Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Stenographische Berichte über die Sitzungen des Stadtgemeindeausschusses und der ständigen, endgültig beschließenden Ausschüsse der Stadt Berlin (Public Domain) Issue1.1933 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Stenographische Berichte über die Sitzungen des Stadtgemeindeausschusses und der ständigen, endgültig beschließenden Ausschüsse der Stadt Berlin (Public Domain) Issue1.1933 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Stenographische Berichte über die Sitzungen des Stadtgemeindeausschusses und der ständigen, endgültig beschließenden Ausschüsse der Stadt Berlin
Other titles:
Amtlicher stenographischer Bericht über die Sitzung des Berliner Stadtgemeindeausschusses am ...
Publication:
Berlin: Magistrat, 1933 - 1934
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2016
Dates of Publication:
Jahrgang 1933-Jahrgang 1934
ZDB-ID:
2861599-2 ZDB
Previous Title:
Stenographische Berichte über die öffentlichen Sitzungen der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Berlin
Succeeding Title:
Stenographische Verhandlungsberichte über die Beratungen mit den Ratsherren der Reichshauptstadt Berlin
Berlin:
B 758 Staat. Politik. Verwaltung: Stadtparlamente
Urban Studies:
Kws 757 Verwaltungsorganisation: Allgemeines
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Public administration,politics
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1933
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2016
Berlin:
B 758 Staat. Politik. Verwaltung: Stadtparlamente
Urban Studies:
Kws 757 Verwaltungsorganisation: Allgemeines
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-8484147
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 758 StVV 7:1933
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Public administration,politics
State,Politics,Administration,Law

Issue

Title:
Sitzung 2, 23. Februar 1933

Contents

Table of contents

  • Stenographische Berichte über die Sitzungen des Stadtgemeindeausschusses und der ständigen, endgültig beschließenden Ausschüsse der Stadt Berlin (Public Domain)
  • Issue1.1933 (Public Domain)
  • Title page
  • Contents
  • Rednerliste
  • Sitzung 1, 20. Januar 1933
  • Sitzung 2, 23. Februar 1933
  • Sitzung 3, 16. März 1933
  • Sitzung 4, 4. Mai 1933
  • Sitzung 5, 20. Juni 1933
  • Sitzung 6, 28. September 1933
  • Sitzung 7, 19. Oktober 1933
  • Sitzung 8, 2. November 1933
  • Sitzung 9, 16. November 1933
  • Sitzung 10, 17. November 1933
  • Sitzung 11, 20. November 1933
  • Sitzung 12, 14. Dezember 1933
  • Sitzung 13, 16. Dezember 1933
  • Sitzung 14, 18. Dezember 1933
  • Sitzung 15, 18. Dezember 1933
  • Sitzung 16, 19. Dezember 1933

