Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Verwaltungsbericht des Magistrats der Stadt Berlin-Schöneberg (Public Domain) Issue2.1899/1903 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Verwaltungsbericht des Magistrats der Stadt Berlin-Schöneberg (Public Domain) Issue2.1899/1903 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Creator:
Schöneberg
Title:
Verwaltungsbericht des Magistrats der Stadt Berlin-Schöneberg : über das Jahr ...
Other titles:
Verwaltungsbericht des Magistrats der Stadt Schöneberg
Publication:
Schöneberg, 1899 - 1919
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2016
Dates of Publication:
1.1899-3.1903/1908; 1917-1919
Note:
Fraktur
ZDB-ID:
2863511-5 ZDB
Berlin:
B 770 Staat. Politik. Verwaltung: Bezirksbehörden
Urban Studies:
Kws 770 Verwaltung. Verwaltungswissenschaften: Verwaltungspolitik
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Public administration,politics
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1904
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2016
Berlin:
B 770 Staat. Politik. Verwaltung: Bezirksbehörden
Urban Studies:
Kws 770 Verwaltung. Verwaltungswissenschaften: Verwaltungspolitik
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-8425750
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 770 Schö 2:1899-1903
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Public administration,politics
State,Politics,Administration,Law

Chapter

Title:
XII. Hochbau

Contents

Table of contents

  • Verwaltungsbericht des Magistrats der Stadt Berlin-Schöneberg (Public Domain)
  • Issue2.1899/1903 (Public Domain)
  • Illustration: I. Schönebergs Gemeindevorsteher 1826-1898
  • Title page
  • Preface
  • Contents
  • I. Aus der Geschichte Schönebergs
  • II. Chronik der Berichtsjahre
  • III. Städtische Körperschaften, Beamte und Vertretungen
  • IV. Geschäftsbereich und Dienstbetreib
  • V. Stadtausschuß
  • VI. Syndikat
  • VII. Stadtgebiet
  • VIII. Statistik
  • IX. Gemeindevermögen
  • X. Steuerwesen
  • XI. Handel, Gewerbe und Verkehr
  • XII. Hochbau
  • XIII. Tiefbau
  • XIV. Öffentliches Beleuchtungswesen
  • XV. Straßenreinigung
  • XVI. Schulwesen
  • XVII. Städtische Volksbücherei und Lesehalle
  • XVIII. Armenwesen, Stiftungen und Wohlfahrtseinrichtungen
  • XIX. Desinfektionsanstalt
  • XX. Gemeindefriedhof
  • XXI. Feuerwehr
  • XXII. Sparkasse
  • XXIII. Militärangelegenheiten
  • Index

Full text

45 2 
XU. Hochbau. 
eines von den Schulleitern aufgestellten Kostenanschlags am 3. Februar 1902 
von den Stadtverordneten 3700 M. bewilligt, welche bis auf 786,16 M. ver 
braucht wurden. Für die noch ausstehenden Arbeiten, wie Ausmalung der 
Aula, Regulierung des Bürgersteiges in der Beizigerstraße wurden später 
besondere Mittel durch den Etat bereitgestellt. 
d. Knaben-Mittel schule in der Mühlen st raße. 
Außer den laufenden Unterhaltungsarbeiten waren nennenswerte Repara 
turen in diesem Gebäude nicht erforderlich. 
e. I. Gemeindeschule in der Feurigstraße. 
Die Beheizung des älteren Gebäudeteiles Feurigstraße No. 3 erfolgte 
bis zum Frühjahr 1901 mittels eiserner Öfen Dieses Fleizsystem führte 
aber schon seit längerer Zeit zu Klagen über Erkrankungen der Lehrkräfte. 
Die städtischen Körperschaften beschlossen daher, in dieses Gebäude wie 
im neueren Gebäudeteil Zentralheizung einzubauen. Als solche wurde eine 
Warmwasserniederdruckheizung mit einem Normalwarmwasserkessel Patent 
E. Angrick von 12 qm Heizfläche gewählt. Die Kosten wurden mit 
9500 M. veranschlagt. Die Ausführung erfolgte in den Sommerferien 1901 
und ergab an Herstellungskosten den Betrag von 8920,86 M., mithin 
579,14 M. Ersparnis. Die vorhandenen eisernen Öfen wurden zum Abbruch 
und zur Entfernung vom Grundstück öffentlich ausgeschrieben. Der Erlös 
betrug loo M. Ferner wurde im neuen Gebäudeteil Feurigstraße No. 2 die 
Erneuerung des Heizungskessels notwendig, welche einen Kostenaufwand 
von 1785 M. erforderte. 
Im übrigen wurden in beiden Gebäudeteilen nennenswerte bauliche Ver 
änderungen nicht ausgeführt. Bemerkt sei noch, daß der Kaiserlichen Ober 
postdirektion auf Widerruf gestattet wurde, auf dem Gebäude Feurigstraße 
No. 2 einen Kabelaufführungspunkt für die Fernsprechleitung herzustellen. 
Durch die im Sommer 1901 erfolgte Ausführung sind der Stadt Kosten nicht 
erwachsen. Das auf dem Dache weithin sichtbare Gestänge wurde zur Sicher 
heit des Gebäudes mit einem bis in das Grundwasser reichenden Blitzableiter 
versehen. 
f. II. und III. Gemeindeschule in der Kyffhäuserstraße. 
Der Mangel an Schulklassen führte die städtischen Körperschaften im 
Winter 1899 zu c ^ em Beschluß, die in diesem Gebäude bis dahin im linken 
Flügel des Erdgeschosses untergebrachte Rektorwohnung in Schulklassen um 
zuwandeln. Mit einem Kostenaufwand von 1746,45 M. ließen sich hieraus 
3 Klassen schaffen, zu deren Ausrüstung noch weitere 1782,40 M. für Sub 
sellien usw. verausgabt wurden. Die Erwärmung dieser Räume erfolgt 
mittels Kachelöfen, da sich ein Anschluß an die Zentralheizung nicht aus 
führen ließ. Umfangreich gestalteten sich in dieser Schule die Reparaturen. 
Nachdem aus Sparsamkeitsrücksichten größere Reparaturen von Jahr zu 
fahr zurückgesetzt werden mußten, ließ sich eine weitere Hinausschiebung 
nicht mehr ermöglichen. Sämtliche Korridore und Klassenräume der Mädchen-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF (compressed) PDF (full size) DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF (compressed) PDF (full size) RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1904.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.