Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Stenographische Berichte über die Sitzungen des Stadtgemeindeausschusses und der ständigen, endgültig beschließenden Ausschüsse der Stadt Berlin (Public Domain) Issue1.1933 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Stenographische Berichte über die Sitzungen des Stadtgemeindeausschusses und der ständigen, endgültig beschließenden Ausschüsse der Stadt Berlin (Public Domain) Issue1.1933 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Stenographische Berichte über die Sitzungen des Stadtgemeindeausschusses und der ständigen, endgültig beschließenden Ausschüsse der Stadt Berlin
Other titles:
Amtlicher stenographischer Bericht über die Sitzung des Berliner Stadtgemeindeausschusses am ...
Publication:
Berlin: Magistrat, 1933 - 1934
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2016
Dates of Publication:
Jahrgang 1933-Jahrgang 1934
ZDB-ID:
2861599-2 ZDB
Previous Title:
Stenographische Berichte über die öffentlichen Sitzungen der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Berlin
Succeeding Title:
Stenographische Verhandlungsberichte über die Beratungen mit den Ratsherren der Reichshauptstadt Berlin
Berlin:
B 758 Staat. Politik. Verwaltung: Stadtparlamente
Urban Studies:
Kws 757 Verwaltungsorganisation: Allgemeines
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Public administration,politics
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1933
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2016
Berlin:
B 758 Staat. Politik. Verwaltung: Stadtparlamente
Urban Studies:
Kws 757 Verwaltungsorganisation: Allgemeines
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-8484147
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 758 StVV 7:1933
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Public administration,politics
State,Politics,Administration,Law

Issue

Title:
Sitzung 8, 2. November 1933

Contents

Table of contents

  • Stenographische Berichte über die Sitzungen des Stadtgemeindeausschusses und der ständigen, endgültig beschließenden Ausschüsse der Stadt Berlin (Public Domain)
  • Issue1.1933 (Public Domain)
  • Title page
  • Contents
  • Rednerliste
  • Sitzung 1, 20. Januar 1933
  • Sitzung 2, 23. Februar 1933
  • Sitzung 3, 16. März 1933
  • Sitzung 4, 4. Mai 1933
  • Sitzung 5, 20. Juni 1933
  • Sitzung 6, 28. September 1933
  • Sitzung 7, 19. Oktober 1933
  • Sitzung 8, 2. November 1933
  • Sitzung 9, 16. November 1933
  • Sitzung 10, 17. November 1933
  • Sitzung 11, 20. November 1933
  • Sitzung 12, 14. Dezember 1933
  • Sitzung 13, 16. Dezember 1933
  • Sitzung 14, 18. Dezember 1933
  • Sitzung 15, 18. Dezember 1933
  • Sitzung 16, 19. Dezember 1933

