Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Verwaltungsbericht des Magistrats der Stadt Berlin-Schöneberg (Public Domain) Issue3.1903/1908 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Verwaltungsbericht des Magistrats der Stadt Berlin-Schöneberg (Public Domain) Issue3.1903/1908 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Creator:
Schöneberg
Title:
Verwaltungsbericht des Magistrats der Stadt Berlin-Schöneberg : über das Jahr ...
Other titles:
Verwaltungsbericht des Magistrats der Stadt Schöneberg
Publication:
Schöneberg, 1899 - 1919
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2016
Dates of Publication:
1.1899-3.1903/1908; 1917-1919
Note:
Fraktur
ZDB-ID:
2863511-5 ZDB
Berlin:
B 770 Staat. Politik. Verwaltung: Bezirksbehörden
Urban Studies:
Kws 770 Verwaltung. Verwaltungswissenschaften: Verwaltungspolitik
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Public administration,politics
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1910
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2016
Berlin:
B 770 Staat. Politik. Verwaltung: Bezirksbehörden
Urban Studies:
Kws 770 Verwaltung. Verwaltungswissenschaften: Verwaltungspolitik
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-8425764
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 770 Schö 2:3.1903-08
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Public administration,politics
State,Politics,Administration,Law

Chapter

Title:
V. Bevölkerungswesen

Contents

Table of contents

  • Verwaltungsbericht des Magistrats der Stadt Berlin-Schöneberg (Public Domain)
  • Issue3.1903/1908 (Public Domain)
  • Title page
  • Contents
  • Illustration: Alte Dorfkirche mit Pfarrhaus
  • I. Chronik
  • II. Städtische Körperschaften, Beamte und Arbeiter
  • III. Reichs-, Staats-, Provinzial- und Kreisangelegenheiten
  • IV. Stadtgebiet
  • V. Bevölkerungswesen
  • VI. Grundstücksverhältnisse
  • VII. Wohnungswesen
  • VIII. Gemeindevermögen
  • IX. Steuerwesen
  • X. Erwerbsverhältnisse
  • XI. Städtisches Bauwesen
  • XII. Kanalisation, Wasserleitung, Straßenreinigung
  • XIII. Gas und Elektrizität
  • XIV. Feuerwehr
  • XV. Bildungswesen
  • XVI. Armenwesen, Gemeindewaisenrat, Stiftungen
  • XVII. Gesundheitspflege
  • XVIII. Bestattungswesen
  • Anhang
  • Sachregister

Full text

V. 
Bevölkerungswesen. 
A. Bevölkerungsstand, 
i. Volkszählungsergebnisse. 
ie zuverlässigste Grundlage zur Beurteilung des Bevölkerungstandes 
bieten die allgemeinen staatlichen Volkszählungen, die im Deutschen 
Reiche seit 1875 alle fünf Jahre zu Anfang Dezember stattfinden. 
Da die Aufnahme vom 1. Dezember 1905 etwa in die Mitte der Be 
richtszeit fällt, sind ihre Ergebnisse besonders geeignet, ein zutreffendes Bild von 
dem Stand der Bevölkerung zu der Zeit, auf die sich der vorliegende Bericht 
bezieht, zu gewähren. Der folgenden Darstellung sollen daher in der Hauptsache 
die Ergebnisse der Zählung von 1905 zugrunde gelegt, und nur einleitend und 
gelegentlich zum besseren Verständnis die Ergebnisse früherer Aufnahmen mit 
geteilt werden. Anderseits werden tunlichst die übrigen Gemeinden Groß-Berlins 
mit einer Einwohnerzahl von mehr als 30 000 Einwohnern zum Vergleich heran 
gezogen. * 1 ) 
a) Die 
evölkerungszahl. 
Seit der Vereinigung von Alt- und Neu-Schöneberg hat das Gebiet der Ge 
meinde Schöneberg eine nennenswerte Veränderung nicht mehr erfahren. Die 
Volkszählung vom 1. Dezember 1875, die ein Jahr nach der Vereinigung statt 
fand, ergab die Anwesenheit von 7467 Personen. Zehn Jahre später, am 1. De 
zember 1885, war die Bevölkerung mit 15 872 reichlich doppelt so hoch. Im fol 
genden Jahrzehnt stieg sie auf das Vierfache: 62695. Von 1895 bis 1905 hat sie 
sich abermals reichlich verdoppelt; sie betrug am 1. Dezember 1905: 141 010 Köpfe. 
Im Laufe einer Generation ist die Bevölkerung Schönebergs auf das Neunzehn 
fache gestiegen. Eine ähnlich große Zunahme dürfte noch niemals eine europäische 
Großstadt aufgewiesen haben. Selbst in den Vereinigten Staaten von Amerika 
findet man eine so starke relative Bevölkerungszunahme wie in Schöneberg nur 
9 Die folgende Darstellung ist im wesentlichen ein Auszug aus ,,Die Grundstücks 
aufnahme vom 16. Oktober 1905 und die Wohnungs- und Bevölkerungsaufnahme vom 
1. Dezember 1905“ (Einzelberichte des Statistischen Amts der Stadt Schöneberg. 1. Heft.).
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1910.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.