Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Stenographische Berichte über die Sitzungen des Stadtgemeindeausschusses und der ständigen, endgültig beschließenden Ausschüsse der Stadt Berlin (Public Domain) Issue2.1934 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Stenographische Berichte über die Sitzungen des Stadtgemeindeausschusses und der ständigen, endgültig beschließenden Ausschüsse der Stadt Berlin (Public Domain) Issue2.1934 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Stenographische Berichte über die Sitzungen des Stadtgemeindeausschusses und der ständigen, endgültig beschließenden Ausschüsse der Stadt Berlin
Other titles:
Amtlicher stenographischer Bericht über die Sitzung des Berliner Stadtgemeindeausschusses am ...
Publication:
Berlin: Magistrat, 1933 - 1934
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2016
Dates of Publication:
Jahrgang 1933-Jahrgang 1934
ZDB-ID:
2861599-2 ZDB
Previous Title:
Stenographische Berichte über die öffentlichen Sitzungen der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Berlin
Succeeding Title:
Stenographische Verhandlungsberichte über die Beratungen mit den Ratsherren der Reichshauptstadt Berlin
Berlin:
B 758 Staat. Politik. Verwaltung: Stadtparlamente
Urban Studies:
Kws 757 Verwaltungsorganisation: Allgemeines
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Public administration,politics
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1934
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2016
Berlin:
B 758 Staat. Politik. Verwaltung: Stadtparlamente
Urban Studies:
Kws 757 Verwaltungsorganisation: Allgemeines
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-8485868
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 758 StVV 7:1934,1
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Public administration,politics
State,Politics,Administration,Law

Issue

Title:
Sitzung 19, 28. Mai 1934

Contents

Table of contents

  • Stenographische Berichte über die Sitzungen des Stadtgemeindeausschusses und der ständigen, endgültig beschließenden Ausschüsse der Stadt Berlin (Public Domain)
  • Issue2.1934 (Public Domain)
  • Title page
  • Contents
  • Rednerliste
  • Sitzung 1, 25. Januar 1934
  • Sitzung 2, 26. Januar 1934
  • Sitzung 3, 29. Januar 1934
  • Sitzung 4, 2. Februar 1934
  • Sitzung 5, 7. Februar 1934
  • Sitzung 6, 21. Februar 1934
  • Sitzung 7, 22. Februar 1934
  • Sitzung 8, 23. Februar 1934
  • Sitzung 9, 8. März 1934
  • Sitzung 10, 8. März 1934
  • Sitzung 11, 22. März 1934
  • Sitzung 12, 23. März 1934
  • Sitzung 13, 12. April 1934
  • Sitzung 14, 13. April 1934
  • Sitzung 15, 3. Mai 1934
  • Sitzung 16, 7. Mai 1934
  • Sitzung 17, 8. Mai 1934
  • Sitzung 18, 24. Mai 1934
  • Sitzung 19, 28. Mai 1934
  • Sitzung 20, 29. Mai 1933
  • Sitzung 21, 14. Juni 1934
  • Sitzung 22, 14. Juni 1934
  • Sitzung 23, 18. Juni 1934
  • Sitzung 24, 19. Juni 1934
  • Sitzung 25, 28. Juni 1934
  • Sitzung 26, 29. Juni 1934

