Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Verwaltungsbericht des Magistrats der Stadt Berlin-Schöneberg (Public Domain) Issue2.1899/1903 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Verwaltungsbericht des Magistrats der Stadt Berlin-Schöneberg (Public Domain) Issue2.1899/1903 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Creator:
Schöneberg
Title:
Verwaltungsbericht des Magistrats der Stadt Berlin-Schöneberg : über das Jahr ...
Other titles:
Verwaltungsbericht des Magistrats der Stadt Schöneberg
Publication:
Schöneberg, 1899 - 1919
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2016
Dates of Publication:
1.1899-3.1903/1908; 1917-1919
Note:
Fraktur
ZDB-ID:
2863511-5 ZDB
Berlin:
B 770 Staat. Politik. Verwaltung: Bezirksbehörden
Urban Studies:
Kws 770 Verwaltung. Verwaltungswissenschaften: Verwaltungspolitik
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Public administration,politics
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1904
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2016
Berlin:
B 770 Staat. Politik. Verwaltung: Bezirksbehörden
Urban Studies:
Kws 770 Verwaltung. Verwaltungswissenschaften: Verwaltungspolitik
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-8425750
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 770 Schö 2:1899-1903
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Public administration,politics
State,Politics,Administration,Law

Chapter

Title:
XIII. Tiefbau

Contents

Table of contents

  • Verwaltungsbericht des Magistrats der Stadt Berlin-Schöneberg (Public Domain)
  • Issue2.1899/1903 (Public Domain)
  • Illustration: I. Schönebergs Gemeindevorsteher 1826-1898
  • Title page
  • Preface
  • Contents
  • I. Aus der Geschichte Schönebergs
  • II. Chronik der Berichtsjahre
  • III. Städtische Körperschaften, Beamte und Vertretungen
  • IV. Geschäftsbereich und Dienstbetreib
  • V. Stadtausschuß
  • VI. Syndikat
  • VII. Stadtgebiet
  • VIII. Statistik
  • IX. Gemeindevermögen
  • X. Steuerwesen
  • XI. Handel, Gewerbe und Verkehr
  • XII. Hochbau
  • XIII. Tiefbau
  • XIV. Öffentliches Beleuchtungswesen
  • XV. Straßenreinigung
  • XVI. Schulwesen
  • XVII. Städtische Volksbücherei und Lesehalle
  • XVIII. Armenwesen, Stiftungen und Wohlfahrtseinrichtungen
  • XIX. Desinfektionsanstalt
  • XX. Gemeindefriedhof
  • XXI. Feuerwehr
  • XXII. Sparkasse
  • XXIII. Militärangelegenheiten
  • Index

Full text

538 
XIII. Tiefbau. 
Bei dieser Gelegenheit wurde auf die Grunewaldseen als Vorfluter 
aufmerksam gemacht, jedoch mußte dieser Plan in hygienischer Beziehung 
als bedenklich, in wirtschaftlicher als undurchführbar erachtet werden. 
Gegen die Zugslinie des Druckrohres und die Lage der in Aussicht 
genommenen Rieselfelder wurden Bedenken nicht erhoben. Uber die geplante 
Rieselfeldanlage und die Trace des Druckrohrs wird weiter unten näher 
berichtet. 
Nachdem die Gemeinden die Beibringung eines generellen Projektes 
erfüllt und die Einreichung desselben bei der Aufsichtsbehörde veranlaßt 
hatten, mußte erwogen werden, ob bezüglich der weiteren Arbeiten die drei 
Gemeinden getrennt oder gemeinsam vorgehen sollten. Nach Ansicht des 
Professors Büsing-Friedenau, welcher sich in selbstloser Hingabe für die 
Entwässerungsfrage der drei Gemeinden interessierte, wofür ihm an dieser 
Stelle noch besonders der Dank der Stadtgemeinde Schöneberg aus 
gesprochen wird, kann die Entscheidung dieser Frage nur im Sinne gemein 
samen Vorgehens erfolgen, weil die gesonderte Behandlung und Ausführung 
des Entwässerungsprojektes — wenn auch für eine oder die andere Ge 
meinde möglich — doch viel größere Kosten erfordern würde, welchen 
keinerlei Nutzen gegenüberstünde. Es seien nur die bei gemeinsamem Vor 
gehen zu erzielenden Ersparnisse bei den Kosten der Druckrohre, der Pump 
station und der Kläranstalten erwähnt. Bei allen dreien können in diesem Falle 
die notwendigen Reserven geringer gehalten werden als bei gesonderten 
Anlagen, weil gegenseitige Unterstützung möglich ist. Bei den Rieselfeldern 
ist an eine gesonderte Betriebsfähigkeit gar nicht zu denken, ohne daß ver 
wickelte Verwaltungszustände sich ergeben, die einer gedeihlichen Bewirt 
schaftung entgegenstehen und Streitigkeiten zwischen den einzelnen Ge 
meinden hervorrufen müssen. 
Alle diese Erwägungen wiesen auf die Bildung eines Entwässerungs 
Zweckverbandes gemäß 128 ff. der L. G. O. hin. Dabei war notwendiger 
weise auf den Vertrag der drei Gemeinden vom Dezember 1888 zurückzu 
greifen. Derselbe trifft für die künftige Entwässerung der Gemeinden 
Schöneberg, Deutsch-Wilmersdorf und Friedenau Bestimmung in dreierlei 
Hinsicht: 
1. Gemeinsame Aufstellung eines gemeinschaftlichen Projekts unter 
Leitung einer gemeinsamen Kommission. Die Kosten werden nach 
der Seelenzahl auf die drei Gemeinden verteilt (§ 8). Diese Gemein 
samkeit hat durch die im März 1900 erfolgte Verständigung auf das 
Brix’sche Projekt ein Ende gefunden. 
2. Gemeinsame Abführung der Abwässer der drei Gemeinden in die 
Kanalisationsanlage der Stadt Charlottenburg. 
jede Gemeinde hat die notwendigen Veranstaltungen innerhalb 
ihres Gebietes auf eigene Kosten zu treffen (§ 1). Gemeinsam sind 
nur die Hauptsammler (§ 2) und das durch den Vertrag vom 4., 17., 13., 
31. Dezember 1888 geregelte Verhältnis zur Stadt Charlottenburg 
(§§ 3-6).
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF (compressed) PDF (full size) DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF (compressed) PDF (full size) RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1904.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.