Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • -50
  • -20
  • -5
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Verwaltungsbericht des Magistrats der Stadt Berlin-Schöneberg (Public Domain) Issue1917 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Verwaltungsbericht des Magistrats der Stadt Berlin-Schöneberg (Public Domain) Issue1917 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Creator:
Schöneberg
Title:
Verwaltungsbericht des Magistrats der Stadt Berlin-Schöneberg : über das Jahr ...
Other titles:
Verwaltungsbericht des Magistrats der Stadt Schöneberg
Publication:
Schöneberg, 1899 - 1919
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2016
Dates of Publication:
1.1899-3.1903/1908; 1917-1919
Note:
Fraktur
ZDB-ID:
2863511-5 ZDB
Berlin:
B 770 Staat. Politik. Verwaltung: Bezirksbehörden
Urban Studies:
Kws 770 Verwaltung. Verwaltungswissenschaften: Verwaltungspolitik
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Public administration,politics
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1918
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2016
Berlin:
B 770 Staat. Politik. Verwaltung: Bezirksbehörden
Urban Studies:
Kws 770 Verwaltung. Verwaltungswissenschaften: Verwaltungspolitik
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-9865550
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Public administration,politics
State,Politics,Administration,Law

Contents

Table of contents

  • Verwaltungsbericht des Magistrats der Stadt Berlin-Schöneberg (Public Domain)
  • Issue1917 (Public Domain)

Full text

1 
^ v j j ‘in /v ' 
öcnatsbibUoih*^ 
Berlin 
— 
Derwaltungsbericht 
dkS 
Magistrats der Stadt Berlm-Schöneberg 
über das Jahr 1917. 
1. Allgemeine Verwaltung. 
Bürgermeister Blankenstein schied nach Ablauf seiner zwölfjährigen Amtszeit 
aus den Diensten der Stadt aus und wurde vom Februar 1918 ab mit dem gesetzlichen Ruhe 
gehalt in den Ruhestand versetzt. An seiner Stelle wurde der Stadtrat und Kämmerer 
Machowicz zum Zweiten Bürgermeister gewählt. Der Kaufmann Bruno Eisen 
führ wurde zum unbesoldeten Stadtrat, der Magistratsassessor l)r. Muthe sius zum 
besoldeten Stadtrat gewählt. 
Im Kampfe für das Vaterland fanden den Tod: Assistent Vandre, Feuermann 
Giersch und Hilfstechniker Kretz. Vermitzt werden: Magistratssekretär Lichtenberg, 
Assistent Seybüchler, Assistent Philipp, Magistratsdiener S ch w e d. Ver 
storben sind: Oberstadtsekretär Koch, Stadtsekretäre N o e s k e und D i t t i ch , Ma 
gistratssekretär Raschle. In den Ruhestand verseht sind: Stadtsekretär Lehmann, 
Steuererheber R a d t k e. Ausgeschieden sind: Stadtsekretäre Meyer (Karl), H e n s ch e l, 
Schumann, Thöne und P a e tz e l. 
In der Zusammensetzung der Stadtverordnetenversammlung traten folgende Än 
derungen ein: 
Der Redakteur Heile übernahm im Januar 1917 das Mandat des ausgeschiedenen 
Stadtverordneten Springer. Die Stadtverordneten Reiche und Bester starben. 
An ihre Stelle traten die Herren S t e n z e l und vr. L a u t e r b a ch. Stadtverordneter 
Reinbacher legte sein Mandat nieder. Für ihn wurde der Kunstinaler Richter 
gewählt. Am 31. Dezember 1917 schieden infolge Ablaufs der Wahlperiode die Stadt 
verordneten C. Hoffmann, Ramlau, Abel, Kuczorra und Wolff- 
Z i t e l m a n n aus. Es traten mit dem gleichen Tage neu ein: Fabrikbesitzer Leonhardt, 
Rentier K n o l l, Kaufmann H a s e m a n n , Kaufmann B e l l i n g , Kgl. Lottene- 
einnehmer H a s e l b a ch , Rechtsanwalt Moser. 
In die Verbandsversammlung für den Zweckverband Grotz-Berlin wurde für den 
ausgeschiedenen Bürgermeister Blankenstein der Stadtrat und Syndikus vr. Loh 
me y e r gewählt. Zu Provinziallandtagsabgeordneten wurden gewählt: Oberbürgermeister 
D o m i n i c u s , Stadtrat K a tz , Stadtrat Molkenbuhr, Stadtverordnetenvorsteher 
vr. Graf von Matuschka, Stadtverordneter I a tz o w. 
Die Deputation zur Behebung der Lebensmittelteuerung wurde aufgelöst. Ihre 
Aufgaben übernahm die Deputation zur Beschaffung von Lebensmitteln während der Kriegs 
zeit. Die Deputation für das Feuerlöschwesen wurde um zwei Magistratsmitglieder und drei 
Stadtverordnete verstärkt. Sie übernahm das neugebildete städtische Fuhramt. 
Neu gebildet wurden drei Deputationen, und zwar 
a) die Deputation zur Versorgung der Schöneberger Bürgerschaft mit Kohlen, Koks 
und Briketts (vier Magistratsmitglieder, acht Stadtverordnete): 
b) die Deputation für Kleider- und Möbelversorgung (vier Magiftratsmitglieder, sechs 
Stadtverordnete, drei Bürgerdeputierte); 
c) die Deputation für das Wohnungs- und Siedlungswesen (fünf Magistratsmitglieder, 
zehn Stadtverordnete). 
2. Kapital- und Schuldenverwaltung. 
Zwei städtische Anleihen wechselten den Gläubiger. Es übernahmen die „Concordia", 
Lebensversicherungsgesellschaft in Cöln, die Sparkassenanleihe vom Jahre 1914 in Höhe 
von 3 202 700 M., ferner der Allgemeine Deutsche Versicherungsverein a. G. in Stuttgart 
die bei der Sparkasse aufgenommene dritte städtische Kriegsanleihe in Höhe von 6 218 000 M. 
Neu aufgenommen wurde die 4. städtische Kriegsanleihe in Höhe von 
2 754 500 M. bei der Sparkasse. Sie ist mit 4V 4 %, toegeu der Kriegsverhältnisse jedoch 
bis auf weiteres mit demjenigen höheren Satze zu verzinsen, den die Sparkasse jeweilig bei 
Anleihung der Gelder selbst aufzuwenden hat. Eine weitere 5. städtische Kriegsanleihe für 
die Zeit bis zum 31. März 1918 befindet sich in Vorbereitung. Sie wird sich auf etwa 
7 852 000 M. belaufen. — Die Tilgung der bei der Sparkasse und der Lebensversicherungs 
gesellschaft Friedrich Wilhelm aufgenommenen Anleihen wurde mit Genehmigung der Auf-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1918.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.