Full text

» 
19. Sitzung. 
Amtlicher stenographischer Bericht 
über die Sitzung -es Ausschusses für 
Giedlungs- und Verkehrswesen 
am 28. Mai 1934. 
Beratungsgegenstände: Seite 
Vorlagen, betr. Fluchtlinien- und Bebauungspläne — 
Drucks. 116, 156, 162, 163, 164, 165, 172, 173 
und 178 — 77/78 
Rednerliste: Seite 
Vorsitzender kommissar. Stadtbaurat Kühn . . 77 
Stadtv. Grevemeyer 77 
(Beginn der Sitzung 11 Uhr 38 Min.) 
Vorsitzender kommissarischer Stadkbaurat Sühn: 
Meine Herren, darf ich die Sitzung beginnen. Es 
liegen 8 Punkte zur Tagesordnung vpr. Ein neunter 
ist noch nachträglich angemeldet. Er ist Ihnen auch 
wohl zugegangen. 
(Zuruf.) 
Ich darf also annehmen, daß Sie einverstanden 
sind, daß wir den 9. Punkt — es handelt sich um 
den Fall Lichtenrade — auch gleich hinzunehmen. 
Herr Baurat Kleinau wird die Liebenswürdig 
keit haben, die einzelnen Punkte zu erklären. Darf 
ich Sie bitten, an die Pläne heranzutreten. 
Wir nehmen den Punkt 1: 
Vorlage, belr. Teilauflösung des Fluchtlinienplanes 
für das von der Neuköllner, Stubenrauch-, 
Kanalstraße, dem Rlimofenweg, der köpenicker, 
Venda- und Bismarckstraße umgrenzte Gelände 
sowie Neufestsetzung eines Fluchtlinienplanes 
für den westlich der Krokusstraße gelegenen 
Teilabschnitt im Verwaltungsbezirk Neukölln — 
Drucks. 116 —. 
(Erläuterung am Plan durch Magistrats 
baurat Kleinau.) 
Wenn zu Punkt 1 nicht das Wort gewünscht wird, 
darf ich annehmen, daß nach der Vorlage beschlossen ist. 
Ich stelle dann Punkt 2 zur Debatte: 
Vorlage, betr. Fluchklinienplan für das von der 
Piesporter Straße, der Industriebahn, der Straßes 
und der Franz-Josef-Straße umschlossene Gelände 
im Verwaltungsbezirk Weißensee — Drucks. 156 —. 
(Erläuterung am Plan.) 
(Zuruf des Stadtv. Grevemeyer.) 
(Stadtv. Meyer: Es wird angeregt, auch die 
beiden andern Straßen so festzulegen.) 
Ich bin sehr froh, meine Herren, daß wir zunächst 
dies erreicht haben und möchte beinahe glauben, daß 
wir den Polizeipräsidenten durch dieses Vorgehen 
etwas festnageln können. 
Stadtv. Grevemeyer: Ich lege nur Wert darauf, 
daß festgehalten wird, daß diese andern Straßen nicht 
vergessen werden. 
Vorsitzender: Das können wir auch sehr gut 
protokollmäßig festlegen: „. . . mit dem Zusatz, daß 
bei weiterer Lösung die kleinere Abmessung zur Norm 
erhoben wird." 
Stadtv. Grevemeyer: „. . . daß in Zukunft in 
solchen Fällen zur Norm die kleinere Abmessung ge 
nommen wird." 
Vorsitzender: Sie legen also Wert darauf, daß als 
Norm sich die kleinere Abmessung durchsetzt. Meine 
Herren, wenn sonst das Wort nicht gewünscht wird, ist 
Punkt 2 gemäß der Vorlage beschlossen. 
Dann Punkt 3, das ist Ruhleben: 
Vorlage, betr. Fluchtlinienplan vom 31. März 1832 
für die Aufhebung und Festsetzung von Flucht 
linien in der Siedlung Ruhleben im Verwaltungs 
bezirk Charlottenburg — Drucks. 162 —. 
(Erläuterung am Plan.) 
Darf ich annehmen, da das Wort nicht gewünscht 
wird, daß Sie gemäß der Vorlage beschlossen haben? 
(Zustimmung.) 
Dann dürfen wir zu Punkt 4 gehen: 
Vorlage, betr. Bebauungsplan für das von der 
Straße 81, der Mariendorfer Straße, der Berlin- 
Dresdener Eisenbahn und der Straße 75 um 
schlossene Gebiet in Berlin-Lankwitz — Druck 
sache 163 —. 
(Erläuterung am Plan.) 
Wird zu diesem Punkt noch das Wort gewünscht? 
Wenn nicht, nehme ich an, daß gemäß Vorlage be 
schlossen ist. 
Wir gehen dann zu Punkt 5, Marienfelde: 
Vorlage, betr. Fluchtlinienplan für die Straße 37 
in Berlin-Marienfelde — Drucks. 164 —. 
(Erläuterung am Plan.) 
Wird das Wort gewünscht? — Das ist nicht der 
Fall. Punkt 5 ist gemäß Vorlage beschlossen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1934.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.