Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Stenographische Verhandlungsberichte über die Beratungen mit den Ratsherren der Reichshauptstadt Berlin (Public Domain) Issue1.1934 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Stenographische Verhandlungsberichte über die Beratungen mit den Ratsherren der Reichshauptstadt Berlin (Public Domain) Issue1.1934 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Stenographische Verhandlungsberichte über die Beratungen mit den Ratsherren der Reichshauptstadt Berlin
Other titles:
Stenographischer Verhandlungsbericht über die Beratungen mit den Ratsherren der Reichshauptstadt Berlin
Publication:
Berlin: Magistrat, 1934 - 1938
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2016
Dates of Publication:
Jahrgang 1934-Jahrgang 1938
ZDB-ID:
2861603-0 ZDB
Previous Title:
Stenographische Berichte über die Sitzungen des Stadtgemeindeausschusses und der ständigen, endgültig beschließenden Ausschüsse der Stadt Berlin
Berlin:
B 758 Staat. Politik. Verwaltung: Stadtparlamente
Urban Studies:
Kws 757 Verwaltungsorganisation: Allgemeines
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Public administration,politics
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1934
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2016
Berlin:
B 758 Staat. Politik. Verwaltung: Stadtparlamente
Urban Studies:
Kws 757 Verwaltungsorganisation: Allgemeines
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-8493058
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 758 StVV 7:1934,2
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Public administration,politics
State,Politics,Administration,Law

Issue

Title:
Nr. 3, 25. Oktober 1934

Contents

Table of contents

  • Stenographische Verhandlungsberichte über die Beratungen mit den Ratsherren der Reichshauptstadt Berlin (Public Domain)
  • Issue1.1934 (Public Domain)
  • Title page
  • Contents
  • Rednerliste
  • Nr. 1, 26. Juli 1934
  • Nr. 2, 27. September 1934
  • Nr. 3, 25. Oktober 1934
  • Nr. 4, 29. November 1934
  • Nr. 5, 20. Dezember 1934

Full text

26 
Sitzung am 25. Oktober 1934. 
L-enkung der Hauszinssteuer . . 6 000 000 RM, 
Fortfall der Entschädigung für den 
älteren Neuhausbesitz .... 4 800 000 „ 
Aufhebung der letzten Gehaltsein 
behaltung, sogen. Gesetz Klepper 2 100 000 „ 
Rückgang der Kraftfahrzeugsteuer 500 000 „ 
Rückgang der Bürg'ersteuer bei 
Nichterhöhung des Zuschlagssatzes 6 500 000 „ 
Verzinsung der im Rechnungsjahre 
1934 neu aufgenommenen Lebe 
gelder 2 000 000 
und Rückzahlung des kürzlich 
am 1. Oktober aufgenommenen 
Staatsbankkredits 4 500 000 
zusammen 26 400 000 RM. 
Diese Ordnung bringt nur ein 12,5 Millionen. Selbst 
wenn wir also diese auch mir zuwidere Steuer durch 
führen, bleibt immer noch eine Verschlechterung um 
13,9 Millionen. Daraus ergibt sich der Ernst der 
Situation und für mich die Verpflichtung zu handeln. 
Wird das Wort weiter gewünscht? — Das ist 
nicht der Fall. Die Beratung ist geschlossen. 
Wir kommen zum letzten Punkt: 
Erwerb der zum Lunapark gehörigen Grundstücke 
im Wege der Zwangsversteigerung zur Durch- 
legung einer Verbindungsstraße halensee—Weste- 
gelände — Drucks. 130 —. 
Das Wort hat Herr Ratsherr Jetter. 
Ratsherr Jetter: Herr Oberbürgermeister, meine 
Herren! Es handelt sich bei dieser Vorlage um den 
Erwerb der zum Lunapark gehörigen Grundstücke im 
Wege der Zwangsversteigerung zum Zwecke der 
Durchlegung einer Verbindungsstraße. Diese Zwangs 
versteigerung ist auf Betreiben der Steuerkasse Wil 
mersdorf anhängig gemacht worden. Der Termin 
findet am 30. Oktober statt. Die Durchlegung dieser 
Straße ist bereits vor einem Jahre erwogen worden. 
Die Verhandlungen, die mit der Volkspark-A.-G. ge 
pflogen worden sind, scheiterten daran, daß die Volks- 
park-A.-G. einen Preis von 2 Millionen Mark ge 
fordert hatte. Die Versteigerung benötigt, da nur 
die ersten Hypotheken ausgeboten werden, eine Summe 
von insgesamt 606 000 RM. Diese setzt sich zusammen 
aus 466 000 RM erste Hypotheken und 140 000 RM 
Steuern. 
Es treten aber außer der Stadt Berlin auch noch 
andere Interessenten auf, insbesondere die Brauereien, 
die wohl die zweiten Hypotheken haben. Es besteht 
also die Gefahr, daß ein anderer Interessent diese 
Grundstücke erwirbt. Sollte sich bei der Versteigerung 
herausstellen, daß auch das Grundstück Kurfürsten 
damm 124 ersteigert werden muß, so würde sich der 
Preis um weitere 215 000 RM plus Kosten erhöhen, 
d. h. also auf rund 900 000 RM. 
Ich glaube kaum, daß wir zu anderer Zeit die 
Möglichkeit haben werden, dieses Gelände zu einem 
derartig annehmbaren Preise zu erhalten. Es kommt 
also darauf an, daß die Stadt diejes Grundstück er 
wirbt, um die Durchlegung dieser Straße zu ermög 
lichen. Das ist notwendig, um für den Fernverkehr 
eine Abkürzung des Weges über den Kurfürstendamm 
zu erreichen, ferner um eine Verbindung zwischen 
Spandau, Charlottenburg und den westlichen Vororten 
Wannsee, Zehlendorf, Schmargendorf herzustellen; 
ferner wird die Straße gebraucht für die Olympiade 
als Kolonnenanmarschweg, so daß also ein sehr großes 
Bedürfnis besteht, dieses Grundstück zu erwerben. 
Ich bitte die Herren, einzustimmen dahingehend, 
daß notfalls auch der Preis von 900 000 RM ein 
schließlich sämtlicher Kosten und Steuern (voraus 
gesetzt, daß das Grundstück Kurfürstendamm 124 dazu 
gehört) noch erhöht werden kann. Jedoch glaube ich, 
daß der Betrag höchstens 1 Million beträgt, so daß 
wir dort auf jeden Fall dieses Grundstück erhalten 
können. Es wäre dann Aufgabe der Stadt, dieses Ge 
bäude — das Wellenbad ist darin enthalten — irgend 
wie nutzbringend zu verpachten und notfalls auch noch 
die übriggebliebenen Gelände weiter zu verkaufen oder 
der Allgemeinheit zuzuführen. 
Oberbürgermeister Dr. Sahm: Ich stimme den 
Ausführungen des Herrn Ratsherrn Jetter durchaus 
zu. Es sind bereits von mir Anordnungen getrosten, 
um den Eventualitäten, die von ihm geschildert sind, 
gerecht werden zu können. 
Wird weiter das Wort gewünscht? — Das ist 
nicht der Fall. 
Die Tagesordnung ist erschöpft. Ich schließe die 
Sitzung. 
(Schluß der Beratung 18 Uhr 31 Minuten.) 
Berlin, den 25. Oktober 1934. 
Der Oberbürgermeister. 
Dr. Sah m. 
Druck: „Berek", Berliner Anschlag- und Reklamewesen S. m. b. H., Berlin SW 19, Grünstr. 17/20.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF (compressed) PDF (full size) DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF (compressed) PDF (full size) RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1934.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.