Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Verwaltungsbericht des Magistrats der Stadt Berlin-Schöneberg (Public Domain) Issue3.1903/1908 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Verwaltungsbericht des Magistrats der Stadt Berlin-Schöneberg (Public Domain) Issue3.1903/1908 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Creator:
Schöneberg
Title:
Verwaltungsbericht des Magistrats der Stadt Berlin-Schöneberg : über das Jahr ...
Other titles:
Verwaltungsbericht des Magistrats der Stadt Schöneberg
Publication:
Schöneberg, 1899 - 1919
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2016
Dates of Publication:
1.1899-3.1903/1908; 1917-1919
Note:
Fraktur
ZDB-ID:
2863511-5 ZDB
Berlin:
B 770 Staat. Politik. Verwaltung: Bezirksbehörden
Urban Studies:
Kws 770 Verwaltung. Verwaltungswissenschaften: Verwaltungspolitik
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Public administration,politics
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1910
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2016
Berlin:
B 770 Staat. Politik. Verwaltung: Bezirksbehörden
Urban Studies:
Kws 770 Verwaltung. Verwaltungswissenschaften: Verwaltungspolitik
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-8425764
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 770 Schö 2:3.1903-08
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Public administration,politics
State,Politics,Administration,Law

Chapter

Title:
XII. Kanalisation, Wasserleitung, Straßenreinigung

Contents

Table of contents

  • Verwaltungsbericht des Magistrats der Stadt Berlin-Schöneberg (Public Domain)
  • Issue3.1903/1908 (Public Domain)
  • Title page
  • Contents
  • Illustration: Alte Dorfkirche mit Pfarrhaus
  • I. Chronik
  • II. Städtische Körperschaften, Beamte und Arbeiter
  • III. Reichs-, Staats-, Provinzial- und Kreisangelegenheiten
  • IV. Stadtgebiet
  • V. Bevölkerungswesen
  • VI. Grundstücksverhältnisse
  • VII. Wohnungswesen
  • VIII. Gemeindevermögen
  • IX. Steuerwesen
  • X. Erwerbsverhältnisse
  • XI. Städtisches Bauwesen
  • XII. Kanalisation, Wasserleitung, Straßenreinigung
  • XIII. Gas und Elektrizität
  • XIV. Feuerwehr
  • XV. Bildungswesen
  • XVI. Armenwesen, Gemeindewaisenrat, Stiftungen
  • XVII. Gesundheitspflege
  • XVIII. Bestattungswesen
  • Anhang
  • Sachregister

Full text

590 
XII. Kanalisation, Wasserleitung, Straßenreinigung. 
Die Herstellung des Bauwerkes wurde am 15. September 1904 an vier Stellen 
in Angriff genommen. Die Arbeiten wurden selbst während des Winters mit aller 
Kraft gefördert, so daß Los II bereits am 31. März 1905, Los I und damit der 
ganze Regenauslaß am 6. Juni 1905 fertiggestellt waren. 
Der Entwurf zum Regenauslaß ist im II. Verwaltungsbericht in einer größeren 
Anzahl von Abbildungen zur Darstellung gebracht. Die Ausführung erfolgte nach 
Maßgabe dieses Entwurfs. Danach hat das Bauwerk eine Gesamtlänge von 3140 m 
und zwar: 
1665 m mit Lichtweite von 4.20/2.40 m 
65 „ .. „ 3.50/2.00 „ 
1410 t) ,, ,, ,, 2.25/1.75 ,, 
Die lichten Querschnitte dieser Profile betragen 7.98 bzw. 5.68 und 3.20 qm. 
Der Auslaß liegt auf der ganzen Strecke im Grundwasser. Durch seitlich 
der Baugrube angeordnete Rohrbrunnen wurde der Grundwasserspiegel soweit 
gesenkt, daß die Ausführung durchweg im Trockenen erfolgen konnte. Dabei 
war auf dem Lützowplatz eine Grundwasserabsenkung bis zu 4.5 m unter dem 
Wasserspiegel des dicht danebenhegenden Landwehrkanals erforderlich. 
Bei der Ausführung wurden geleistet: 
80 000 cbm Bodenaushub, 
12 160 ,, Betonmauerwerk, 
7 750 ,, Klinkermauerwerk, 
24 200 qm Zementputz, 
17000 ,, Straßenaufbruch und -Wiederherstellung; 
an Materiahen sind eingebaut worden: 
4 800 000 kg Portlandzement, 
3 100 000 Stück Klinker, 
17 000 cbm Betonkies, 
3 800 ,, Mauersand und 
58 ,, Werksteine. 
Die Gesamtkosten haben rund 2 130 000 M. betragen, das ergibt im Mittel 
für i lfd. m rund 680 M. 
Die Überschreitung der auf 1 600 000 M. veranschlagten Kosten ist auf die 
oben erwähnte Änderung der Zugslinie des Regenauslasses und nachträglich seitens 
der Aufsichtsbehörden geforderte Änderungen sowie auf die forcierte Ausführung 
in den Wintermonaten zurückzuführen. 
In der Klappenkammer auf dem Lützowplatz ist ein Pegelapparat eingebaut, 
welcher die jederzeitigen Wasserstände im Entlastungskanal, hinter der Klappe 
und im Landwehrkanal selbsttätig anzeigt. An der Hand dieser Messungen ist 
festgesteht, daß seit der Inbetriebnahme des Regenauslasses im Monat Juli 1905 
die Klappe vor der Ausmündung oberhalb der Herkulesbrücke auf dem Lützow 
platz selbst bei den stärksten Regen nicht in Tätigkeit getreten ist und der Ent 
lastungskanal vom Profil 2.25/1.75 m mit Lichtquerschnitt von 3.20 qm bisher 
für die Abführung des Regenwassers allein genügend war. 
Die folgenden Abbildungen bringen einzelne Teile des Bauwerkes während 
der Ausführung bzw. nach der Fertigstellung zur Anschauung.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1910.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.