Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Verwaltungsbericht des Magistrats der Stadt Berlin-Schöneberg (Public Domain) Issue2.1899/1903 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Verwaltungsbericht des Magistrats der Stadt Berlin-Schöneberg (Public Domain) Issue2.1899/1903 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Creator:
Schöneberg
Title:
Verwaltungsbericht des Magistrats der Stadt Berlin-Schöneberg : über das Jahr ...
Other titles:
Verwaltungsbericht des Magistrats der Stadt Schöneberg
Publication:
Schöneberg, 1899 - 1919
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2016
Dates of Publication:
1.1899-3.1903/1908; 1917-1919
Note:
Fraktur
ZDB-ID:
2863511-5 ZDB
Berlin:
B 770 Staat. Politik. Verwaltung: Bezirksbehörden
Urban Studies:
Kws 770 Verwaltung. Verwaltungswissenschaften: Verwaltungspolitik
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Public administration,politics
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1904
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2016
Berlin:
B 770 Staat. Politik. Verwaltung: Bezirksbehörden
Urban Studies:
Kws 770 Verwaltung. Verwaltungswissenschaften: Verwaltungspolitik
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-8425750
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 770 Schö 2:1899-1903
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Public administration,politics
State,Politics,Administration,Law

Chapter

Title:
XII. Hochbau

Contents

Table of contents

  • Verwaltungsbericht des Magistrats der Stadt Berlin-Schöneberg (Public Domain)
  • Issue2.1899/1903 (Public Domain)
  • Illustration: I. Schönebergs Gemeindevorsteher 1826-1898
  • Title page
  • Preface
  • Contents
  • I. Aus der Geschichte Schönebergs
  • II. Chronik der Berichtsjahre
  • III. Städtische Körperschaften, Beamte und Vertretungen
  • IV. Geschäftsbereich und Dienstbetreib
  • V. Stadtausschuß
  • VI. Syndikat
  • VII. Stadtgebiet
  • VIII. Statistik
  • IX. Gemeindevermögen
  • X. Steuerwesen
  • XI. Handel, Gewerbe und Verkehr
  • XII. Hochbau
  • XIII. Tiefbau
  • XIV. Öffentliches Beleuchtungswesen
  • XV. Straßenreinigung
  • XVI. Schulwesen
  • XVII. Städtische Volksbücherei und Lesehalle
  • XVIII. Armenwesen, Stiftungen und Wohlfahrtseinrichtungen
  • XIX. Desinfektionsanstalt
  • XX. Gemeindefriedhof
  • XXI. Feuerwehr
  • XXII. Sparkasse
  • XXIII. Militärangelegenheiten
  • Index

Full text

426 
XU. Hochbau. 
B. Gemeindebauten. 
I. Neubauten. 
a. Städtisches Krankenhaus. 
7. Die Grundzüge des Entwurfs. 
Die schnell fortschreitende Entwickelung der Stadt veranlaßte die städti 
schen Behörden im Jahre 1900, die Errichtung eines städtischen Krankenhauses 
ins Auge zu fassen. 
Nachdem der Grunderwerb für diese Anlage gesichert war, wurde 
mit der Aufstellung des Bauprogramms und der Vorentwürfe begonnen. 
Nach vielen Vorverhandlungen und unermüdlicher Tätigkeit der Kranken 
haus- und Hochbau-Deputation gelang es im Dezember 1902, unter bedeutenden 
Änderungen des ursprünglichen Programms und der Vorentwürfe für einen 
abschließenden Entwurf nebst Kostenüberschlag dieZustimmung der städtischen 
Körperschaften zu erlangen. 
Der Entwurf bemißt die Anlage des neu zu errichtenden Krankenhauses 
auf eine Gesamtzahl von 600 belegbaren Krankenbetten, von der in der 
ersten Bauperiode eine Teilanlage mit 312 Betten zur Ausführung ge 
langen soll. 
Für die vorliegende Bearbeitung des Bauplanes und der einzelnen An 
staltsgebäude mußte die Vollanstalt von 600 Betten zugrunde gelegt werden, 
um der von dem Königlichen Oberpräsidenten der Provinz Brandenburg er 
lassenen Polizei Verordnung über Anlage, Bau und Errichtung von öffentlichen 
Krankenanstalten vom 8. Juli 1898 Rechnung tragen und um auf dem wegen 
seiner verhältnismäßig geringen Breitenausdehnung zur freien Entfaltung der 
Baugruppen ungünstigen Gelände eine möglichst rationelle Anordnung der 
einzelnen Gebäude zueinander erreichen zu können. 
Während für den ersten Bauabschnitt nur die Ausführung derjenigen 
Krankengebäude, welche bei einer zweckentsprechenden Verteilung der ein 
zelnen Krankenabteilungen bis zu einer Belegzahl von 312 Betten in Frage 
kommen, geplant wurde, mußten das Verwaltungs- und die Wirtschaftsgebäude 
sowie die übrigen für den allgemeinen ärztlichen Betrieb bestimmten Gebäude 
von vornherein in genügender Größe und Ausdehnung für die Vollanstalt 
von 600 Betten angelegt werden, da jene Gebäude eine spätere Vergrößerung 
entweder gar nicht oder doch nur mit einem unverhältnismäßig hohen Kosten 
aufwände zugelassen hätten. 
Als Bauplatz wurde seitens der Stadt ein in dem für Landhausbau be 
stimmten und an die Steglitzer Gemarkung anstoßenden südwestlichen Stadt 
teil gelegenes Terrain, welches rings von Straßenzügen umgeben ist, erworben- 
Von der das Krankenhausgebiet im Norden abschließenden Canovastraße 
erstreckt sich dasselbe zwischen der westlich gelegenen Rubens- und Thor- 
waldsenstraße und der östlich gelegenen Straße 11 in der Weise gegen Süden 
hin. daß der vordere kürzere Teil rechtwinklig gestaltet ist und der süd 
liche tiefere Teil durch die diagonal gerichtete Thorwaldsenstraße in eine spitz 
winkelige Dreieckform ausläuft. Mit Ausnahme der Thorwaldsenstraße sind
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF (compressed) PDF (full size) DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF (compressed) PDF (full size) RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1904.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.