Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Stenographische Berichte über die Sitzungen des Stadtgemeindeausschusses und der ständigen, endgültig beschließenden Ausschüsse der Stadt Berlin (Public Domain) Issue2.1934 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Stenographische Berichte über die Sitzungen des Stadtgemeindeausschusses und der ständigen, endgültig beschließenden Ausschüsse der Stadt Berlin (Public Domain) Issue2.1934 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Stenographische Berichte über die Sitzungen des Stadtgemeindeausschusses und der ständigen, endgültig beschließenden Ausschüsse der Stadt Berlin
Other titles:
Amtlicher stenographischer Bericht über die Sitzung des Berliner Stadtgemeindeausschusses am ...
Publication:
Berlin: Magistrat, 1933 - 1934
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2016
Dates of Publication:
Jahrgang 1933-Jahrgang 1934
ZDB-ID:
2861599-2 ZDB
Previous Title:
Stenographische Berichte über die öffentlichen Sitzungen der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Berlin
Succeeding Title:
Stenographische Verhandlungsberichte über die Beratungen mit den Ratsherren der Reichshauptstadt Berlin
Berlin:
B 758 Staat. Politik. Verwaltung: Stadtparlamente
Urban Studies:
Kws 757 Verwaltungsorganisation: Allgemeines
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Public administration,politics
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1934
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2016
Berlin:
B 758 Staat. Politik. Verwaltung: Stadtparlamente
Urban Studies:
Kws 757 Verwaltungsorganisation: Allgemeines
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-8485868
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 758 StVV 7:1934,1
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Public administration,politics
State,Politics,Administration,Law

Issue

Title:
Sitzung 17, 8. Mai 1934

Contents

Table of contents

  • Stenographische Berichte über die Sitzungen des Stadtgemeindeausschusses und der ständigen, endgültig beschließenden Ausschüsse der Stadt Berlin (Public Domain)
  • Issue2.1934 (Public Domain)
  • Title page
  • Contents
  • Rednerliste
  • Sitzung 1, 25. Januar 1934
  • Sitzung 2, 26. Januar 1934
  • Sitzung 3, 29. Januar 1934
  • Sitzung 4, 2. Februar 1934
  • Sitzung 5, 7. Februar 1934
  • Sitzung 6, 21. Februar 1934
  • Sitzung 7, 22. Februar 1934
  • Sitzung 8, 23. Februar 1934
  • Sitzung 9, 8. März 1934
  • Sitzung 10, 8. März 1934
  • Sitzung 11, 22. März 1934
  • Sitzung 12, 23. März 1934
  • Sitzung 13, 12. April 1934
  • Sitzung 14, 13. April 1934
  • Sitzung 15, 3. Mai 1934
  • Sitzung 16, 7. Mai 1934
  • Sitzung 17, 8. Mai 1934
  • Sitzung 18, 24. Mai 1934
  • Sitzung 19, 28. Mai 1934
  • Sitzung 20, 29. Mai 1933
  • Sitzung 21, 14. Juni 1934
  • Sitzung 22, 14. Juni 1934
  • Sitzung 23, 18. Juni 1934
  • Sitzung 24, 19. Juni 1934
  • Sitzung 25, 28. Juni 1934
  • Sitzung 26, 29. Juni 1934

