Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Stenographische Verhandlungsberichte über die Beratungen mit den Ratsherren der Reichshauptstadt Berlin (Public Domain) Issue1.1934 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Stenographische Verhandlungsberichte über die Beratungen mit den Ratsherren der Reichshauptstadt Berlin (Public Domain) Issue1.1934 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Stenographische Verhandlungsberichte über die Beratungen mit den Ratsherren der Reichshauptstadt Berlin
Other titles:
Stenographischer Verhandlungsbericht über die Beratungen mit den Ratsherren der Reichshauptstadt Berlin
Publication:
Berlin: Magistrat, 1934 - 1938
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2016
Dates of Publication:
Jahrgang 1934-Jahrgang 1938
ZDB-ID:
2861603-0 ZDB
Previous Title:
Stenographische Berichte über die Sitzungen des Stadtgemeindeausschusses und der ständigen, endgültig beschließenden Ausschüsse der Stadt Berlin
Berlin:
B 758 Staat. Politik. Verwaltung: Stadtparlamente
Urban Studies:
Kws 757 Verwaltungsorganisation: Allgemeines
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Public administration,politics
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1934
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2016
Berlin:
B 758 Staat. Politik. Verwaltung: Stadtparlamente
Urban Studies:
Kws 757 Verwaltungsorganisation: Allgemeines
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-8493058
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 758 StVV 7:1934,2
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Public administration,politics
State,Politics,Administration,Law

Issue

Title:
Nr. 2, 27. September 1934

Contents

Table of contents

  • Stenographische Verhandlungsberichte über die Beratungen mit den Ratsherren der Reichshauptstadt Berlin (Public Domain)
  • Issue1.1934 (Public Domain)
  • Title page
  • Contents
  • Rednerliste
  • Nr. 1, 26. Juli 1934
  • Nr. 2, 27. September 1934
  • Nr. 3, 25. Oktober 1934
  • Nr. 4, 29. November 1934
  • Nr. 5, 20. Dezember 1934

