Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Verwaltungsbericht des Magistrats der Stadt Berlin-Schöneberg (Public Domain) Issue3.1903/1908 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Verwaltungsbericht des Magistrats der Stadt Berlin-Schöneberg (Public Domain) Issue3.1903/1908 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Creator:
Schöneberg
Title:
Verwaltungsbericht des Magistrats der Stadt Berlin-Schöneberg : über das Jahr ...
Other titles:
Verwaltungsbericht des Magistrats der Stadt Schöneberg
Publication:
Schöneberg, 1899 - 1919
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2016
Dates of Publication:
1.1899-3.1903/1908; 1917-1919
Note:
Fraktur
ZDB-ID:
2863511-5 ZDB
Berlin:
B 770 Staat. Politik. Verwaltung: Bezirksbehörden
Urban Studies:
Kws 770 Verwaltung. Verwaltungswissenschaften: Verwaltungspolitik
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Public administration,politics
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1910
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2016
Berlin:
B 770 Staat. Politik. Verwaltung: Bezirksbehörden
Urban Studies:
Kws 770 Verwaltung. Verwaltungswissenschaften: Verwaltungspolitik
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-8425764
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 770 Schö 2:3.1903-08
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Public administration,politics
State,Politics,Administration,Law

Chapter

Title:
X. Erwerbsverhältnisse

Contents

Table of contents

  • Verwaltungsbericht des Magistrats der Stadt Berlin-Schöneberg (Public Domain)
  • Issue3.1903/1908 (Public Domain)
  • Title page
  • Contents
  • Illustration: Alte Dorfkirche mit Pfarrhaus
  • I. Chronik
  • II. Städtische Körperschaften, Beamte und Arbeiter
  • III. Reichs-, Staats-, Provinzial- und Kreisangelegenheiten
  • IV. Stadtgebiet
  • V. Bevölkerungswesen
  • VI. Grundstücksverhältnisse
  • VII. Wohnungswesen
  • VIII. Gemeindevermögen
  • IX. Steuerwesen
  • X. Erwerbsverhältnisse
  • XI. Städtisches Bauwesen
  • XII. Kanalisation, Wasserleitung, Straßenreinigung
  • XIII. Gas und Elektrizität
  • XIV. Feuerwehr
  • XV. Bildungswesen
  • XVI. Armenwesen, Gemeindewaisenrat, Stiftungen
  • XVII. Gesundheitspflege
  • XVIII. Bestattungswesen
  • Anhang
  • Sachregister

Full text

A. Wirtschaftliche Lage. 
427 
Am Schluß der Berichtszeit schwebten Verhandlungen mit der Großen 
Berliner Straßenbahn wegen Schaffung neuer Verbindungen für den um den Bay 
rischen Platz gelegenen Stadtteil. 
Die Verlängerung einzelner Linien, besonders die der Linien V und 59, war 
für Schöneberg nicht von Vorteil und wurde auch vom Magistrat bekämpft, weil 
die Wagen, wenn sie Steglitz und Friedenau passiert haben, für Schöneberger 
Fahrgäste kaum noch freie Plätze bieten. Über die Zulässigkeit dieser Verlängerung 
von vertraglich bestimmten Linien sowie über die Erhebung einer Mitbenutzungs 
gebühr bei denjenigen Linien, bei denen die beteiligten Gesellschaften die Form des 
Anschlußbetriebes gewählt haben, entstanden Streitigkeiten zwischen der Stadt 
gemeinde und den Straßenbahngesellschaften, die am Schluß der Berichtszeit 
noch nicht beigelegt waren. 
Schließlich bedarf noch der Erwähnung, daß die Straßenbahngesellschaften 
Anträge vorgelegt haben, welche auf eine Verlängerung der bestehenden Verträge 
um 90 Jahre abzielen. Die Veranlassung hierzu bot die Forderung der staatlichen 
Aufsichtsbehörden, Mittel zur Beseitigung der Verkehrskalamitäten in der Leip 
ziger und Potsdamer Straße usw. zu finden. Als einziges geeignetes Mittel glaubte 
die Große Berliner Straßenbahn eine Untertunnelung der Potsdamer und Leipziger 
Straße usw. vorschlagen zu sollen. Die Vertragsverlängerung sollte eine ordnungs 
mäßige Amortisation der für die Tunnelbauten aufzuwendenden riesigen Geldmittel 
gewährleisten. 
Gegen diesen erneuten Versuch der vereinigten Straßenbahngesellschaften, 
den gesamten Verkehr Groß-Berlins für die nächsten 100 Jahre für sich zu mono 
polisieren, machte sich eine erhebliche Bewegung geltend. Die beteiligten Kommunen 
traten unter Führung der Stadt Berlin zu gemeinschaftlichen Verhandlungen 
zusammen, welche als Endzweck die Gründung eines Verkehrsverbandes Groß-Berlin 
verfolgen. Durch diesen Verband soll das den einzelnen Gemeinden vertraglich 
zustehende Erwerbsrecht an den Anlagen der Straßenbahngesellschaften bald 
möglichst gemeinsam ausgeübt werden und demnächst der gesamte Straßenbahn 
betrieb auf den Verband übergehen. Die Gründung eines derartigen Verbandes wird 
naturgemäß durch die Straßenbahngesellschaften heftig bekämpft. Am Schluß der 
Berichtszeit waren die Verhandlungen noch in vollem Gange. 
Die Höhe der Abgaben, die für die Benutzung der Straßen erhoben wurden, 
sind aus der folgenden Übersicht zu ersehen: 
Abgaben der Straßenbahngesellschaften für Benutzung der Straßen 1903—1907. 
Straßenbahngesellschaft 
1903 
JC 
1904 
JC 
1905 
JC 
1906 
JC 
1907 
JC 
Große Berliner Straßenbahn 
Westliche Berliner Vorortbahn .... 
Südliche Berliner Vorortbahn 
24 665,25 
2 000,00 
668,35 
28 909,67 
2 000,00 
648,52 
33 858.10 
2 626.39 
640,23 
43 718.12 
2 526,27 
620,00 | 
45 708,53 
3 634.53 
620.00 
Zusammen | 27 333,60 
Zi 558.19 
37 124,72 
46 864,39 
49 963,06 
Die folgende Übersicht enthält ein Verzeichnis der Straßenbahnlinien, die 
am Ende der Berichtszeit das Schöneberger Stadtgebiet berührten.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1910.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.