Full text

12. Sitzung. 
Amtliche»! stenographischer Bericht 
über die Sitzung des 
Ausschusses für Bauwesen 
am 8. Mai 1934. 
Beratungsgegenstände: Seite 
Vorlage, betr. Sanierung der städtischen Grundstücke 
an der Ecke Alte Jakob- und Kürassierstraße zur 
Schaffung von Schwesternhaus und Quarantäne 
station für das Waisenhaus — Drucks. 133 — . . 65 
Vorlage, betr. Genehmigung der Ausführung der 
Uferanschlüsse aus dem linken Spreeufer oberhalb 
und aus dem rechten Spreeuser unterhalb der 
Jamiowihbrücke — Drucks. 139 — 66 
Dringlichkeitsantrag des Stabtu. Grevemeyer, betr. 
Errichtung neuer Reklamesäulen 67 
Rednerliste: Seite 
Vorsitzender kommissarischer Stadtbaurat Kühn 
65, 67. 68 
Magistratsoberbaurat La Baume .... 66, 67 
Stadtv. Grevemeyer 67 
(Beginn der Sitzung 10 Uhr 40 Min.) 
Vorsitzender kommissarischer Stadkbaurat Kühn: 
Meine Herren, ich darf dann wohl beginnen, wir sind 
beschlußfähig. 
Nach der Tagesordnung ist Punkt 1: 
Vorlage, betr. Sanierung der städtischen Grundstücke 
an der Ecke Alte Jakob- und Kürassierstraße (an 
schließend an das Städtische Waisenhaus), zur 
Schaffung von Schwesternhaus und üuarantäne- 
ftation für das Waisenhaus — Drucks. 133 —. 
(Stadtbaudirektor Rendschmidt erscheint.) 
— Da kommt ja Herr Kollege Rendschmidt. Ich habe 
eben eröffnet und bin gerade zu Punkt 1 über 
gegangen, das ist die Sanierung der städtischen Grund 
stücke an der Ecke Alte Jakob- und Kürassierstraße. 
Von den Herren der „Lawohl" ist niemand er 
schienen. Ich glaube, ich werde die Sache -gleich zur Ab 
setzung bringen können. Ich will bloß den Herren 
noch klarmachen, um was es sich handelt. 
Es ist das Grundstück neben dem alten Waisen 
hause in der Nähe des Kinderheims, das mein Vor 
gänger, Herr Ludwig Hoffmann, in den Jahren 
1894/95 errichtet hat. Es ist einer seiner ersten 
Bauten, die er ausführte. Die Umgebung ist sehr alt 
modisch zurückgeblieben, und wir wollten uns jetzt, 
da es lauter städtische Grundstücke sind, der Sa 
nierung dieser Gegend annehmen, weil wir glaubten, 
daß infolge der Grundstücksoerhältnisse, zumal der 
'rund und Boden in der Hand der Stadt ist, es 
uns leicht sein würde. Der Plan, der von meinen 
Herren ausgestellt ist, wurde auch genehmigt und 
fand das Wohlbehagen der Landeswohlfahrt. 
Aber nun haben sich bei der Finanzierung 
Schwierigkeiten ergeben. Nach den Richtlinien kann 
das Reichsarbeitsministerium nicht ohne weiteres 
unsern bisher vorgelegten Plan gestatten, wir müssen 
deshalb etwas umgruppieren und richtige Wohnungen 
daraus machen, nicht bloß Schwesternzimmer und 
Räume für Unterbringung von Kindern. Daher war 
eine Umzeichnung nötig, die jetzt Anfang Mai be 
endet war. Die Pläne sind sofort den beteiligten 
Abteilungen zugegangen, sie sind im Umlauf. 
(Zuruf.) 
(Stadtbaudirektor Rendschmidt: Mit dem Abbruch 
ist begonnen worden!) 
Also mit dem Abbruch ist schon begonnen worden, 
denn die Grundstücksfrage und die Frage des Häuser 
besitzes war ja geregelt. Es handelt sich lediglich um 
eine kleine Änderung in den Plänen, um die Finanzie 
rungsgrundsätze des Reichsarbeitsministeriums zu 
retten. 
(Regierungs- und Baurat Gretiel erscheint.) 
— Herr Regierungsrat Greuel, der Vertreter des 
Herrn Staatskommissars, ist auch eben erschienen. — 
Ich darf Ihnen zunächst ein Schreiben des Landes- 
Wohlfahrts- und -Jugendamts vom 3. Mai 1934 an 
den Herrn Direktor des Stadtverordnetenbüros vor 
lesen: 
„Von der zentralen Hochbanverwaltung werden 
wir soeben darauf hingewiesen, daß die Vorlage 
über den Erweiterungsbau des Waisenhauses Alte 
Jakobstraße 33/35 in der jetzigen Form nicht zur 
Annahme gelangen darf, weil das Reichsarbeits 
ministerium neuerdings die Finanzierung der Bau 
abschnitte H—IV von anderen Baubedingungen ab 
hängig macht." 
— Das ist das, was ich eben erwähnte. — 
„Die Unterlagen für die Neuregelung gehen 
uns demnächst von der Hochbauverwaltung zu." 
— Das ist bereits in der Zwischenzeit erfolgt. — 
„Ein Zurückziehen der Vorlage oder eine Ver 
tagung möchten wir aus Beschleunigungsgründen 
vermeiden. Wie verlautet, ist daran gedacht, den 
Ausschuß für das Bauwesen am Dienstag, dem 
8. Mai 1934, tO'A Uhr, mit der Angelegenheit zu 
befassen. Wir bitten, die Vorlage gleichwohl auf die 
Tagesordnung dieser Sitzung zu setzen, oa angestrebt 
wird, die Berichtigung bis zum Sitzungstermin 
durchzubringen."
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1934.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.