Full text

&. Sitzung. 
SlmtttGev sienographistver Vericht 
über die Sitzung des 
Ausschusses Me Vauwesen 
am 2. November ^933. 
Beratungsgegenstände: 
Seite 
Dringlichkeitsvorlage, betr. Ausführung weiterer 
Arbeiten im Rahmen des Arbeitsbeschaffungs- 
Programms 1933 der Stadlentwässerung (Kanal 
leitungen in Haselhorst) — Drucks. 190 — ... .69,77 
Vorlage, betr. Veränderung des Bauprogramms der 
8. Rotstandsaktion und Genehmigung der erforder 
lichen Sollveränderungen — Drucks. 179 — ... 69 
Vorlage, betr. Ausbau der Vorkläranlage waß- 
mannsdorf zu einem biologischen Klärwerk — 
Drucks. 180 — 69 
Vorlage, betr. Bewilligung von Mitteln für den 
Reübau der 8. Volksschule zu Berlin-Weißensee — 
Drucks. 166 — 77 
Rednerliste 
Seit« 
Vorsitzender Staatskommissar Fuchs 
69, 71, 72, 73, 75. 77 
Staatskommissar Dr. Lippert 72, 77 
Direktor Langbein 71, 74, 75 
Stadtv. Dr. Birk 71 
„ Grevemeyer . . . . . .69, 72, 73, 75 
„ Meyer 75 
„ Timm 74 
(Beginn der Sitzung 11 Uhr 35 Min.) 
Vorsitzender Staalskommissar Zuchs: Meine 
Herren! Ich eröffne die heutige Bauausschuß-Sitzung 
und möchte zunächst wegen der Abstimmungsklarheit 
darum bitten, daß diejenigen Mitglieder, die dem Aus 
schuß angehören, sich rechts setzen, die andern Herren 
links. 
Welche Herren gehören zum Ausschuß? Ich bitte 
die rechte Hand hochzuheben. — 
Die Herren, die nicht zum Ausschuß gehören, bitte 
ich, drüben Platz zu nehmen. 
Es müssen nun nach § 9 der Geschäftsordnung für 
die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Berlin 
Beisitzer bestimmt werden, die den Vorsitzenden in der 
Handhabung der Geschäfte zu unterstützen haben. 
Im § 9 der Geschäftsordnung steht: 
„Von den Beisitzern oder ihren Stellvertretern 
sind in jeder Sitzung drei in Tätigkeit. Sie haben 
den Vorsteher nach dessen Bestimmung in der Hand 
habung der Geschäfte zu unterstützen." 
Es würde bei diesem kleinen Gremium vielleicht 
genügen, wenn sich hier ein Mitglied des Ausschusses 
als Beisitzer hinsetzt. Ich frage, ob das notwendig ist. — 
Nicht. Dann kann das auch unterbleiben. Es dient 
dazu, um mich hier zu unterstützen. 
Es ist dann noch eine Dringlichkeitsvorlage zur 
Beschlußfassung eingegangen, betr. 
Ausführung weiterer Arbeiten im Rahmen des 
Arbeitsbefchäffungsprogramms 1SZZ der Stadt 
entwässerung. 
Ich möchte fragen, ob diese Vorlage hier zur 
Sprache kommen kann, oder ob sie abgesetzt werden 
soll. Es erhebt sich kein Widerspruch. Also wird die 
Sache nachher vorgebracht werden. 
Ich komme nun zur Tagesordnung. 
Punkt 1: Beratung der 
Vorlage, belr. Veränderung des Bauprogramms der 
8. Rotstandsaktion und Genehmigung der er 
forderlichen Sollveränderungen — Drucks. 179 —. 
Wünscht jemand das Wort dazu? — Das geschieht 
nicht. Wer ist für die Vorlage? — 4. 
Wir wollen es nochmals feststellen. Wer ist für 
die Vorlage? 4. Wer ist gegen die Vorlage? Niemand. 
Ich bin auch für die Vorlage. Also 5 gegen 2. Zwei 
fehlen. 
Dann kommt Punkt 2: 
Vorlage, betr. Ausbau der Vorkläranlage Waß 
mannsdorf zu einem biologischen Klärwerk — 
Drucks. 180 —. 
Wünscht jemand der Anwesenden das Wort? — Bitte 
Herr Timm. 
(Zuruf des Stadtv. Timm.) 
Wollten Sie nicht das Wort dazu haben? 
(Stadtv. Timm: Nein!) 
Wünscht sonst jemand das Wort dazu? — Herr 
Grevemeyer. 
Stadtv. Grevemeyer: Ich muß etwas sehr weit 
ausholen und bitte, drei Gesichtspunkte voranstellen zu 
dürfen: 
1. Arbeitsbeschaffung, so schnell wie möglich, 
2. den Stadtsäckel möglichst wenig in Anspruch zu 
nehmen, und 
3. Versuche durch die Stadtentwässerung der Stadt 
Berlin nicht zuzumuten, wenn die ersten Ver 
suche noch nicht restlos abgeschlossen sind bzw. 
Ergebnisse nicht vorliegen. 
Die Vorlage besagt, daß die Stadt Berlin 4,5 Mil 
lionen bewilligen soll.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1933.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.