Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Verwaltungsbericht des Magistrats der Stadt Berlin-Schöneberg (Public Domain) Issue3.1903/1908 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Verwaltungsbericht des Magistrats der Stadt Berlin-Schöneberg (Public Domain) Issue3.1903/1908 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Creator:
Schöneberg
Title:
Verwaltungsbericht des Magistrats der Stadt Berlin-Schöneberg : über das Jahr ...
Other titles:
Verwaltungsbericht des Magistrats der Stadt Schöneberg
Publication:
Schöneberg, 1899 - 1919
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2016
Dates of Publication:
1.1899-3.1903/1908; 1917-1919
Note:
Fraktur
ZDB-ID:
2863511-5 ZDB
Berlin:
B 770 Staat. Politik. Verwaltung: Bezirksbehörden
Urban Studies:
Kws 770 Verwaltung. Verwaltungswissenschaften: Verwaltungspolitik
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Public administration,politics
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1910
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2016
Berlin:
B 770 Staat. Politik. Verwaltung: Bezirksbehörden
Urban Studies:
Kws 770 Verwaltung. Verwaltungswissenschaften: Verwaltungspolitik
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-8425764
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 770 Schö 2:3.1903-08
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Public administration,politics
State,Politics,Administration,Law

Chapter

Title:
XIII. Gas und Elektrizität

Contents

Table of contents

  • Verwaltungsbericht des Magistrats der Stadt Berlin-Schöneberg (Public Domain)
  • Issue3.1903/1908 (Public Domain)
  • Title page
  • Contents
  • Illustration: Alte Dorfkirche mit Pfarrhaus
  • I. Chronik
  • II. Städtische Körperschaften, Beamte und Arbeiter
  • III. Reichs-, Staats-, Provinzial- und Kreisangelegenheiten
  • IV. Stadtgebiet
  • V. Bevölkerungswesen
  • VI. Grundstücksverhältnisse
  • VII. Wohnungswesen
  • VIII. Gemeindevermögen
  • IX. Steuerwesen
  • X. Erwerbsverhältnisse
  • XI. Städtisches Bauwesen
  • XII. Kanalisation, Wasserleitung, Straßenreinigung
  • XIII. Gas und Elektrizität
  • XIV. Feuerwehr
  • XV. Bildungswesen
  • XVI. Armenwesen, Gemeindewaisenrat, Stiftungen
  • XVII. Gesundheitspflege
  • XVIII. Bestattungswesen
  • Anhang
  • Sachregister

Full text

B. Elektrizität. 
639 
Die Stadtverordnetenversammlung war nicht geneigt, dem Aktienankauf 
zuzustimmen und ersuchte den Magistrat, zunächst noch den Versuch einer Einigung 
auf anderer Basis zu machen. Es wurde hiernach die pachtweise Überlassung 
eines Teiles des Druckenmüllerschen Grundstücks an die Gesellschaft Süd west 
und eine für den eventuellen Aktienerwerb günstigere Vereinbarung in Aussicht 
genommen. Der Magistrat empfahl in erster Linie den VerpachtungsVorschlag 
und für den Fall, daß die Stadtverordnetenversammlung hierzu nicht geneigt sei, 
den Aktienankauf, jedoch unter der Bedingung, daß der auf 130 % angebotene 
Kaufpreis auf 120 % herabgesetzt würde. 
Die Stadtverordnetenversammlung lehnte am 30. März 1908 den Aktienankauf 
ab und stimmte dem Verpachtungsvorschlag zu. Ein Vertragsabschluß auf dieser 
Grundlage kam aber nicht zustande, weil der Aufsichtsrat der Gesellschaft Südwest 
die Pachtung ablehnte. In der Berichtszeit wurde somit eine Einigung nicht 
mehr erreicht. 1 ) 
Die folgende Zusammenstellung gibt eine Übersicht über den Betriebs 
umfang und über die Betriebsergebnisse des Unternehmens. 
Betriebsumfang und Betriebsergebnisse des Elektrizitätswerks Südwest 1903—1907. 
Betriebsumfang bzw. Betriebsergebnisse 
ff 
f • 
9 9 
ff 
f f 
Gesamtstromabgabe, Kilowattstunden 
Davon für Bahnbetrieb 
Beleuchtung 
Kraft 
Steigerung gegen das Vorjahr . . . % 
Angeschlossene Konsumenten am 31. 12. 
mit Elektrizitätszählern 
mit benutzten Glühlampen 
Bogenlampen 
f f 
ff 
{ Motoren 
m. 
Pferdekräft. (P 
Davon in Schöneberg Glühlampen . 
Bogenlampen 
Motoren. . . 
m. Pferdekr. (P 
S.) 
S.) 
Von den Bogenlampen dienten zur 
Straßenbeleuchtung in Schöneberg . 
in Wilmersdorf 
Vertragsmäß. Abgab, an Gemeinden 
Davon an Schöneberg 
,, Wilmersdorf .... 
Verteilte Dividende 
JC 
JC 
JC 
0/ 
/o 
1903 
1904 
IYOZ 
1906 
1907 
741 588? 
9 002 894.1 
IO 370 835 
12 521 719 
15.899 845 
J 79 034- 
6 312 492.7 
6 792 232 
7 778 800 
8 940 197 
040 729. 
i 606 777.9 
2 210 289 
3 196 776 
4 132 753 
521 823.9 
I 083 623.5 
I 368 3I4 
I 546 143 
2 826 895 
64 
57 
15 
21 
27 
i 786 
2 840 
4 160 
5 874 
7 769 
2 156 
3 384 
4 973 
7 000 
9 277 
46 414 
74 237 
104 715 
154 783 
204 914 
i 019 
1586 
2 OOI 
2 544 
2 962 
427 
667 i 
873 
i 205 
I 596 
i 810.7 
3 1 5° 
3 766 
5030 
6 982 
27 555 
4i 139 
55 444 
81 989 
104 702 
691 
i 070 1 
i 389 
i 664 
i 977 
316 
466 j 
577 
795 
i 004 
i 470.9 
2 274.35 
2 479 
3 2io 
3865 
123 
176 
226 
274 
315 
100 
134 
134 
174 
191 
5 454.76 
105 828,35 
136 559,33 
186 374.06 
241 505,28 
8 144,08 
82 168.88 
106 123,10 
142 821,30 
179 091,49 
7 310,68 
23 659.47 
30 436.23 
43 552.76 
62 413.79 
5 
6 I 
6 7* 1 
7 
8 
*) Unter dem 9. April 1908 teilte die Gesellschaft Südwest dem Magistrat mit, daß 
das Werk an der Grenze seiner Leistungsfähigkeit angelangt sei und neue Anschlüsse nicht 
mehr übernehmen könne. Gleiche Bekanntmachungen erschienen in den Tageszeitungen. 
Diese Situation zwang, über neue Wege zur Einigung zu verhandeln. Auf Grund dieser Ver 
handlungen kam es zu einer Verständigung durch Abschluß der drei im Anhang Nr. 26 ab 
gedruckten Verträge. 
Für das unter außerordentlich günstigen Verhältnissen arbeitende Werk sind damit 
die Schranken, welche ihm durch das Erwerbsrecht der Stadtgemeinde in seiner Entwicklung 
gezogen waren, gefallen, und es darf der Hoffnung Ausdruck gegeben werden, daß die Streitaxt 
nunmehr endgültig begraben ist, und daß sich das blühende Unternehmen weiterhin als ergiebige 
Einnahmequelle für die Stadtgemeinde entwickelt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF (compressed) PDF (full size) DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF (compressed) PDF (full size) RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1910.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.