Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Stenographische Berichte über die Sitzungen des Stadtgemeindeausschusses und der ständigen, endgültig beschließenden Ausschüsse der Stadt Berlin (Public Domain) Issue1.1933 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Stenographische Berichte über die Sitzungen des Stadtgemeindeausschusses und der ständigen, endgültig beschließenden Ausschüsse der Stadt Berlin (Public Domain) Issue1.1933 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Stenographische Berichte über die Sitzungen des Stadtgemeindeausschusses und der ständigen, endgültig beschließenden Ausschüsse der Stadt Berlin
Other titles:
Amtlicher stenographischer Bericht über die Sitzung des Berliner Stadtgemeindeausschusses am ...
Publication:
Berlin: Magistrat, 1933 - 1934
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2016
Dates of Publication:
Jahrgang 1933-Jahrgang 1934
ZDB-ID:
2861599-2 ZDB
Previous Title:
Stenographische Berichte über die öffentlichen Sitzungen der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Berlin
Succeeding Title:
Stenographische Verhandlungsberichte über die Beratungen mit den Ratsherren der Reichshauptstadt Berlin
Berlin:
B 758 Staat. Politik. Verwaltung: Stadtparlamente
Urban Studies:
Kws 757 Verwaltungsorganisation: Allgemeines
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Public administration,politics
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1933
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2016
Berlin:
B 758 Staat. Politik. Verwaltung: Stadtparlamente
Urban Studies:
Kws 757 Verwaltungsorganisation: Allgemeines
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-8484147
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 758 StVV 7:1933
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Public administration,politics
State,Politics,Administration,Law

Contents

Table of contents

  • Stenographische Berichte über die Sitzungen des Stadtgemeindeausschusses und der ständigen, endgültig beschließenden Ausschüsse der Stadt Berlin (Public Domain)
  • Issue1.1933 (Public Domain)
  • Title page
  • Contents
  • Rednerliste
  • Sitzung 1, 20. Januar 1933
  • Sitzung 2, 23. Februar 1933
  • Sitzung 3, 16. März 1933
  • Sitzung 4, 4. Mai 1933
  • Sitzung 5, 20. Juni 1933
  • Sitzung 6, 28. September 1933
  • Sitzung 7, 19. Oktober 1933
  • Sitzung 8, 2. November 1933
  • Sitzung 9, 16. November 1933
  • Sitzung 10, 17. November 1933
  • Sitzung 11, 20. November 1933
  • Sitzung 12, 14. Dezember 1933
  • Sitzung 13, 16. Dezember 1933
  • Sitzung 14, 18. Dezember 1933
  • Sitzung 15, 18. Dezember 1933
  • Sitzung 16, 19. Dezember 1933

Full text

2 
Stadtgemeindeausschuß . . 1.—1., 9. u. 12. Sitzung 
Ausschuß für Bauwesen . . .8., 11. u. 16. 
Ausschuß für Organisations 
und Personalsachen........ 10. 
Ausschuß für Schul-, kunst- 
und Bildungswejen ........ 13. 
Ausschuß für Siedlungs 
und Verkehrswesen 14. „ 
Ausschuß für Werke, Betriebe 
und slädl. Gesellschaften 15. 
■ *f. , 
Inhaltsverzeichnis. 
(Die Zahlen bedeuten di« Seiten.) 
1 ... 
(Siehe auch Stenographische Berichte über die Sitzungen der Stadtverordnetenversammlung.) 
A. 
Abgabe. Gelände Lübarser Straße, Wittenau, für 
Müllverladestelle — 94. 
Ablösung der Verpflichtung auf Bereitstellung von 
Diensträumen für das Arbeitsgericht — 43. 
Abrechnung über einbehaltsne Gehaltsbezüge, Aus 
händigung an Beamte usw. am Ende jedes Haus 
haltsjahres — 27, 39. 
Abrechnungssähe. Durchführung auch bei den städti 
schen Werken und Unternehmungen — 116. 
Akademie für das ärztliche Fortbildungswesen — 93. 
Ältestenausschuß. Einsetzung. Bestimmung der.Mit 
glieder — 48. 
Amtsentbindungen — 1, 47, 49, 54, 93. 
Angestellte. Entlassung — 24. 
— Kündigung — 28. 
Anleihekontrollstelle der Zentralen Finanzverwaltung 
1932. Jahresprüfung — 58. , 
Arbeiten und gewerbl. Leistungen. Vergebung an 
ehrenamtlich tätige Bürger — 58. 
Arbeiter. Neueinstellungen bei Vergebung von ArbÄ-> 
ten (Notstandsarbeiten, Arbeitsbeschaffungspro 
gramm) — 83. 
Arbeitsamt Nordost in Pankow. Umwandlung der 
Zahlstelle Weihensee in eine Nebenstelle des A. N. 
— 20. 
Arbeitsbeschaffung. Reparaturen in den Schulen 
— 24. 
Arbeitsbeschaffungsprogramm, neues — 66. 
— Stadtentwässerung (Kanalleitungen Haselhorst) 
1933 — 69, 77. 
Arbeitsgericht. Ablösung der Verpflichtung auf Be 
reitstellung von Diensträumen — 43. 
Arbeitszeit des Pflegepersonals in den Hospitälern 
Buch-Mitte und Buch-Ost — 3. 
Ärzte. Gehälter des ärztlichen Person ils der Kranken 
häuser — 39. 
Ausbau der Berliner und Potsdamer Straße in 
Zehlendorf — 54. . ... : . 
Auseinandersetzung mit der Kirchengemeinde Buch 
holz — 66. 
Ausschüsse. Bestätigung von Mitgliedern — 2. 
— Beschließende, Übertragung der Beschlußzuständig 
keit des Stadtgemeindeausschusses — 60. 
— für Angelegenheiten der Arbeiter und Angestellten. 
Wahl der Mitglieder — 48. 
— für Angelegenheiten der Erwerbslosen. Wahl der 
Mitglieder — 48. 
— Städtebauausschuh. Wahl der Mitglieder — 48. 
— zur Vorbereitung von Wahlen. Wahl der Mit 
glieder — 48. 
Austausch. Grabenfläche am Königsheideweg, Buckow 
— 65. 
6. 
Baugesellschaften. Städt. Exmissionen — 46. 
Bauprogramm der 8. Notstandsaktion. Veränderung 
— 66, 69. 
Beamte. Aushändigung einer Abrechnung über ein 
behaltene Gehaltsbezüge am Ende jedes Haus 
haltsjahres — 27, 39. 
Bebauungspläne. Gebiet zwischen Spreestraße, Stra 
ßen 520 und 522, Fahlenberg- und Birkenstraße, 
Hessenwinkel — 31. 
— Gelände zwischen Dorfstraße, Groß - Ziethener 
Straße, Gemarkungsgrenze Groß-Ziethen und 
Würzburger Straße, Lichtenrade — 28. 
— Kolonie TNarienfelde-Süd — 45. 
— Gelände zwischen Thielallee, Berliner Straße, 
Schützallee, Hühninger und Garystraße, Zehlen 
dorf — 56. 
— siehe auch „Fluchtlinienpläne". — 
Bekämpfung der spinalen Kinderlähmung — 31. 
Besckluhzuständigkeit des Stadtgemeindeausschusses. 
Übertragung auf beschließende Ausschüsse — 60. 
Bestätigung von Mitgliedern in den städtischen Aus 
schüssen — 2. 
Betcke, Wannsee. Vergleich und Tausch von Grund 
stücken — 57.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Contents

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Contents

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1933.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.