Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • -50
  • -20
  • -5
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Verwaltungsbericht des Magistrats der Stadt Berlin-Schöneberg (Public Domain) Issue1918 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Verwaltungsbericht des Magistrats der Stadt Berlin-Schöneberg (Public Domain) Issue1918 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Creator:
Schöneberg
Title:
Verwaltungsbericht des Magistrats der Stadt Berlin-Schöneberg : über das Jahr ...
Other titles:
Verwaltungsbericht des Magistrats der Stadt Schöneberg
Publication:
Schöneberg, 1899 - 1919
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2016
Dates of Publication:
1.1899-3.1903/1908; 1917-1919
Note:
Fraktur
ZDB-ID:
2863511-5 ZDB
Berlin:
B 770 Staat. Politik. Verwaltung: Bezirksbehörden
Urban Studies:
Kws 770 Verwaltung. Verwaltungswissenschaften: Verwaltungspolitik
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Public administration,politics
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1919
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2016
Berlin:
B 770 Staat. Politik. Verwaltung: Bezirksbehörden
Urban Studies:
Kws 770 Verwaltung. Verwaltungswissenschaften: Verwaltungspolitik
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-9865713
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Public administration,politics
State,Politics,Administration,Law

Contents

Table of contents

  • Verwaltungsbericht des Magistrats der Stadt Berlin-Schöneberg (Public Domain)
  • Issue1918 (Public Domain)

Full text

1 
[ Cf { KV^'1 (?) 
- "*t 
T^evwaltungsbericht 
13 l t 1 i U I 
i des 
Magistrats der Stadt Berlin-Schöneberg 
über das Jahr 1918. 
1. Allgemeine Verwaltung. 
Stadtrat Dr. Licht schied zum 1. Oktober aus den Diensten der Stadt aus. An 
seiner Stelle wurde Stadtrat Jacobs zum besoldeten Stadtrat gewählt. Zum Stadt 
baurat wurde Dr.-Jng. Wagner gewähtt. 
Magistratsassessor Dr. Kos; mann ist am 31. Dezember aus den Diensten der 
Stadt ausgeschieden. 
Im Kampfe für das Vaterland fanden den Tod: Technischer Stadtsekretär Funcke, 
Magistratssekretär Lichtenberg, Bureauassistenten Seybüchler und R u st, Diätar 
V e r w i e b e , Kassendiener S ch w e d , Magistratsdiener Helmke und B a l l e n t i n , 
Feuermänner Schmidt und Heidebring. 
Verstorben sind außerdem: Magistratssekretäre Jetzschmann und Klein» 
s ch m i d t, Bureauassistenten Burkhardt und W i t t k e. 
In den Ruhestand versetzt sind: Bibliothekar Dr. R i ch t e r, Bureaudirektor Räth, 
Stadtseketäre Matth es (Carl), Stürmer und Fritz (Richard), Magistratssekretäre 
Hohl und K r u s ch k e. 
Ausgeschieden sind: Bureauassistenten Lehmann (Paul), R e u b e r t und Keim. 
In der Zusammensetzung der Stadtverordnetenversammlung traten folgende Ände 
rungen ein: die Stadtverordneten Alfermann, Magnan und Solinger sind 
gestorben; die Stadtverordneten Heile und Dr. Wangemann legten aus Gesundheits 
rücksichten ihre Mandate nieder. 
In die Verbandsversammlung für den Zweckverband Groß-Berlin wurden für den 
ausgeschiedenen Stadtverordneten Wolff-Zitelmann der Stadtverordnete L a ch - 
m a n n als Ersatzmann des 4. Vertreters und an Stelle des ausgeschiedenen Stadtrats 
Dr. Licht der Stadtrat Ka h als 2. Vertreter und Stadtbaurat Dr.-Jng. Wagner als 
Ersatzmann des 2. Vertreters gewählt. Die ausgelosten Vertreter und deren Ersatzmänner, 
und zwar Bürgermeister M a ch o w i c z , Oberbürgermeister D o m i n i c u s , Stadtrat 
und Syndikus Dr. Lohmeyer, Stadtverordneter Dr. I a c o b y wurden wiedergewählt. 
Neugebildet wurden die W e i n d e p u t a t i o n (3 Magistratsmitglieder, 6 Stadt 
verordnete, 3 Bürgerdeputierte) und die Deputation für Kriegsfürsorge 
(5 Magistratsmitglieder, 8 Stadtverordnete, 4 Bürgerdeputierte). 
Aufgelöst wurden die Deputation für Unter st ützung Krieg-Hilfs 
bedürftiger und die Kommission für Unter st ützung von Familien 
mobiler Mannschaften. 
Bezirksvorsteher H e y l ist verstorben. 
2. Kapital- und Schuldenverwaltung. 
Folgende Anleihen bzw. Darlehen wurden neu aufgenommen: 
a) Die 5. städtische Kriegsanleihe im Betrage von 7 852 000 M. bei der Sparkasse. Sie 
ist mit 4 x / 4 %, wegen der Kriegsverhältnisse jedoch bis auf weiteres mit demjenigen 
höheren Satze zu verzinsen, den die Sparkasse jeweilig bei Anleihung der Gelder 
selbst aufzuwenden hat. 
b) Die 6. städtische Kriegsanleihe im Betrage von 11073 000 M. Diese Anleihe wurde 
mit 6 108 000 M. bei Herrn Otto Markiewicz zu Berlin, mit 3 750 000 M. bei der 
Rothenburger Versicherungsanstalt a. G. und mit 1215 000 M. bei der Sparkasse 
verfügbar gemacht. Der Zinssatz beträgt 4,55 %; wegen der Verzinsung der bei der 
Sparkasse aufgenommenen Teilanleihe sind die Verhandlungen noch nicht abgeschlossen, 
voraussichtlich wird sich die Verzinsung auf den gleichen Satz wie bei der 5. städtischen 
Kriegsanleihe — zu a — stellen. 
c) Das Darlehen zum Ankauf von Aktien der Deutschen Gasgesellschaft im Betrage von 
9 142 000 M. Hiervon sind bei Herrn Otto Markiewicz zu Berlin 5 142 000 M. mit 
einer Verzinsung von 4,55 % verfügbar gemacht. 
Die Tilgung des bei dem Allgemeinen Deutschen Versicherungsverein a. G. in 
Stuttgart aufgenommenen Darlehns von 0 218 000 M. und der bei der Sparkasse aufge- 
nommenen 4. städtischen Kriegsanleihe von 2 754 500 M. wurde mit Genehmigung der Auf 
sichtsbehörde ausgesetzt. Ferner wurde die verstärkte Tilgungsoerpflichtung der Sparkassen 
anleihe vom Jahre 1911 — 2 % des Anleihebetrages als Jahresbeitrag für die Speisung
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1919.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.