Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Verwaltungsbericht des Magistrats der Stadt Berlin-Schöneberg (Public Domain) Issue1.1899 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Verwaltungsbericht des Magistrats der Stadt Berlin-Schöneberg (Public Domain) Issue1.1899 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Creator:
Schöneberg
Title:
Verwaltungsbericht des Magistrats der Stadt Berlin-Schöneberg : über das Jahr ...
Other titles:
Verwaltungsbericht des Magistrats der Stadt Schöneberg
Publication:
Schöneberg, 1899 - 1919
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2016
Dates of Publication:
1.1899-3.1903/1908; 1917-1919
Note:
Fraktur
ZDB-ID:
2863511-5 ZDB
Berlin:
B 770 Staat. Politik. Verwaltung: Bezirksbehörden
Urban Studies:
Kws 770 Verwaltung. Verwaltungswissenschaften: Verwaltungspolitik
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Public administration,politics
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1899
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2016
Berlin:
B 770 Staat. Politik. Verwaltung: Bezirksbehörden
Urban Studies:
Kws 770 Verwaltung. Verwaltungswissenschaften: Verwaltungspolitik
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-8322265
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 770 Schö 2:1.1899
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Public administration,politics
State,Politics,Administration,Law

Chapter

Title:
Dreizehntes Kapitel. Armenwesen, Stiftungen und Wohlfahrtseinrichtungen

Contents

Table of contents

  • Verwaltungsbericht des Magistrats der Stadt Berlin-Schöneberg (Public Domain)
  • Issue1.1899 (Public Domain)
  • Title page
  • Contents
  • Erstes Kapitel. Aus der Geschichte Schönebergs
  • Zweites Kapitel. Annahme der Städte-Ordnung und Bildung der städtischen Körperschaften
  • Drittes Kapitel. Chronik des Berichtsjahres
  • Viertes Kapitel. Stadtgebiet
  • Fünftes Kapitel. Ausscheiden der Stadt Schöneberg aus dem Verbande des Landkreises Teltow
  • Sechstes Kapitel. Bevölkerung
  • Siebentes Kapitel. Städtische Körperschaften und Vertretungen
  • Achtes Kapitel. Gemeinde-Vermögen
  • Neuntes Kapitel. Steuerwesen
  • Zehntes Kapitel. Handel, Gewerbe und Verkehr
  • Elftes Kapitel. Bauwesen
  • Zwölftes Kapitel. Schulwesen
  • Dreizehntes Kapitel. Armenwesen, Stiftungen und Wohlfahrtseinrichtungen
  • Vierzehntes Kapitel. Feuerwehr
  • Fünfzehntes Kapitel. Sparkasse
  • Sechszehntes Kapitel. Sonstige städtische Anstalten und Einrichtungen
  • Siebenzehntes Kapitel. Polizei-Verwaltung
  • Achtzehntes Kapitel. Militär-Angelegenheiten
  • Anhang

Full text

DREIZEHNTES KAPITEL. 
Armenwesen, Stiftungen und Wohlfahrtseinrichtungen. 
A. Armenv/esen und Waisenpflege. 
i. Offene Armenpflege, 
a. Einrichtung. 
ie Verwaltung und Beaufsichtigung des Armenwesens lag bis zum 
i. April 1898, dem Tage der Annahme der städtischen Ver 
fassung, einem Schöffen ob. Am 5. April 1898 beschloss der 
Magistrat gemäss § 59 der Städte-Ordnung die Bildung einer 
Armen-Direktion, bestehend aus zwei Stadträthen, einem Bürger-Deputirten 
und den Vorstehern der 20 Armen-Bezirke. Letztere sind durch Beschluss 
vom 15. April 1898 um 2, also auf 22 vermehrt worden. Das Verzeichniss 
der Mitglieder der Armen-Direktion ist im Kapitel VII enthalten. 
Da sich ein Bedürfniss, den Armenbezirks-Vorstehern Armenpfleger 
beizuordnen, bisher nicht herausgestellt hat, so werden die Geschäfte in den 
einzelnen Bezirken von den Vorstehern allein besorgt. 
Alle Anträge auf Gewährung öffentlicher Armenunterstützungen sind 
an die Armen-Direktion zu richten. Von dieser werden sie den zuständigen 
Armenbezirks-Vorstehern zur Prüfung an Ort und Stelle zugeschrieben und 
gelangen, mit dem Gutachten derselben versehen, wieder an die Armen- 
Direktion zurück. Am letzten Mittwoch eines jeden Monats findet regel 
mässig eine ordentliche Sitzung der Armen-Direktion statt. In diesen 
Sitzungen werden neben anderen Angelegenheiten die zu gewährenden laufen 
den Unterstützungen und Pflegegelder festgesetzt. 
Diese Einrichtung hat sich in jeder Beziehung bewährt und die Ein 
heitlichkeit der Armenpflege, insbesondere bezüglich der Höhe der zu 
gewährenden Unterstützungen, wesentlich gefördert. 
Auf die eingehende Prüfung der Verhältnisse der Antragsteller wurde 
stets das grösste Gewicht gelegt und in zweifelhaften Fällen die nochmalige 
Prüfung durch einen zweiten und häufig noch durch einen dritten Armen- 
25*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1899.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.