Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Verwaltungsbericht des Magistrats der Stadt Berlin-Schöneberg (Public Domain) Issue3.1903/1908 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Verwaltungsbericht des Magistrats der Stadt Berlin-Schöneberg (Public Domain) Issue3.1903/1908 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Creator:
Schöneberg
Title:
Verwaltungsbericht des Magistrats der Stadt Berlin-Schöneberg : über das Jahr ...
Other titles:
Verwaltungsbericht des Magistrats der Stadt Schöneberg
Publication:
Schöneberg, 1899 - 1919
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2016
Dates of Publication:
1.1899-3.1903/1908; 1917-1919
Note:
Fraktur
ZDB-ID:
2863511-5 ZDB
Berlin:
B 770 Staat. Politik. Verwaltung: Bezirksbehörden
Urban Studies:
Kws 770 Verwaltung. Verwaltungswissenschaften: Verwaltungspolitik
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Public administration,politics
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1910
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2016
Berlin:
B 770 Staat. Politik. Verwaltung: Bezirksbehörden
Urban Studies:
Kws 770 Verwaltung. Verwaltungswissenschaften: Verwaltungspolitik
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-8425764
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 770 Schö 2:3.1903-08
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Public administration,politics
State,Politics,Administration,Law

Chapter

Title:
XI. Städtisches Bauwesen

Contents

Table of contents

  • Verwaltungsbericht des Magistrats der Stadt Berlin-Schöneberg (Public Domain)
  • Issue3.1903/1908 (Public Domain)
  • Title page
  • Contents
  • Illustration: Alte Dorfkirche mit Pfarrhaus
  • I. Chronik
  • II. Städtische Körperschaften, Beamte und Arbeiter
  • III. Reichs-, Staats-, Provinzial- und Kreisangelegenheiten
  • IV. Stadtgebiet
  • V. Bevölkerungswesen
  • VI. Grundstücksverhältnisse
  • VII. Wohnungswesen
  • VIII. Gemeindevermögen
  • IX. Steuerwesen
  • X. Erwerbsverhältnisse
  • XI. Städtisches Bauwesen
  • XII. Kanalisation, Wasserleitung, Straßenreinigung
  • XIII. Gas und Elektrizität
  • XIV. Feuerwehr
  • XV. Bildungswesen
  • XVI. Armenwesen, Gemeindewaisenrat, Stiftungen
  • XVII. Gesundheitspflege
  • XVIII. Bestattungswesen
  • Anhang
  • Sachregister

Full text

E. Platzanlagen und Baumpflanzungen. Stadtgärtnerei. 
529 
34 
Dieser Normalvertrag 1 ), welcher bereits im vorigen Verwaltungsbericht als 
im Entwurf festgestellt erwähnt wird, ist im Jahre 1903 endgültig eingeführt worden. 
7. Anliegerkataster. 
Das im Jahre 1900 begonnene Anliegerkataster ist bis auf die Haupt-, 
Kolonnen-, Mühlen- und Sedanstraße fertiggestellt und unterm 23. Februar 1907 
festgesetzt worden. Bezüglich der genannten Straßen konnten die Feststellungen 
nicht abgeschlossen werden, weil einerseits die Höhe der noch zu erfordernden 
Kanalisationsgebühren noch nicht feststand, anderseits die Erledigung verschiedener 
Streitsachen abgewartet werden mußte. 2 ) 
Die seitens der Stadtgemeinde für den provisorischen Ausbau einer Straße 
aufgewendeten Beträge sowie diejenigen Kosten, welche als Kosten der ersten Ein 
richtung einer Straße anzusehen sind und zurzeit noch nicht auf die Anlieger um 
gelegt werden können bzw. verjährt und somit erst wieder im Falle eines Umbaues 
geltend zu machen sind, werden besonders in einem Anhang zum Kataster notiert; 
dort wird vermerkt, auf Grund welcher Beschlüsse, aus welchem Fonds und für 
welche Straßenstrecke die Gelder bewilligt sind. 
Eine Abschrift des Katasters wird im Tresor der Stadthauptkasse aufbewahrt 
und alljährlich im Januar vervollständigt. 
8. Straßenbaupolizei. 
Im Laufe der Zeit hatte sich die Notwendigkeit herausgestellt, den Ausbau 
der Bürgersteige einheitlich zu regeln. Demzufolge wurde unterm 6. April 1905 
von der örtlichen Straßenbaupolizeiverwaltung eine Polizeiverordnung betreffend 
„die Befestigung der Bürgersteige" erlassen, die mit dem 1. Mai 1905 in Kraft 
getreten ist. 3 ) 
Später sind zur Befestigung der Gehbahnen an Stelle der in obiger Polizei 
verordnung vorgeschriebenen Granitplatten sogenannte Granitoidplatten (Kunst 
granit fliesen) aus der Grabower Zementsteinfabrik „Comet" in Stettin, wie solche 
in den Bürgersteigen der Hauptstraße zur Verwendung gelangt sind und Fliesen 
aus der Kunststeinfabrik der Gebrüder Friesecke in Berlin zugelassen worden, 4 ) 
zu deren Verlegung jedoch stets die besondere Genehmigung der Straßenbau 
polizeiverwaltung — Abteilung I — einzuholen ist. 
E. Platzanlagen und Baumpflanzungen. Stadtgärtnerei. 
1. Platzanlagen (Schmuckplätze). 
Entsprechend der baulichen Entwicklung der Stadt ist auch in der Berichts 
zeit eine Anzahl öffentlicher Schmuckplätze neuentstanden. Zwar konnten diese 
bei den hier bestehenden hohen Bodenwerten meist nur in kleinerer Ausdehnung 
geschaffen werden, doch ist versucht worden, diesen Mangel durch eine möglichst 
sorgfältige Ausstattung mit Blumen und andern Ziergewächsen und durch Ge 
diegenheit der Ausführung in Bezug auf die eisernen Umwehrungen und die Pflaste 
rung der Bürgersteigflächen auszugleichen. 
x ) Siehe Anhang Nr. 19. — 2 ) Nach Ablauf der Berichtszeit ist das Anliegerkataster 
bezüglich der noch fehlenden Straßen ergänzt worden. — 3 ) Siehe Anhang Nr. 20. — 4 ) Vgl. 
oben S. 522.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF (compressed) PDF (full size) DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF (compressed) PDF (full size) RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1910.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.