Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Verwaltungsbericht des Magistrats der Stadt Berlin-Schöneberg (Public Domain) Issue3.1903/1908 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Verwaltungsbericht des Magistrats der Stadt Berlin-Schöneberg (Public Domain) Issue3.1903/1908 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Creator:
Schöneberg
Title:
Verwaltungsbericht des Magistrats der Stadt Berlin-Schöneberg : über das Jahr ...
Other titles:
Verwaltungsbericht des Magistrats der Stadt Schöneberg
Publication:
Schöneberg, 1899 - 1919
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2016
Dates of Publication:
1.1899-3.1903/1908; 1917-1919
Note:
Fraktur
ZDB-ID:
2863511-5 ZDB
Berlin:
B 770 Staat. Politik. Verwaltung: Bezirksbehörden
Urban Studies:
Kws 770 Verwaltung. Verwaltungswissenschaften: Verwaltungspolitik
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Public administration,politics
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1910
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2016
Berlin:
B 770 Staat. Politik. Verwaltung: Bezirksbehörden
Urban Studies:
Kws 770 Verwaltung. Verwaltungswissenschaften: Verwaltungspolitik
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-8425764
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 770 Schö 2:3.1903-08
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Public administration,politics
State,Politics,Administration,Law

Chapter

Title:
V. Bevölkerungswesen

Contents

Table of contents

  • Verwaltungsbericht des Magistrats der Stadt Berlin-Schöneberg (Public Domain)
  • Issue3.1903/1908 (Public Domain)
  • Title page
  • Contents
  • Illustration: Alte Dorfkirche mit Pfarrhaus
  • I. Chronik
  • II. Städtische Körperschaften, Beamte und Arbeiter
  • III. Reichs-, Staats-, Provinzial- und Kreisangelegenheiten
  • IV. Stadtgebiet
  • V. Bevölkerungswesen
  • VI. Grundstücksverhältnisse
  • VII. Wohnungswesen
  • VIII. Gemeindevermögen
  • IX. Steuerwesen
  • X. Erwerbsverhältnisse
  • XI. Städtisches Bauwesen
  • XII. Kanalisation, Wasserleitung, Straßenreinigung
  • XIII. Gas und Elektrizität
  • XIV. Feuerwehr
  • XV. Bildungswesen
  • XVI. Armenwesen, Gemeindewaisenrat, Stiftungen
  • XVII. Gesundheitspflege
  • XVIII. Bestattungswesen
  • Anhang
  • Sachregister

Full text

iZo 
V. Bevölkerungswesen. 
Die Verheirateten unter der Bevölkerung am 12. Juni 1907. 
VII. 
VIII. 
IX. 
XI. 
XII. 
XIII. 
XIV. 
XV. 
Berufsgruppe 
I. Landwirtschaft usw. 
II. Forstwirtsch. u. Fischerei 
Bergbau usw. . . . 
Steine und Erden . . 
Metallverarbeitung . 
Maschinen usw. . . 
Chemische Industrie 
Forstw. Nebenprodukte . 
Textilindustrie 
Papierindustrie 
Lederindustrie 
Holz- und Schnitzstoffe . 
Nahrungs- u. Genußmittel 
Bekleidungsgewerbe . . . 
Beinigungsgewerbe . . . 
15-51 
Berufsgruppe 
20.3 
XVI. Baugewerbe 
XVII. Polygraphische Gewerbe . 
XVIII. Künstlerische Gewerbe . . 
XIX. Fabrikant, usw. o. näh. Bez. 
XX. Handel 
XXI. Versicherung 
XXII. Verkehr 
XXIII. Gast- u. Schankwirtschaft 
XXIV. Lohnarbeit wechs. Art . . 
XXV. Öff.Dienst.freieBerufsarten 
XXVI. Ohne Beruf u. Berufsang. 
Erwerbstätige zus. 
Dienende 
Angehörige 
Gesamtbevölkerung 
4 1 * 0 34* 2 
e) Die Bevölkerung nach Beruf und Gebürtigkeit. 
Die eigenartige Zusammensetzung der Schöneberger Bevölkerung nach ihrer 
Herkunft macht eine Kombination des Berufs mit der Gebürtigkeit besonders 
lehrreich. Von der Gesamtbevölkerung waren ähnlich wie bei der Volkszählung nur 
12.8 % in Schöneberg geboren. Der ohnehin sehr niedrige Anteil der Ortsgeborenen 
erscheint noch wesentlich kleiner, wenn man die Kinder ausscheidet. Von den 
hauptberuflich Erwerbstätigen waren denn auch nur 3.5 % in Schöneberg geboren. 
Größer war der Anteil insbesondere in der Papierindustrie mit 8.1 %, in der In 
dustrie der Steine und Erden mit 6.9 %, in der Metallverarbeitung mit 6.8 %, in 
der Maschinenindustrie mit 6.6 % und in den polygraphischen Gewerben mit 
6.4 %, geringer insbesondere im öffentlichen Dienst und den freien Berufsarten 
mit 1.1 % und in der Gastwirtschaft mit 1.4 %. Von den bei ihrer Herrschaft woh 
nenden Dienstboten waren sogar nur 0.6 % in Schöneberg geboren, von den 
Angehörigen, unter denen ja die Kinder besonders stark vertreten sind, 24.0 ° /0 . 
Aus Berlin gebürtig waren 16.1 % der ortsanwesenden Bevölkerung. Von 
den hauptberuflich Erwerbstätigen insbesondere waren es 17.9 %. Mehr als ein 
Viertel der Erwerbstätigen waren aus Berlin gebürtig in der Textilindustrie mit 
31.2 %, in der Papierindustrie mit 28.7 %, in der Lederindustrie mit 28.5 %, in 
den polygraphischen Gewerben mit 27.9 % und im Handelsgewerbe mit 25.5 %; 
weniger als ein Zehntel im Versicherungsgewerbe mit 8.0 %, im Bergbau mit 8.5 %, 
in der Industrie der Steine und Erden mit 9.5 %. Von den bei ihrer Herrschaft 
wohnenden Dienstboten waren sogar nur 5.1 % in Berlin geboren, von den An 
gehörigen 16.0 %. 
Sonst aus der Provinz Brandenburg gebürtig waren 23.0 % der orts 
anwesenden Bevölkerung. Von den hauptberuflich Erwerbstätigen insbesondere 
waren es 19.2 %. Mehr als ein Viertel betrug der Anteil für die Erwerbs 
tätigen im Versicherungsgewerbe mit 33.8 %, in der Industrie der forst 
wirtschaftlichen Nebenprodukte mit 27.4 %, im Verkehrsgewerbe mit 26.5 %, am
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF (compressed) PDF (full size) DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF (compressed) PDF (full size) RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1910.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.