Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Verwaltungsbericht des Magistrats der Stadt Berlin-Schöneberg (Public Domain) Issue1.1899 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Verwaltungsbericht des Magistrats der Stadt Berlin-Schöneberg (Public Domain) Issue1.1899 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Creator:
Schöneberg
Title:
Verwaltungsbericht des Magistrats der Stadt Berlin-Schöneberg : über das Jahr ...
Other titles:
Verwaltungsbericht des Magistrats der Stadt Schöneberg
Publication:
Schöneberg, 1899 - 1919
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2016
Dates of Publication:
1.1899-3.1903/1908; 1917-1919
Note:
Fraktur
ZDB-ID:
2863511-5 ZDB
Berlin:
B 770 Staat. Politik. Verwaltung: Bezirksbehörden
Urban Studies:
Kws 770 Verwaltung. Verwaltungswissenschaften: Verwaltungspolitik
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Public administration,politics
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1899
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2016
Berlin:
B 770 Staat. Politik. Verwaltung: Bezirksbehörden
Urban Studies:
Kws 770 Verwaltung. Verwaltungswissenschaften: Verwaltungspolitik
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-8322265
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 770 Schö 2:1.1899
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Public administration,politics
State,Politics,Administration,Law

Chapter

Title:
Dreizehntes Kapitel. Armenwesen, Stiftungen und Wohlfahrtseinrichtungen

Contents

Table of contents

  • Verwaltungsbericht des Magistrats der Stadt Berlin-Schöneberg (Public Domain)
  • Issue1.1899 (Public Domain)
  • Title page
  • Contents
  • Erstes Kapitel. Aus der Geschichte Schönebergs
  • Zweites Kapitel. Annahme der Städte-Ordnung und Bildung der städtischen Körperschaften
  • Drittes Kapitel. Chronik des Berichtsjahres
  • Viertes Kapitel. Stadtgebiet
  • Fünftes Kapitel. Ausscheiden der Stadt Schöneberg aus dem Verbande des Landkreises Teltow
  • Sechstes Kapitel. Bevölkerung
  • Siebentes Kapitel. Städtische Körperschaften und Vertretungen
  • Achtes Kapitel. Gemeinde-Vermögen
  • Neuntes Kapitel. Steuerwesen
  • Zehntes Kapitel. Handel, Gewerbe und Verkehr
  • Elftes Kapitel. Bauwesen
  • Zwölftes Kapitel. Schulwesen
  • Dreizehntes Kapitel. Armenwesen, Stiftungen und Wohlfahrtseinrichtungen
  • Vierzehntes Kapitel. Feuerwehr
  • Fünfzehntes Kapitel. Sparkasse
  • Sechszehntes Kapitel. Sonstige städtische Anstalten und Einrichtungen
  • Siebenzehntes Kapitel. Polizei-Verwaltung
  • Achtzehntes Kapitel. Militär-Angelegenheiten
  • Anhang

Full text

C. Wohlfahrtseinrichtunjjen. 
411 
Die Station ist in dieser Zeit von 735 Personen für erste Hilfe in An 
spruch genommen worden. 
Es befanden sich darunter 524 männliche Personen und 211 Frauen 
und Kinder. 
Den Berufsgenossenschaften gehörten 151 Personen an. 
Die Zahl der nicht der Berufsgenossenschaft angehörenden Hilfesuchen 
den betrug also 584. 
Von den 735 Fällen betrafen 142 plötzliche Erkrankungen und 593 Un 
fälle. 589 Fälle ereigneten sich während der Tagesstunden und 146 während 
der Nachtstunden, ln 490 Fällen wurde ein Honorar gezahlt, während in 
245 Fällen wegen Mittellosigkeit der Betreffenden unentgeltliche Hilfe ge 
währt wurde. 
Mit dem Krankentransportwagen der Station wurden 52 Personen be 
fördert; 30 Transporte wurden unentgeltlich ausgeführt. 
Der evangelisch - kirchliche Hilfsverein zu Berlin hat seit 
1. Mai 1895 in dem Hause Hauptstrasse 106 hierselbst eine Pflegestation 
für unentgeltliche ständige und häusliche Krankenpflege unter den Armen 
und weniger Bemittelten durch Diakonissen eingerichtet. 
Auf der Station befinden sich 10 Schwestern, welche auf Ansuchen 
jederzeit Krankenpflege übernehmen. Da diese auch der Stadt, speziell der 
Armen-Verwaltung, bezüglich der ortsarmen Kranken wiederholt und bereit 
willigst gute Dienste geleistet hatte, beschloss der Magistrat am 29. Dezem 
ber 1898 auf Ansuchen des Vereins, demselben vom 1. April 1899 ab eine 
Jahresbeihilfe von 500 M. zu gewähren und diesen Betrag in den Armenetat 
für 1899 einzustellen. 
Die Erziehungs- und Pflege-Anstalt ..Zionshilfe“, welche hier 
selbst in dem Hause Bahnstrasse 20 untergebracht ist und durch ein Kura 
torium verwaltet wird, dessen Vorsitzender der Amts- und Gemeinde 
vorsteher Schmock zu Treptow ist, dient der Erziehung und Pflege eltern 
loser Mädchen. Am Schlüsse des Berichtsjahres befanden sich in der An 
stalt 54 Zöglinge. Vergleiche hierüber auch Kapitel XII Abschnitt B. 8 a. 
Der Anstalt wird von der Stadt eine jährliche Beihilfe von 1000 M. 
gezahlt. Dafür hat sie die Verpflichtung übernommen, alle von der Armert- 
Direktion sofort unterzubringenden Kinder, sowohl Knaben als auch Mädchen, 
gegen Zahlung des üblichen Pflegegeldes ohne Weiteres aufzunehmen und 
zu verpflegen. 
Ueber die Filiale des St. Josephsheims (Erziehungs-Anstalt) vergleiche 
Kapitel XII Abschnitt B. 8 b. 
An sonstigen Wohlthätigkeits-Vereinen besteht hier noch der Zweig 
verein des Vaterländischen Frauenvereins. Vorsitzende ist Frau 
Superintendent W. Vorberg. Der Zweck dieses Vereins dürfte allgemein 
bekannt sein.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1899.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.