Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Stenographische Berichte über die Sitzungen des Stadtgemeindeausschusses und der ständigen, endgültig beschließenden Ausschüsse der Stadt Berlin (Public Domain) Issue2.1934 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Stenographische Berichte über die Sitzungen des Stadtgemeindeausschusses und der ständigen, endgültig beschließenden Ausschüsse der Stadt Berlin (Public Domain) Issue2.1934 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Stenographische Berichte über die Sitzungen des Stadtgemeindeausschusses und der ständigen, endgültig beschließenden Ausschüsse der Stadt Berlin
Other titles:
Amtlicher stenographischer Bericht über die Sitzung des Berliner Stadtgemeindeausschusses am ...
Publication:
Berlin: Magistrat, 1933 - 1934
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2016
Dates of Publication:
Jahrgang 1933-Jahrgang 1934
ZDB-ID:
2861599-2 ZDB
Previous Title:
Stenographische Berichte über die öffentlichen Sitzungen der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Berlin
Succeeding Title:
Stenographische Verhandlungsberichte über die Beratungen mit den Ratsherren der Reichshauptstadt Berlin
Berlin:
B 758 Staat. Politik. Verwaltung: Stadtparlamente
Urban Studies:
Kws 757 Verwaltungsorganisation: Allgemeines
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Public administration,politics
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1934
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2016
Berlin:
B 758 Staat. Politik. Verwaltung: Stadtparlamente
Urban Studies:
Kws 757 Verwaltungsorganisation: Allgemeines
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-8485868
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 758 StVV 7:1934,1
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Public administration,politics
State,Politics,Administration,Law

Issue

Title:
Sitzung 2, 26. Januar 1934

Contents

Table of contents

  • Stenographische Berichte über die Sitzungen des Stadtgemeindeausschusses und der ständigen, endgültig beschließenden Ausschüsse der Stadt Berlin (Public Domain)
  • Issue2.1934 (Public Domain)
  • Title page
  • Contents
  • Rednerliste
  • Sitzung 1, 25. Januar 1934
  • Sitzung 2, 26. Januar 1934
  • Sitzung 3, 29. Januar 1934
  • Sitzung 4, 2. Februar 1934
  • Sitzung 5, 7. Februar 1934
  • Sitzung 6, 21. Februar 1934
  • Sitzung 7, 22. Februar 1934
  • Sitzung 8, 23. Februar 1934
  • Sitzung 9, 8. März 1934
  • Sitzung 10, 8. März 1934
  • Sitzung 11, 22. März 1934
  • Sitzung 12, 23. März 1934
  • Sitzung 13, 12. April 1934
  • Sitzung 14, 13. April 1934
  • Sitzung 15, 3. Mai 1934
  • Sitzung 16, 7. Mai 1934
  • Sitzung 17, 8. Mai 1934
  • Sitzung 18, 24. Mai 1934
  • Sitzung 19, 28. Mai 1934
  • Sitzung 20, 29. Mai 1933
  • Sitzung 21, 14. Juni 1934
  • Sitzung 22, 14. Juni 1934
  • Sitzung 23, 18. Juni 1934
  • Sitzung 24, 19. Juni 1934
  • Sitzung 25, 28. Juni 1934
  • Sitzung 26, 29. Juni 1934

