Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Stenographische Berichte über die Sitzungen des Stadtgemeindeausschusses und der ständigen, endgültig beschließenden Ausschüsse der Stadt Berlin (Public Domain) Issue2.1934 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Stenographische Berichte über die Sitzungen des Stadtgemeindeausschusses und der ständigen, endgültig beschließenden Ausschüsse der Stadt Berlin (Public Domain) Issue2.1934 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Stenographische Berichte über die Sitzungen des Stadtgemeindeausschusses und der ständigen, endgültig beschließenden Ausschüsse der Stadt Berlin
Other titles:
Amtlicher stenographischer Bericht über die Sitzung des Berliner Stadtgemeindeausschusses am ...
Publication:
Berlin: Magistrat, 1933 - 1934
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2016
Dates of Publication:
Jahrgang 1933-Jahrgang 1934
ZDB-ID:
2861599-2 ZDB
Previous Title:
Stenographische Berichte über die öffentlichen Sitzungen der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Berlin
Succeeding Title:
Stenographische Verhandlungsberichte über die Beratungen mit den Ratsherren der Reichshauptstadt Berlin
Berlin:
B 758 Staat. Politik. Verwaltung: Stadtparlamente
Urban Studies:
Kws 757 Verwaltungsorganisation: Allgemeines
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Public administration,politics
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1934
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2016
Berlin:
B 758 Staat. Politik. Verwaltung: Stadtparlamente
Urban Studies:
Kws 757 Verwaltungsorganisation: Allgemeines
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-8485868
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 758 StVV 7:1934,1
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Public administration,politics
State,Politics,Administration,Law

Issue

Title:
Sitzung 26, 29. Juni 1934

Contents

Table of contents

  • Stenographische Berichte über die Sitzungen des Stadtgemeindeausschusses und der ständigen, endgültig beschließenden Ausschüsse der Stadt Berlin (Public Domain)
  • Issue2.1934 (Public Domain)
  • Title page
  • Contents
  • Rednerliste
  • Sitzung 1, 25. Januar 1934
  • Sitzung 2, 26. Januar 1934
  • Sitzung 3, 29. Januar 1934
  • Sitzung 4, 2. Februar 1934
  • Sitzung 5, 7. Februar 1934
  • Sitzung 6, 21. Februar 1934
  • Sitzung 7, 22. Februar 1934
  • Sitzung 8, 23. Februar 1934
  • Sitzung 9, 8. März 1934
  • Sitzung 10, 8. März 1934
  • Sitzung 11, 22. März 1934
  • Sitzung 12, 23. März 1934
  • Sitzung 13, 12. April 1934
  • Sitzung 14, 13. April 1934
  • Sitzung 15, 3. Mai 1934
  • Sitzung 16, 7. Mai 1934
  • Sitzung 17, 8. Mai 1934
  • Sitzung 18, 24. Mai 1934
  • Sitzung 19, 28. Mai 1934
  • Sitzung 20, 29. Mai 1933
  • Sitzung 21, 14. Juni 1934
  • Sitzung 22, 14. Juni 1934
  • Sitzung 23, 18. Juni 1934
  • Sitzung 24, 19. Juni 1934
  • Sitzung 25, 28. Juni 1934
  • Sitzung 26, 29. Juni 1934

