Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Bericht über die Verwaltung der Jüdischen Gemeinde von Berlin (Public Domain) Issue1849/1853 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Bericht über die Verwaltung der Jüdischen Gemeinde von Berlin (Public Domain) Issue1849/1853 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Creator:
Jüdische Gemeinde
Title:
Bericht über die Verwaltung der Jüdischen Gemeinde von Berlin : in den Jahren ... abgestattet durch den Vorstand / Jüdische Gemeinde zu Berlin
Publication:
Berlin: Gemeinde, 1854 - 1854
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2016
Scope:
Online-Ressource
Dates of Publication:
1849/1853
ZDB-ID:
2864457-8 ZDB
Succeeding Title:
Verwaltungsbericht des Vorstandes der Jüdischen Gemeinde zu Berlin
Berlin:
B 665 Kirche. Religion: Jüdische Religion
Urban Studies:
Kws 700 Kommunalverwaltung. Kommunalpolitik: Allgemeines
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Public administration,politics
Religion

Volume

Publication:
1854
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2016
Berlin:
B 665 Kirche. Religion: Jüdische Religion
Urban Studies:
Kws 700 Kommunalverwaltung. Kommunalpolitik: Allgemeines
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-8394422
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
Verw 1484:1849/53 SEBI
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Public administration,politics
Religion

Chapter

Title:
Erster Abschnitt. Die gesetzliche Stellung der Gemeinde seit 1848

Contents

Table of contents

  • Bericht über die Verwaltung der Jüdischen Gemeinde von Berlin (Public Domain)
  • Issue1849/1853 (Public Domain)
  • Title page
  • Inhalt
  • Einleitung
  • Erster Abschnitt. Die gesetzliche Stellung der Gemeinde seit 1848
  • Zweiter Abschnitt. Die Steuerverhältnisse der Gemeinde in den letzten Jahren
  • Dritter Abschnitt. Die Organisation der Verwaltung in den letzten Jahren
  • Vierter Abschnitt. Das Gemeindevermögen
  • Uebersicht der Einnahme und Ausgabe bei der Hauptkasse der jüdischen Gemeinde 1849-1853
  • Recapitulation

Full text

25 
Der Vorstand repllcirte indeß nochmals unter dem 11. December und 
wies darauf hin, daß nach eingezogenen Erkundigungen an hoher Stelle ein 
Rescript an das Polizei-Präsidium erlassen worden, welches bald eingehen 
werde und wonach jede Maßregel gegen den Vorstand sistirt werden solle, 
bis die eingegangene Reclamationsschrift geprüft und der Vorstand dar 
auf beschieden worden. Dieser Bescheid erfolgte endlich den 15. März 
durch das Polizei-Präsidium in folgender Weise: 
Auf Ihre an die Königlichen Ministerien der geistlichen, Un 
terrichts- und Medizinal-Angelegenheiten und das Königliche 
Ministerium des Innern gerichtete Vorstellung vom 20. Novbr. 
v. I. fertigt Ihnen das Polizei-Präsidium lm Aufträge der ge 
dachten Königlichen Ministerien den hierauf ergangenen Bescheid 
vom 7. d. M. hiermit zu. Unter Bezugnahme auf die Verfü 
gung vom 26. November v. I. spricht das Polizei-Präsidium 
wiederholt die Erwartung aus, daß Sie nunmehr sofort mit der 
Wahl eines Vorstandes nach Maaßgabe des General-Juden-Pri- 
vilegii vorgehen werden. Sie werden ersucht, über die abgehal 
tene Wahl oder wenigstens darüber, was zur Vornahme derselben 
gescheben ist, dem Polizei-Präsidium binnen 14 Tagen umständ 
lich Mittheilung zu machen. Sollten Sie die Vornahme der Wahl 
verzögern, so würden Sie für jeden, einzelnen Gemeindemitgliedern 
oder andern Personen hierdurch entstehenden, Schaden verantwort 
lich werden und müßte das Polizei-Präsidium mit Rücksicht auf 
8. 191, Tit. 6, Thl. II. A. L.-R. die Wahl durch Zwangsmaaß 
regeln herbeiführen. 
Die mlt der Vorstellung vom 20. November v. I. den Kö 
niglichen Ministerien überreichten Acten und die Vorladung vom 
2t. April 1814 folgen anliegend zurück. 
Berlin, den 15. März 1851. 
König!. Polizei-Präsidium 
(gez.) v. Hinckeldey. 
An die Herren 
Banquier A. H. Heymann k. rc. 
s 
ift 
ohlgeboren 
hier. 
Der Bescheid der Ministerien lautete folgendermaßen:
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF (compressed) PDF (full size) DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF (compressed) PDF (full size) RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1854.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.