Full text

2. Sitzung. 
Amtliche« stenographischer Bericht 
über die Sitzung des Ausschusses für 
Werke, Betriebe und ftädt. Gesellschaften 
am 26. Januar 1934. 
Beratungsgegenstände: Seite 
Vorlage, betr. Einführung des Schlachthauszwanges 
für die Ortskeile Hafelhorfk, Siemensstadt, 
Valentinswerder, Eiswerder, Sternfeld und Salz- 
hof des Verwaltungsbezirks Spandau — Druck 
sache 11 — 5 
Vorlage, betr. Schaffung einer Viehabtriebsskrahe 
und Verlängerung der Viehverladerampe auf 
dem städtischen Schlachthof ln Spandau — Druck 
sache 48 — . .' 5 
Vorlage, betr. Erweiterung der Vorkühlhalle aus dem 
städtischen Schlachthos in Spandau — Druck 
sache 49 — 5 
Erörterung der Frage, betr. Durchführung des 
Schlachkhauszwanges für ganz Berlin .... 6 
Rednerliste: Seite 
Vorsitzender komm. Bürgermeister Dr. Maretzky 5, 7 
Stadtrat Schlicht 6, 7 
Stadtv. Körner 5 
(Beginn der Sitzung 10 Uhr 35 Min.) 
Vorsitzender komm. Bürgermeister Dr. ZNarehky: 
Meine Herren! Die Sitzung ist eröffnet. 
Ich glaube, die Vorlagen, die auf der Tages 
ordnung stehen, sind derartig klar und einfach, daß sie 
wohl schwerlich auf Bedenken stoßen werden. Zu 
nächst die 
Vorlage, betr. Einführung des Schlachthauszwanges 
für die Orksteile Haselhorst, Siemensstadt, Valen 
tinswerder, Eiswerder. Sternfeld und Salzhof des 
Verwaltungsbezirks Spandau — Drucks. 11 —. 
Die Einführung des Schlachthauszwanges in diesen 
Ortsteilen ist durchaus begründet, und es bestehen auch 
keine Schwierigkeiten, da gewerbliche Unternehmungen 
für das Schlachten dort nicht vorhanden find, so daß 
eine Verpflichtung zur Zahlung von Entschädigungen 
durch die Stadt nicht besteht. Ich glaube, daß es richtig 
ist, den Beschluß zu fassen. Wir dehnen die Vorlage, 
den Schlachthauszwang einzuführen, nicht aus auf 
gewisse andere Teile von Spandau, wie Kladow usw., 
weil dort private Unternehmungen bestehen, die bei 
Einführung des Schlachthauszwanges eine Entschädi 
gung von der Stadt fordern könnten. 
Wird das Wort zu der Vorlage gewünscht? — 
Ich stelle dann fest, daß der Vorlage die Zu 
stimmung gegeben worden ist. 
Wir kommen zu der 
Vorlage, betr. Rachbewilligung von 13 500 RRl — 
einmalig — zur Schaffung einer Viehabtriebs- 
straße und zur Verlängerung der Viehverlade 
rampe auf dem städtischen Schlachthof in Spandau 
— Drucks. 48 —. 
Meine Herren, es besteht schon lange das Bedürf 
nis in Spandau, diese Viehabtriebsstraße herzustellen. 
Wie mir gesagt worden ist, leidet nicht nur der Ver 
kehr, sondern tatsächlich auch bis zu einem gewissen 
Grade die öffentliche Sicherheit dadurch, daß der Vieh 
abtrieb auf der öffentlichen Straße sich vollzieht, so daß 
damit natürlich gewisse Mißstände verbunden sind, die 
bisher nicht umgangen werden konnten. Jetzt soll eine 
besondere Viehabtriebsstrahe hergestellt werden und in 
Verbindung damit soll auch die Viehverladerampe ver 
längert werden. 
Ich glaube, daß das Bedürfnis zu diesen Arbeiten 
ganz offenbar ist, so daß irgendwie Einwendungen 
kaum zu erheben sein werden. 
Wünscht jemand das Wort dazu? 
Stadtv. Körner: Ich habe nur eine Frage dazu. 
Der Abtrieb des Viehs läuft jetzt über die öffentliche 
Straße und dadurch wird der Verkehr gestört? 
Vorsitzender: Dadurch wird der Verkehr gestört. 
Vielleicht kann an Hand des Planes einmal gezeigt 
werden, wie es jetzt ist und was für Beschwerden bei 
dem jetzigen Zustande auftreten und wie wir es künftig 
machen wollen. 
(Der Vertreter des Magistrats, Stadtinspektor 
Brzenk, gibt die entsprechende Unterweisung.) 
Der Ausschuß stimmt der Vorlage zu. 
Die dritte Vorlage betrifft die 
Erweiterung der Vorkühlhalle auf dem städtischen 
Schlachthof in Spandau und Entnahme der Kosten 
von 15 200 RIN aus dem Erneuerungsfonds — 
Drucks. 49 —. 
Meine Herren, ich glaube, daß sich auch gegen 
diese Vorlage schwer etwas einwenden lasten wird. An 
sich haben wir die Verpflichtung, dafür zu sorgen, daß 
die Schlächter, die auf unserem Schlachthofe schlachten 
müssen, das Fleisch kühlen lassen können. Da also, wie 
es in der Vorlage heißt, bei dem Zusammendrängen 
der Schlachtungen auf ein bis zwei Tage in der Woche 
die bisherige Einrichtung zu knapp geworden ist, wird 
man, besonders auch da die zuständigen Stellen in 
Spandau das Bauvorhaben für notwendig halten, 
wohl kaum durchgreifende Gründe gegen die Umände 
rung geltend machen können.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1934.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.