Full text

Druck: „Skref", Berliner Anschlag- und Reklamewesen G. m. b. H.. Berlin SW 19, Grünstr. 17/20. 
26. Sitzung. 
Amtlicher stenographischer Bericht 
über die Sitzung des 
Ausschusses sür Bauwesen 
am ry. Zum itS34. 
Veralungsgegenstand: Seite 
Vorlage, betr. Nachbewilligung von Baukosten für 
Erweiterung des Pumpwerks Adlershof — Druck 
sache 242 — 101 
Rednerliste: 
Vorsitzender kommissar. Stadtrat Pfeil .... 101 
Direktor Langbein 101 
(Beginn der Sitzung 14 Uhr 34 Min.) 
Vorsitzender kommissarischer Stadtrat Pfeil: Meine 
Herren, wir können beginnen, die Beschlußfähigkeit ist 
gegeben. Ich eröffne die heutige Sitzung des Aus 
schusses für Bauwesen. Die Tagesordnung liegt Ihnen 
vor; sie umfaßt nur einen Punkt: 
Vorlage, betr. Rachbewilligung von Baukosten sür 
die Erweiterung des Pumpwerks Adlershos in 
höhe von 10 600 R7N — Drucks. 242 —. 
Wünscht jemand zur Tagesordnung das Wort? 
— Das geschieht nicht. Wir können dann in die Be 
ratung eintreten. Ich darf Herrn Direktor Langbein 
wohl bitten, vorzutragen. 
Direktor Langbein: Meine Herren! Das Pump 
werk Adlershof ist stark überlastet, und es ist not 
wendig, die Maschinen entsprechend zu verstärken. Es 
war bereits für den Haushalt 1933 eine Verstärkung 
vorgesehen, und zwar sollte eine neue Maschine aus 
gestellt werden, so daß das Pumpwerk ungefähr auf 
die doppelte Leistung käme. 
Nun hat sich bei der Ausschreibung herausgestellt, 
daß die neue Maschine etwas größer werden muß, 
als wir ursprünglich vorgesehen hatten. Es reicht in 
folgedessen der Platz für die Maschine insofern nicht 
aus, als wir einige Umänderungen vornehmen müssen. 
Wir müssen insbesondere den Windkessel auf die 
andere Seite legen, und zwar auf die Stelle, wo jetzt 
der eiserne Ofen liegt. Wenn wir den Ofen im Pump 
werk belassen, werden die Durchgänge zwischen dem 
neuen Windkessel und dem Ofen so schmal, daß es un- 
inöglich ist, größere Maschinenteile zu Reparatur 
zwecken hindurchzubringen. Wir haben uns daher 
überlegt, ob es nicht richtiger ist, den Ofen zu ent 
fernen und Zentralheizung einzubauen, die ja früher 
oder später doch einmal kommen muß, denn die 
Heizung von Maschinenräumen durch einen eisernen 
Ofen ist nicht gerade das beste. 
Für die Einrichtung der Zentralheizung müssen 
wir ungefähr 3500 RM aufwenden. 
Ferner kommt hinzu, daß man bei der Aus 
stellung des Kostenanschlages nicht wußte, daß dort 
Grundwasser in so erheblicher Menge vorhanden ist. 
Der Grundwasserstand ist jedenfalls erheblich ge 
stiegen. Wir müssen daher eine im Kostenanschläge 
nicht vorgesehene Grundwassersenkungsanlage ein 
bauen. Auch das wird ca. 3500 RM kosten.' Ferner 
bedingt das Grundwasser die Herstellung von Jsolierun- 
! gen. Infolgedessen müssen die Fundamente tiefer ge- 
j führt werden, weil die Schutzschichten für die Dichtun- 
! gen dies erfordern. Auch das bedingt Mehrkosten in 
Höhe von 3600 RM. 
Es muß auch, um die Zentralheizung einzubauen, 
- ein größerer Teil des Pumpwerks, als ursprünglich 
vorgesehen war, unterkellert werden. 
Die ursprünglich vorgesehenen Kosten beliefen sich 
' auf 60 000 RM. Es würden also noch 10 600 RM 
! nachzubewilligen sein. Die Mittel können aus der 
Restewirtschaft des Etats 1934 entnommen werden, 
i wo wir noch eine große Summe zur Verfügung haben. 
! Es sind da ungefähr 5 Millionen Reichsmark zur Ver 
fügung, die aus Ersparnissen herrühren, aus nicht ver 
brauchten Mitteln des Jahres 1933. 
Wir bitten Sie, uns diesen Umbau — die Projekte 
kann ich Ihnen hier vorlegen — zu genehmigen und 
die Mehrkosten in Höhe von 10 600 RM zu bewilligen. 
Vorsitzender: Wird das Wort gewünscht? — Das 
geschieht nicht. Dann stelle ich fest, daß dementsprechend 
beschlossen worden ist. 
Wird das Wort sonst noch gewünscht? — Das 
l geschieht nicht. Dann danke ich Ihnen, meine Herren, 
j und schließe die Sitzung. 
(Schluß der Sitzung 14 Uhr 37 Min.) 
Haupi vv •rwaltungsamt 
Verw^ uii^dbücherei
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1934.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.