Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Verwaltungsbericht des Magistrats der Stadt Berlin-Schöneberg (Public Domain) Issue3.1903/1908 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Verwaltungsbericht des Magistrats der Stadt Berlin-Schöneberg (Public Domain) Issue3.1903/1908 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Creator:
Schöneberg
Title:
Verwaltungsbericht des Magistrats der Stadt Berlin-Schöneberg : über das Jahr ...
Other titles:
Verwaltungsbericht des Magistrats der Stadt Schöneberg
Publication:
Schöneberg, 1899 - 1919
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2016
Dates of Publication:
1.1899-3.1903/1908; 1917-1919
Note:
Fraktur
ZDB-ID:
2863511-5 ZDB
Berlin:
B 770 Staat. Politik. Verwaltung: Bezirksbehörden
Urban Studies:
Kws 770 Verwaltung. Verwaltungswissenschaften: Verwaltungspolitik
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Public administration,politics
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1910
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2016
Berlin:
B 770 Staat. Politik. Verwaltung: Bezirksbehörden
Urban Studies:
Kws 770 Verwaltung. Verwaltungswissenschaften: Verwaltungspolitik
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-8425764
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 770 Schö 2:3.1903-08
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Public administration,politics
State,Politics,Administration,Law

Chapter

Title:
Anhang

Contents

Table of contents

  • Verwaltungsbericht des Magistrats der Stadt Berlin-Schöneberg (Public Domain)
  • Issue3.1903/1908 (Public Domain)
  • Title page
  • Contents
  • Illustration: Alte Dorfkirche mit Pfarrhaus
  • I. Chronik
  • II. Städtische Körperschaften, Beamte und Arbeiter
  • III. Reichs-, Staats-, Provinzial- und Kreisangelegenheiten
  • IV. Stadtgebiet
  • V. Bevölkerungswesen
  • VI. Grundstücksverhältnisse
  • VII. Wohnungswesen
  • VIII. Gemeindevermögen
  • IX. Steuerwesen
  • X. Erwerbsverhältnisse
  • XI. Städtisches Bauwesen
  • XII. Kanalisation, Wasserleitung, Straßenreinigung
  • XIII. Gas und Elektrizität
  • XIV. Feuerwehr
  • XV. Bildungswesen
  • XVI. Armenwesen, Gemeindewaisenrat, Stiftungen
  • XVII. Gesundheitspflege
  • XVIII. Bestattungswesen
  • Anhang
  • Sachregister

Full text

Nr. 5. Bestimmungen über die Sekretärprüfung vom 16. Juli 1903/30. März 1906. 2 l * 
Assistenten, die sich nicht bis zum Ablauf des 5. Jahres ihrer Tätigkeit als Assistent 
zur Prüfung melden, begeben sich ein für allemal der Anwartschaft auf Teilnahme an 
einer Prüfung und auf Beförderung zum Sekretär. 
Ausnahmen von den Bestimmungen der Absätze 1 und 2 sind zulässig, bedürfen 
jedoch der Genehmigung des Magistrats. 
Die Zulassung zur Prüfung ist beim Magistratsdirigenten schriftlich zu beantragen. 
§ Z 
Der Magistrat behält sich vor, Personen, welche die Prüfung als Referendar, 
als Gerichtsschreiber oder eine andere der Sekretärprüfung gleichwertig zu erachtende 
Prüfung bei einer Reichs-, Staats- oder bei einer anderen Kommunalbehörde bestanden 
haben, oder die zur Wahrnehmung bestimmter, namentlich technischer Funktionen außer 
halb des eigentlichen Bureau- und Kassendienstes berufen werden sollen, auch ohne Ab 
legung der Sekretärprüfung in den Klassen I und II der Besoldungsordnung anzustellen. 
§ 4 
Die Assistenten, welche sich zur Prüfung gemeldet haben, werden in drei Gruppen 
geprüft, und zwar in 
Gruppe I die Beamten der Steuerbureaus, 
Gruppe II die Beamten der Kassen und des Rechnungsbureaus, 
Gruppe III die Beamten der übrigen Dienststellen. 
Die Prüfungskommission besteht mit Einschluß des Vorsitzenden und des stell 
vertretenden Vorsitzenden aus drei ständigen Mitgliedern, von denen je zwei bei jeder 
Prüfung mitzuwirken haben. Außerdem werden für jede der oben genannten drei 
Gruppen zwei Beamte der beteiligten Dienststellen zu Mitgliedern der Kommission 
ernannt, welche bei den Prüfungen ihrer Gruppe mitwirken. Der Vorsitzende, sowie 
sein Stellvertreter und sämtliche übrige Mitglieder der Kommission werden vom Ma 
gistratsdirigenten ernannt. 
Die Kommission ist beschlußfähig, wenn mit Einschluß des Vorsitzenden oder 
des stellvertretenden Vorsitzenden mindestens drei Mitglieder anwesend sind. Die 
Beschlüsse werden nach Stimmenmehrheit gefaßt; bei Stimmengleichheit entscheidet 
die Stimme des Vorsitzenden, oder wenn derselbe nicht mitwirkt, des stellvertretenden 
Vorsitzenden. 
Die Festsetzung der Prüfungstermine und die Vorladung zu den Prüfungen, 
sowie die Zuteilung der einzelnen Prüflinge zu einer der drei Gruppen erfolgt durch 
den Vorsitzenden der Prüfungskommission und bei dessen Behinderung durch den 
stellvertretenden Vorsitzenden. 
§ 5 
Die Prüfung richtet sich auf folgende Gegenstände: 
1. Einrichtung der bestehenden städtischen Verwaltungsabteilungen, Bureaus 
und Kassen, 
2. Geschäftsführung in den Bureaus und Kassen, 
3. rechnerische Fertigkeit, wie sie zur selbständigen Prüfung und Feststellung 
von Rechnungssachen erforderlich ist, 
4. Kenntnis der in der städtischen Verwaltung zur Anwendung kommenden 
wichtigeren Vorschriften des öffentlichen und bürgerlichen Rechtes. 
Eine Zusammenstellung der Gesetze und Verordnungen, deren Kenntnis vor 
nehmlich gefordert wird, ist als Anhang beigefügt. 1 ) i) 
i) Von einer Wiedergabe der Zusammenstellung an dieser Stelle ist Abstand genommen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1910.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.