Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Stenographische Verhandlungsberichte über die Beratungen mit den Ratsherren der Reichshauptstadt Berlin (Public Domain) Issue1.1934 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Stenographische Verhandlungsberichte über die Beratungen mit den Ratsherren der Reichshauptstadt Berlin (Public Domain) Issue1.1934 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Stenographische Verhandlungsberichte über die Beratungen mit den Ratsherren der Reichshauptstadt Berlin
Other titles:
Stenographischer Verhandlungsbericht über die Beratungen mit den Ratsherren der Reichshauptstadt Berlin
Publication:
Berlin: Magistrat, 1934 - 1938
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2016
Dates of Publication:
Jahrgang 1934-Jahrgang 1938
ZDB-ID:
2861603-0 ZDB
Previous Title:
Stenographische Berichte über die Sitzungen des Stadtgemeindeausschusses und der ständigen, endgültig beschließenden Ausschüsse der Stadt Berlin
Berlin:
B 758 Staat. Politik. Verwaltung: Stadtparlamente
Urban Studies:
Kws 757 Verwaltungsorganisation: Allgemeines
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Public administration,politics
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1934
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2016
Berlin:
B 758 Staat. Politik. Verwaltung: Stadtparlamente
Urban Studies:
Kws 757 Verwaltungsorganisation: Allgemeines
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-8493058
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 758 StVV 7:1934,2
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Public administration,politics
State,Politics,Administration,Law

Issue

Title:
Nr. 2, 27. September 1934

Contents

Table of contents

  • Stenographische Verhandlungsberichte über die Beratungen mit den Ratsherren der Reichshauptstadt Berlin (Public Domain)
  • Issue1.1934 (Public Domain)
  • Title page
  • Contents
  • Rednerliste
  • Nr. 1, 26. Juli 1934
  • Nr. 2, 27. September 1934
  • Nr. 3, 25. Oktober 1934
  • Nr. 4, 29. November 1934
  • Nr. 5, 20. Dezember 1934

