Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Verwaltungsbericht des Magistrats der Stadt Berlin-Schöneberg (Public Domain) Issue2.1899/1903 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Verwaltungsbericht des Magistrats der Stadt Berlin-Schöneberg (Public Domain) Issue2.1899/1903 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Creator:
Schöneberg
Title:
Verwaltungsbericht des Magistrats der Stadt Berlin-Schöneberg : über das Jahr ...
Other titles:
Verwaltungsbericht des Magistrats der Stadt Schöneberg
Publication:
Schöneberg, 1899 - 1919
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2016
Dates of Publication:
1.1899-3.1903/1908; 1917-1919
Note:
Fraktur
ZDB-ID:
2863511-5 ZDB
Berlin:
B 770 Staat. Politik. Verwaltung: Bezirksbehörden
Urban Studies:
Kws 770 Verwaltung. Verwaltungswissenschaften: Verwaltungspolitik
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Public administration,politics
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1904
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2016
Berlin:
B 770 Staat. Politik. Verwaltung: Bezirksbehörden
Urban Studies:
Kws 770 Verwaltung. Verwaltungswissenschaften: Verwaltungspolitik
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-8425750
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 770 Schö 2:1899-1903
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Public administration,politics
State,Politics,Administration,Law

Chapter

Title:
I. Aus der Geschichte Schönebergs

Contents

Table of contents

  • Verwaltungsbericht des Magistrats der Stadt Berlin-Schöneberg (Public Domain)
  • Issue2.1899/1903 (Public Domain)
  • Illustration: I. Schönebergs Gemeindevorsteher 1826-1898
  • Title page
  • Preface
  • Contents
  • I. Aus der Geschichte Schönebergs
  • II. Chronik der Berichtsjahre
  • III. Städtische Körperschaften, Beamte und Vertretungen
  • IV. Geschäftsbereich und Dienstbetreib
  • V. Stadtausschuß
  • VI. Syndikat
  • VII. Stadtgebiet
  • VIII. Statistik
  • IX. Gemeindevermögen
  • X. Steuerwesen
  • XI. Handel, Gewerbe und Verkehr
  • XII. Hochbau
  • XIII. Tiefbau
  • XIV. Öffentliches Beleuchtungswesen
  • XV. Straßenreinigung
  • XVI. Schulwesen
  • XVII. Städtische Volksbücherei und Lesehalle
  • XVIII. Armenwesen, Stiftungen und Wohlfahrtseinrichtungen
  • XIX. Desinfektionsanstalt
  • XX. Gemeindefriedhof
  • XXI. Feuerwehr
  • XXII. Sparkasse
  • XXIII. Militärangelegenheiten
  • Index

Full text

6 
I. Aus der Geschichte Schönebergs. 
gutinhabers, auf dem Terrain der heutigen Schloßbrauerei. 1 ) Die Gewerke 
nahmen vor dem Dorfe Posto. Zylinder und schwarzer Rock waren löblicher 
weise noch nicht vorgeschrieben, sondern in den Festtrachten der ehrsamen 
Zünfte und Gewerke spiegelte sich noch ein Abglanz der Farbenfreude des 
Mittelalters wider. Die Frachtfuhrleute in ihren blauen Gewändern, das 
Schlächtergewerk in braunen Röcken, die Schützengilde in Grün mit Pfirsich 
blütenfarbe gekleidet, die Kaufherren blau mit ponceaurot angetan und 
endlich 40 Postillione gaben ein buntbelebtes Bild. — Nach 11 Uhr fuhren 
der Kronprinz und Prinz Ludwig, der sich zur selben Zeit mit Prinzeß 
Luises jüngerer Schwester Friederike verlobt hatte, bei ihrer Rückkehr aus 
Potsdam durch Schöneberg nach dem Königlichen Schlosse in Berlin, um 
dort ihre Verlobten bei ihrer Ankunft zu empfangen. Der sehnlich er 
wartete bräutliche Zug wurde gegen 1 -Uhr mittags sichtbar. Vor dem 
Dorfe wurde der Wagen der Prinzessinnen mit acht neuen Pferden aus dem 
Königlichen Marstall bespannt; inzwischen defilierten die berittenen Korps 
vorbei, deren Anführer um die Erlaubnis baten, am Zuge teilnehmen zu 
dürfen. Verschiedene Korps überreichten auch unterdessen in Atlas und 
Silber prachtvoll gebundene Gedichte, die auf goldgestickten Atlaskissen 
ruhten. 2 ) Der Festzug setzte sich nun in Bewegung, machte aber vor 
J ) Itzig war einer der ersten Residenzler, die sich Schöneberg als Sommerfrische 
wählten. Seiner Freigebigkeit verdankt Schöneberg die Kirchturmuhr. 
2 ) So überreichte die vereinigte Brauer- und Brennergilde folgendes Carmen: 
Der 'sag ist da, das Wonnefest ist nun erschienen, 
Dem Tausende entgegensah'n! 
Auch unsre Untertänigkeit darf sich erkühnen, 
Sich Eurem milden Blick zu nah’n! 
Denn so wie jeder strebt, ein Plätzchen zu gewinnen, 
Und fröhlich Euch voranzugehen: 
Nicht minder eilen wir, beglückte Prinzessinnen, 
Euch unsre Ehrfurcht zu gesteh'n. 
Voll Herzenssprache und voll innigem Entzücken 
Sei unser festlicher Gesang! 
Doch das Willkommen noch viel früher auszudrücken, 
Flammt erst zur Vorsicht unser Dank. 
Wir fühlen ganz das Glück und müssen’s laut bekennen, 
Daß Friede unsre Länder ziert, 
Daß nicht die Tyrannei, die jene Freiheit nennen, 
In unserm Staat den Scepter führt! 
O nein! Daß wir vielmehr den besten König haben, 
Der seine Untertanen schätzt; 
Daß unsern Wohlstand keine Frevler untergraben 
Und keine Habsucht ihn verletzt. 
In dieses Land, in diese blühenden Provinzen, 
Führt Euch der Gott der Liebe ein, 
Um künftig nun das Glück der Königlichen Prinzen, 
Die Freude Eures Volks zu seyn!
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF (compressed) PDF (full size) DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF (compressed) PDF (full size) RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1904.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.