Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Verwaltungsbericht des Magistrats der Stadt Berlin-Schöneberg (Public Domain) Issue2.1899/1903 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Verwaltungsbericht des Magistrats der Stadt Berlin-Schöneberg (Public Domain) Issue2.1899/1903 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Creator:
Schöneberg
Title:
Verwaltungsbericht des Magistrats der Stadt Berlin-Schöneberg : über das Jahr ...
Other titles:
Verwaltungsbericht des Magistrats der Stadt Schöneberg
Publication:
Schöneberg, 1899 - 1919
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2016
Dates of Publication:
1.1899-3.1903/1908; 1917-1919
Note:
Fraktur
ZDB-ID:
2863511-5 ZDB
Berlin:
B 770 Staat. Politik. Verwaltung: Bezirksbehörden
Urban Studies:
Kws 770 Verwaltung. Verwaltungswissenschaften: Verwaltungspolitik
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Public administration,politics
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1904
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2016
Berlin:
B 770 Staat. Politik. Verwaltung: Bezirksbehörden
Urban Studies:
Kws 770 Verwaltung. Verwaltungswissenschaften: Verwaltungspolitik
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-8425750
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 770 Schö 2:1899-1903
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Public administration,politics
State,Politics,Administration,Law

Chapter

Title:
X. Steuerwesen

Contents

Table of contents

  • Verwaltungsbericht des Magistrats der Stadt Berlin-Schöneberg (Public Domain)
  • Issue2.1899/1903 (Public Domain)
  • Illustration: I. Schönebergs Gemeindevorsteher 1826-1898
  • Title page
  • Preface
  • Contents
  • I. Aus der Geschichte Schönebergs
  • II. Chronik der Berichtsjahre
  • III. Städtische Körperschaften, Beamte und Vertretungen
  • IV. Geschäftsbereich und Dienstbetreib
  • V. Stadtausschuß
  • VI. Syndikat
  • VII. Stadtgebiet
  • VIII. Statistik
  • IX. Gemeindevermögen
  • X. Steuerwesen
  • XI. Handel, Gewerbe und Verkehr
  • XII. Hochbau
  • XIII. Tiefbau
  • XIV. Öffentliches Beleuchtungswesen
  • XV. Straßenreinigung
  • XVI. Schulwesen
  • XVII. Städtische Volksbücherei und Lesehalle
  • XVIII. Armenwesen, Stiftungen und Wohlfahrtseinrichtungen
  • XIX. Desinfektionsanstalt
  • XX. Gemeindefriedhof
  • XXI. Feuerwehr
  • XXII. Sparkasse
  • XXIII. Militärangelegenheiten
  • Index

Full text

A. Staatssteuern. 
323 
berg (20,53 %), nur 1 Achtel (12,61%) * n Wilmersdorf, am wenigsten mit 
i Neuntel (10,97%) i n Charlottenburg. Stellt man dieser untersten Einkommens 
gruppe die höheren Schichten der 30500 M. übersteigenden Einkommen gegen 
über, so findet man, daß deren steuerfinanzielle Bedeutung in Berlin trotz 
allem und alledem (die Staatssteuer wird am Wohnort entrichtet) nur sehr 
wenig kleiner als in Charlottenburg, in steigendem Maße aber größer ist als 
in Wilmersdorf, Schöneberg und Rixdorf. Die bezeichneten oberen Ein 
kommensschichten bringen auf: in Berlin 40,18%, in Charlottenburg 42,43, 
in Wilmersdorf 25,03, in Schöneberg 13,56, in Rixdorf gar nur 5,64 % des 
Gesamtbetrages der Staatseinkommensteuer. Der Prozentanteil der obersten 
Schicht aber mit mehr als 100000 M. Einkommen ist in Berlin höher als in 
jedem der 4 größten Vororte, er beträgt in Berlin nicht weniger als 23,06 % 
gegen 16,26 in Charlottenburg, 9,91 in Wilmersdorf, 4,85 in Schöneberg und 
nur 1,11% in Rixdorf. So ist Berlin nicht bloß die Millionenstadt an Be 
völkerung, sondern immer noch auch nach dem Vorkommen der höchsten 
Einkommensstufen. Die mit 800000 M. und mehr umfaßten in dem dieser 
Betrachtung und der graphischen Darstellung zugrunde liegenden Steuer 
jahr 1903 noch 19 Fälle, in den 4 größten Vorortsgemeinden aber sind sie gänzlich 
unvertreten, während sie nach dem Bevölkerungsverhältnis Berlins und der 
Gesamtheit der 4 Vororte (4:1) in den letzteren zusammen 4 bis 5 Fälle 
aufweisen müßten. Wenn aber trotzdem und auch ungeachtet der höheren 
Steuerkraft der nicht physischen Zensiten Berlins dessen Kopfquote an Staats 
einkommensteuer mit 15,84 M. niedriger ist als in Charlottenburg, Wilmers 
dorf und Schöneberg, wo sie 26,09 bezw. 21,33 un d 16,43 M. beträgt, so ist 
das auf den andererseits in Berlin höheren Prozentanteil der niederen Ein 
kommensstufen zurückzuführen. Die dort höhere Vertretung der Einkommen 
von über 900 bis 3000 M. insbesondere wurde bereits oben des näheren be 
schrieben. Auch in der graphischen Tafel (Figur C) zeigt sie sich scharf 
ausgeprägt. Für die abschließende Beurteilung aber der Steuerkraft unserer 
Stadt im Vergleich zu Berlin ergeben diese Feststellungen ein bei uns ge 
ringeres Hervortreten des Extremen nach unten wie nach oben hin, eine — 
soweit das Wort auf ein großstädtisches Gemeinwesen überhaupt anwendbar 
ist — im ganzen größere Homogenität der Einkommensverteilung. 
Zur Ergänzung von Tabelle 71 werden nachstehend die vorhandenen 
wenigen nicht physischen Zensiten mit ihren einzelnen Steuersätzen mitgeteilt: 
1899: i zu 13800 M. 
1900: i „ 13800 ,, 
1901: i „ 132 „ 
noch 1902: I ZU 4000 M. 
I „ 7600 „ 
I " I 440 „ 
I „ 14OOO „ 
zus. 1902: 4 mit ii 744 M. 
1903: i zu 12 M. 
zus. 1901: 3 mit 15572 M. 
1902: i zu 52 M. 
i „ 160 „ 
i „ 4800 ,. 
i „ 7 200 „ 
i „ 9 2 " 
zus. 1903: 4 mit 12 172 M. 
(Fortsetzung des Textes S. 326.) 
* 
21
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1904.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.