Full text

Steuosvavvttchee Vevhaudluugsbericht 
über die 
Vevatuna dev Aatsbevee« dev 3-auvtftadt Nevli» 
am 27. September 1934. 
2. Sitzung. 
Anwesend: 
I. Oberbürgermeister Dr. Sahm 
als Leiter der Beratung. 
II. Ratsherren: 
1. Dr. von Arnim, 
21. 
L'oeillot de Mars, 
2. Blumberg. 
22. 
Mertens, 
3. Dr. Bücher, 
23. 
Meyer, 
4. Diederich, 
24. 
Müller, 
5. Gebauer, 
25. 
Dr. Neubert, 
6. Görlitzer, 
26. 
Pardun, 
7. Grevemeyer, 
27. 
Petrich, 
8. Grosser, 
28. 
Protze, 
9. Helimann, 
29. 
Rotter, 
10. Hoßfeld, 
30. 
Dr.-Ing. Schallhorn, 
11. Ihlert, 
31. 
Scheller, 
12. Jetter, 
32. 
Schoop, 
13. Käding, 
33. 
Skoda, 
14. Kaergel, 
34. 
Spangenberg, 
13. Kaiser, 
35. 
Stauch, 
16. Kasper, 
36. 
Trappe, 
17. Klüpfer, 
37. 
Treff, 
18. Knetsch, 
38. 
Trocha, 
19. Körner, 
' 39. 
Wolff, 
20. Lindner, 
40. 
Zander. 
III. Staatsrat von Staust. 
Beurlaubt sind die Ratsherren: 
1. Dr. Denker, 
2. Krüger, 
3. Weiß. 
4. Wenzel, 
5. Wesch. 
Beratungsgegenständc: Seite 
Vereidigung der Ratsherren gcm. § 2 Ziff. 1 des Ge 
setzes vom 20.8.1934 (RGBl. S. 785) 7 
Bezirksverwaltungssatzung über die Zahl der haupt 
amtlichen und ehrenamtlichen Bezirksbeigeordneten 
der Verwaltungsbezirke — Drucks. 18 — .... 7 
Verlegung eines Wochenmarktes im Ortsteil Reu- 
Lichtenberg und Bewilligung der Mittel — Druck 
sache 41 — ‘ 7 
Bewilligung einer überplanmäßigen Ausgabe von 
1300 RM für den Anschluß der 5. Volksschule im 
Ortsteil Wannsee an die Schmutzwasser- und Regen- 
wassertcitung — Drucks. 44 — 7 
Die in der Zeit vom 1. Januar 1934 bis zum Ab 
schluß des Rechnungsjahres 1933 genehmigten über 
und außerplanmäßigen Ausgaben — Drucks. 45 — 7 
Genehmigung der festgesetzten Kosten für die Veleuch- 
tungsvorrichtung bei Stroßenanlagen, die auf Grund 
des Ortsgesetzcs der Stadt Berlin vom 30. April 
1924 zur Ausführung des Fluchtliniengesetzes vom 
2. Juli 1875 zu erheben sind — Drucks. 46 — . . 7 
Seite 
Abschluß von 2 Vergleichen mit der Gemeinnützigen 
Tempelhoserseld - Heimstätten - Ges. m. b. h. und der 
Spar- und Siedlungsgenossenschast St. Joseph 
e. G. m. b. h. anläßlich des Ausbaues von Straßen 
im Verwaltungsbezirk Tempelhof — Drucks. 53 — 8 
Eingliederung der städtischen Blindenschule in die 
Staatliche Blindenanstalt Berlin-Steglitz — Druck 
sache 40 — 8 
Bewilligung von 10 000 RM für die Neubohrung 
eines Tiefbrunnens auf dem Schlachthofe Spandau 
aus Mitteln des Erneuerungsstockes — Drucks. 57 — 8 
Nachbewilligung von 2646,71 RM zur Deckung der 
bei der Wiederherstellung der Eiserzeugungsanlage 
auf dem städtischen Schlachthose in Spandau ein 
getretenen Überschreitung aus Mitteln des Erneue 
rungsstockes — Drucks. 58 — 8 
Verwendung von Mitteln aus Kap. XIX 4 A, 
Titel XVI 16, Restewirtschaft 1933 — Drucks. 70 — 8 
Überplanmäßige Ausgabe in höhe von 32 500 RM 
bei Kap. XVI 5. Tit. III 4 — Drucks. 71 — . . . 8 
Feststellung einer Rachtragshaushaltssahung 1934 — 
Drucks. 87 — 8 
Satzung über Erlaß und Niederschlagung von An 
sprüchen — Drucks. 88 — 8 
Austausch von 38 qm bisherigen Straßenlandes gegen 
38 qm künftigen Straßenlandes vor dem Grund 
stück FrieLrichshaller Straße 19 im Ortsteil Schmar 
gendorf — Drucks. 7 — 9 
Unentgeltliche Auslassung von 14 997 qm Straßen- 
land der Verbindungsstraße zwischen Havelweg- 
chaufsee und Bahnhof Dreilinden an die Gemeinde 
Klein-Machnow und unentgeltliche Überlassung von 
469 qm Gelände ebenda an Dr. Richter — Druck 
sache 8 — 9 
Erwerb einer Straßenlandparzelle an der Suderoder 
Straße Ecke Georgenstraße im Ortsteil Berlin- 
Blankenburg im Tausch gegen eine Parzelle ebenda 
an der Georgenstraße — Drucks. 9 — 9 
Auseinandersehungsvertrag zwischen der Stadt Berlin 
und der Landgemeinde Großbeeren, der Land 
gemeinde Kleinbeeren und dem Kreise Teltow an 
läßlich der Auflösung der Gutsbezirke Großbeeren 
und Kleinbeeren und ihrer Eingliederung in die 
Landgemeinden gleichen Namens — Drucks. 11 — 9 
Ankauf von 117 +' 268 qm Vorgartenland an der 
Saarstraße 11, 11g. und 12 im Ortsteil Schöne- 
derg — Drucks. 12 — 9 
Geländeaustausch in Berlin-Wannsee — Drucks. 13 — 9 
Abschluß eines Vergleichs zwischen der Stadt Berlin 
und der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin- 
Marienfelde — Drucks. 14 — 9, 11 
Erwerb von 4 bebauten und 5 unbebauten Grund 
stücken an der Flughafenstraße in Reukölln van 
der Gemeinnützigen Heimstättenbaugesellschaft der 
BVG — Drucks. 15 — 9 
Verkauf des städtischen unbebauten Grundstücks Berlin 
köpenick. Flemmingstraße 28, für 10 RM/qm, ins 
gesamt 6120 RM — Drucks. 16 — 9
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1934.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.