Full text

Amtlicher stenographischer Bericht 
über die Sitzung 
des Berliner Stadtgemeindeausschusses 
am 23. Februar 1933. 
2. Sitzung. 
Dringlichkeitsantrag Dr. Lippert u. Parteifr., 
betr. Aushändigung einer Abrechnung über 
einbehaltene Gehaltsbezüge an Beamte usw. 
am Ende jedes Haushaltsjahres 27, 39 
Dringlichkeitsantrag Pieck u. Gen., betr. Senkung 
der Mieten bei den Wohnungsbaugesellsehaften 27,39 
Wahl von Mitgliedern für Ausschüsse .... 27 
Antrag Wisnewski u. Gen., betr. Kündigung von 
Angestellten — Drucks. 27 — 28 
Vorlage, betr. Erwerb von Straßen- und Frei 
flächengelände zwischen Treskowallee, Prinz- 
Friedrich-Wilhelm-Promenade, Prinz-Adalbert- 
Straße und Hoher Wallgraben, Ortsteil Karls 
horst — Drucks. 43 — 30 
Vorlagen, betr. Fluchtlinienpläne und Bebauungs 
pläne 28, 31 
Vorlage z. K., betr. Maßnahmen zur Bekämpfung 
der spinalen Kinderlähmung — Drucks. 32 — 31 
Vorlage z. K., betr. Personalverhältnisse im Be 
zirkswohlfahrtsamt Mitte — Drucks. 34 — . . 31 
Vorlage z. K., betr. Winterhilfsmaßnahmen für 
die minderbemittelte Bevölkerung Berlins — 
Drucks. 42 — 31 
Antrag Granaß u. Parteifr., betr. Maßnahmen 
auf dem Gebiete des Schulwesens — Druck 
sache 22 — 31 
Antrag Wisnewski u. Gen., betr. die Gehälter des 
ärztlichen Personals der Krankenhäuser — 
Drucks. 31 — 39 
Rednerliste: Seite 
Vorsitzender Oberbürgermeister Dr. Sahm 27, 28, 
29, 30, 31, 36, 38. 40 
Bürgermeister Dr. Elsas 28, 31 
„ Lange 28 
Stadtschulrat Nydahl 35 
Stadtv. Faust (Weißessee) (S) ... . . 32 
„ Granaß (DN) 28 
„ Grünbeck (K) 32 
„ Kirsch (K) 39 
„ Kleine (K) 29 
„ Schubring (K) 37 
„ Schulze (DN) 31, 36 
(Beginn der Sitzung 17 Uhr 39 Min.) 
Vorsitzender Oberbürgermeister Dr. Sahm: 
Meine Damen und Herren, ich eröffne die Sitzung 
des Stadtgemeindeausschusses. 
Es sind folgende Dringlichkeitsanträge ein 
gegangen : 
Erstens ein Antrag Dr. Lippert und der 
übrigen Mitglieder der Nationalsozialistischen 
Fraktion: 
„Auf Grund der Verfügung Dienstblatt I, 
Nr. 169, vom 24. Juni 1932, „Preußische Ein 
behaltungsverordnung vom 8. Juni 1932“, sind 
den Beamten, Angestellten und Versorgungs 
berechtigten der Stadt Berlin ab 1. Juli 1932 
2y% bzw. 5% ihrer Bezüge einbehalten worden. 
Unter Abschnitt CI § 3 ist ausdrücklich 
festgestellt worden, daß der Rechtsanspruch der 
Empfänger auf die einbehaltenen Bezüge be 
stehen bleibt und daß die einbehaltenen Bezüge 
5 Jahre nach Fälligkeit auszuzahlen sind. Für 
den Todesfall der Empfangsberechtigten hat 
Auszahlung der gesamten einbehaltenen Bezüge 
am folgenden Monatsersten zu erfolgen. 
Solange die Einbehaltungsverordnung, die 
die preußische Beamtenschaft schlechter als die 
Reichsbeamten stellt, nicht aufgehoben ist, wird 
der Oberbürgermeister ersucht, 
allen von der Verordnung betroffenen Beam 
ten, Angestellten und Versorgungsempfängern 
am Ende jedes Haushaltsjahres eine Ab 
rechnung über die einbehaltenen Bezüge aus 
händigen zu lassen.“ 
Ich frage, ob gegen die Dringlichkeit Widerspruch 
erhoben wird. — Das ist nicht der Fall. Wir werden 
den Antrag dann nach Erledigung der Tages 
ordnung verhandeln. 
Dann ein Dringlichkeitsantrag: 
„Der Stadtgemeindeausschuß beschließt: 
Der Oberbürgermeister wird ersucht, die 
städtischen Wohnungsbau - Gesellschaften an 
zuweisen, die Mieten um 30 v. H. zu senken. 
Pieck, Wisnewski, Kirsch und die übrigen 
kommunistischen Mitglieder des Stadtgemeinde 
ausschusses.“ 
Ich frage, ob Widerspruch gegen die Dringlichkeit 
dieses Antrages erhoben wird. — Das ist nicht 
der Fall. Auch dieser Antrag wird dann nach 
Erledigung der Tagesordnung verhandelt werden. 
Wir kommen nun zur Tagesordnung. 
Laufende Nr. 1: 
Wahl von je 17 Mitgliedern für die Ausschüsse 
zur Vorberatung der Anträge 
a) 1. der Stadtv. Pieck u. Gen., betr. Er 
ziehung jugendlicher Psychopathen in 
Anstalten — Drucks. 15 —;
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1933.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.