der Jüdischen Gemeinde von Berlin (Public Domain)
  • Issue1849/1853 (Public Domain)
  • Title page
  • Inhalt
  • Einleitung
  • Erster Abschnitt. Die gesetzliche Stellung der Gemeinde seit 1848
  • Zweiter Abschnitt. Die Steuerverhältnisse der Gemeinde in den letzten Jahren
  • Dritter Abschnitt. Die Organisation der Verwaltung in den letzten Jahren
  • Vierter Abschnitt. Das Gemeindevermögen
  • Uebersicht der Einnahme und Ausgabe bei der Hauptkasse der jüdischen Gemeinde 1849-1853
  • Recapitulation

Full text

39 
vember 1853 gegen diesen Anschluß, da die quast. Juden dadurch keine 
größeren religiösen Vortheile oder eine weitere Berücksichtigung erhalten 
könnten, als sie schon ohne denselben genießen, während sie alsdann zu 
Gemeindebeiträgen herangezogen werden mußten, die sie jetzt nicht zu 
leisten hätten. In Betreff der Kranken- und Armenpflege verhalte es 
sich anders. 
Ä 
enn diese auch von der jüdischen Religion geboten, so 
sei sie doch keine unmittelbare religiöse Veranstaltung; eben so wenig 
sei für die jüdische Gemeinde, als eine religiöse Körperschaft eine lan 
desgesetzliche Verpflichtung dazu vorhanden, da es Sache jeder Kom 
mune sei, ihre Armen und Kranken zu unterstützen. Bei dem Unver 
mögen der meisten der in den gedachten Kreisen zerstreut lebenden Juden 
sei die Befürchtung gerechtfertigt, daß durch deren Anschluß an die Ge 
meinde den Armen- und Kranken-Jnstituten derselben Lasten aufgebür 
det würden, zu denen die Leistungen jener Individuen in keinem Ver- 
hältniffe ständen, u. s. w.*) 
Im Uebrigen fand die Altsführung des Gesetzes vom 1847, soweit 
cs die Wahl der Repräsentanten betrifft, in den durch dieses Gesetz und 
durch ein von dem Polizei-Präsidium erlassenes Reglement, die Wahl 
* # 
der Repräsentanten am 23. Februar 1854, die Einführung derselben 
durch den Regierungs-Commissarius am 26. Mai 1854 statt. 
*) Eö sind indeß laut einer am 3. Juli 1854 ergangeucn Regierungs-Bekannt 
machung circa 60 im Teltow'schen und Niederbarnim'schen Kreise belegene Ortschaften 
mit den dazu gehörigen Feldmarken zur Berliner Synagagengemeinde geschlagen und 
mit dieser zn einem Synagogenbezirk vereinigt morden. 
mmmm 
A.* 
mm
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1854.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.