Full text

Sitzung am 27. September 1934. 
9 
gesprochen werden. Deshalb meine Anregung, jetzt in 
dieser Haushaltssatzung eine derartige Bestimmung 
aufzunehmen. 
komm. Stadlkämmerer Dr. hettlage: Ich habe 
keine Bedenken, der Anregung zu entsprechen. Wir 
bitten die Ratsherren, sich vielleicht damit einverstan 
den zu erklären, daß ein entsprechender Paragraph 
in der Nachtragshaushaltssatzung eingefügt wird. 
Oberbürgermeister Dr. Sahm: Ich glaube, wir 
werden der Form dadurch genügen, daß in das 
Protokoll aufgenommen wird, daß die Ratsherren 
versammlung ' die Anregung gibt, eine solche Be 
stimmung in die Satzung aufzunehmen. Ich glaube, 
daß eine Formulierung der Bestimmung in diesem 
Moment nicht nötig ist. 
(Ratsherr Treff: Nein!) 
Einverstanden. 
Wird sonst zu den beiden Vorlagen das Wort 
noch gewünscht? — Das ist nicht der Fall. Die Be 
ratung ist geschlossen. 
Wir kommen dann zu den Punkten 15—66. Diese 
Punkte der Tagesordnung betreffen alle den Erwerb 
oder die Veräußerung oder den Tausch von Grund 
stücken. 
Austausch von 38 qm bisherigen Straßenlandes 
gegen 38 qm künftigen Straßenlandes vor dem 
Grundstück Friedrichshaller Straße 19 im Orts 
teil Schmargendorf — Drucks. 7 —; 
Unentgeltliche Auflassung von 14 997 qm Straßen 
land der Verbindungsstraße zwischen Havelweg 
chaussee und Bahnhof Dreilinden an die Gemeinde 
Klein-Machnow und unentgeltliche Überlassung 
von 469 qm Gelände ebenda an Dr. Richter — 
Drucks. 8 —; 
Erwerb einer Strahenlandparzelle an der Suderoder 
Straße Ecke Georgenstraße im Ortsteil Berlin- 
Blankenburg im Tausch gegen eine Parzelle 
ebenda an der Georgenstraße — Drucks. 9 —; 
Auseinandersehungsvertrag zwischen der Stadt 
Berlin und der Landgemeinde Großbeeren, der 
Landgemeinde Kleinbeeren und dem Kreise Teltow 
anläßlich der Auflösung der Gutsbezirke Groß 
beeren und Kleinbeeren und ihrer Eingliederung 
in die Landgemeinden gleichen Namens — Druck 
sache 11 —; 
Ankauf von 117 + 268 qm Vorgartenland an der 
Saarstraße 11, 11a und 12 im Ortsteil Schöne 
berg — Drucks. 12 —; 
Geländeaustausch in Berlin-Wannsee — Druck 
sache 13 —; 
Abschluß eines Vergleichs zwischen der Stadt Berlin 
und der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin- 
Marienfelde — Drucks. 14 —; 
Erwerb von 4 bebauten und 5 unbebauten Grund 
stücken an der Flughafenstraße in Reukölln von 
der Gemeinnützigen Heimstättenbaugesellschaft der 
BVG — Drucks. 15 —; 
Verkauf des städtischen unbebauten Grundstücks 
Berlin-Köpenick, Flemmingftr. 28, für 10RM/qm, 
insgesamt 6120 RM — Drucks. 16 —; 
Verkauf eines 275 qm großen unbebauten Grund 
stücks im Ortsteil Rahnsdorf, nördlich der Spree, 
am alten Spreearm an die Boehmefchen Erben 
— Drucks. 17 —; 
Unentgeltliche Rückauflassung von 2 ehemaligen 
Freiflächenparzellen an der Marienfelder Straße 
in Berlin-Lankwitz — Drucks. 19 — 
Abschluß eines Vergleiches mit der Aquila, Frank 
furt am Main, über das Grundstück Gikschiner 
Straße 39/44 — Drucks. 20 —; 
Verkauf von 3 Grabenflüchen an der Wald- und 
Eichenltraße im Ortsteil Riederschönhausen — 
Drucks. 21 —; 
Verkauf einer Grundstücksfläche von 1000 qm Größe 
in der Kopenhagener Straße am Industriegleis in 
Berlin-Reinickendorf sowie unentgeltlicher Erwerb 
von ca. 1050 qm Straßenland zür Kopenhagener 
und Flottenstraße, ebenda — Drucks. 22 —; 
Erwerb von 50 qm Vorgartenland in Berlin-Tegel, 
August-Müller-Strahe 11, von dem Eigentümer 
Paul Michelet, ebenda wohnhaft — Drucks. 23 —; 
Erwerb des in Berlin-Wilmersdorf, Schaperftr. 6/6a, 
besegelten, Rechtsanwalt Dr. Sandak gehörigen 
Grundstücks in der Zwangsversteigerung — 
Drucks. 24 —; 
Verkauf eines 61 qm großen Rasenstreifens zwischen 
den Grundstücken' Scharnweberstraße 30 und 
Bruno-Wille-Straße im Ortsteil Friedrichshagen 
— Drucks. 25 —; 
Verkauf des 3375 qm großen unbebauten Grund 
stücks Albrechtftrahe 59 in Berlin-Tempelhof — 
Drucks. 26 —; 
Verkauf des unbebauten, 1032 qm großen Grund 
stücks Berlin-Köpenick, Friedrichshagener Straße 57, 
für 8000 RM — Drucks. 27 —; 
Verkauf des unbebauten Grundstücks Berlin-Tempel- 
hof, Attilastraße 177, an den Schleifereibesitzer 
Köcher — Drucks. 28 —; 
Erwerb einer Fläche zwischen Attilastraße und dem 
Friedhof der St.-Mathias-Gemeinde in Tempel 
hof im Tausch gegen Hergäbe eines städtischen 
Grundstücks an der projektierten Straße 2, eben 
da — Drucks. 29 —; 
Erwerb einer Fläche von ca. 18 720 qm an der 
Bullenbuschwiese zwischen Alter Spree und 
Müggelspree im Ortsteil Müggelheim im Tausch 
gegen ca. 15 900 qm Gelände an der Kappstrom 
mündung, ebenda — Drucks. 30 —; 
Erwerb eines ca. 12 500 qm großen Schulgrund- 
ftücks an der Odernheimer Straße und von 
ca. 8776 qm Straßenland im Ortsteil Müggel 
heim. Bezirksamt Köpenick, gegen Hergäbe eines 
ca. 10 750 qm großen Tauschgrundstücks an der 
Staudernheimer und Abtweiler Straße, ebenda — 
Drucks. 31 —; 
Verkauf von 266 qm ehemaligen Straßenlandes 
des Grünen Weges in Tempelhof zu einem Preise 
von 5 RM/qm — Drucks. 32 —; 
Grundbuchliche Sicherung der Beheizung des Bero- 
lina-Haufes am Alexanderplatz durch Eintragung 
einer Grunddienstbarkeit auf dem Grundstück und 
Erbbaurecht des Hochhauses Alexander — Druck 
sache 33 —; 
Erwerb des 1128 qm großen, im» Gelände der 
Brunnengalerie des Wasserwerks Slolpe bele- 
genen Wohnhausgrundstücks des Rentiers Küm 
melberg — Drucks. 34 —; 
Unentgeltliche Überlassung von Straßen- und Frei 
flächenland im Ortsteil Friedrichsfelde, unweit des 
Magerviehhofs — Drucks. 35 —; 
Unentgeltliche Übereignung bisherigen Straßen 
landes in Größe von 54 qm vor dem Grundstück 
„Am Fließ" 29 in Berlin-Blankenburg — Druck 
sache 36 —; 
Verkauf einer 206 qm großen Wegefläche (ohne 
Grundbuchbezeichnung) zwischen Blankenburger 
Chaussee und Malchower Straße an der Nordost 
grenze des Grundstücks Straße 48 Nr. 69 im 
Ortsteil Berlin-Karow — Drucks. 37 —;
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF (compressed) PDF (full size) DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF (compressed) PDF (full size) RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1934.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.