Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Stenographische Berichte über die Sitzungen des Stadtgemeindeausschusses und der ständigen, endgültig beschließenden Ausschüsse der Stadt Berlin (Public Domain) Issue1.1933 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Stenographische Berichte über die Sitzungen des Stadtgemeindeausschusses und der ständigen, endgültig beschließenden Ausschüsse der Stadt Berlin (Public Domain) Issue1.1933 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Stenographische Berichte über die Sitzungen des Stadtgemeindeausschusses und der ständigen, endgültig beschließenden Ausschüsse der Stadt Berlin
Other titles:
Amtlicher stenographischer Bericht über die Sitzung des Berliner Stadtgemeindeausschusses am ...
Publication:
Berlin: Magistrat, 1933 - 1934
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2016
Dates of Publication:
Jahrgang 1933-Jahrgang 1934
ZDB-ID:
2861599-2 ZDB
Previous Title:
Stenographische Berichte über die öffentlichen Sitzungen der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Berlin
Succeeding Title:
Stenographische Verhandlungsberichte über die Beratungen mit den Ratsherren der Reichshauptstadt Berlin
Berlin:
B 758 Staat. Politik. Verwaltung: Stadtparlamente
Urban Studies:
Kws 757 Verwaltungsorganisation: Allgemeines
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Public administration,politics
State,Politics,Administration,Law

Volume

Publication:
1933
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2016
Berlin:
B 758 Staat. Politik. Verwaltung: Stadtparlamente
Urban Studies:
Kws 757 Verwaltungsorganisation: Allgemeines
DDC Group:
350 Öffentliche Verwaltung
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-8484147
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 758 StVV 7:1933
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Public administration,politics
State,Politics,Administration,Law

Issue

Title:
Sitzung 14, 18. Dezember 1933

Contents

Table of contents

  • Stenographische Berichte über die Sitzungen des Stadtgemeindeausschusses und der ständigen, endgültig beschließenden Ausschüsse der Stadt Berlin (Public Domain)
  • Issue1.1933 (Public Domain)
  • Title page
  • Contents
  • Rednerliste
  • Sitzung 1, 20. Januar 1933
  • Sitzung 2, 23. Februar 1933
  • Sitzung 3, 16. März 1933
  • Sitzung 4, 4. Mai 1933
  • Sitzung 5, 20. Juni 1933
  • Sitzung 6, 28. September 1933
  • Sitzung 7, 19. Oktober 1933
  • Sitzung 8, 2. November 1933
  • Sitzung 9, 16. November 1933
  • Sitzung 10, 17. November 1933
  • Sitzung 11, 20. November 1933
  • Sitzung 12, 14. Dezember 1933
  • Sitzung 13, 16. Dezember 1933
  • Sitzung 14, 18. Dezember 1933
  • Sitzung 15, 18. Dezember 1933
  • Sitzung 16, 19. Dezember 1933

Full text

14« Sitzung. 
Amtlicher stenographischer Bericht 
über die Sitzung des Ausschusses für 
SiedlnngS- und Verkehrswesen 
am 18. Dezember 1933. 
Veralungsgegenstand: 
Vorlagen, betr. Fluchtlinienpläne 
Seite 
99 
Rednerliste: 
Seite 
Vorsitzender kommissarischer Stadtbaurat Kühn 
99, 100, 101 
Magistratsbaurat Kleinau 100, 101 
Stadtv. Treff 100 
(Beginn der Sitzung 10 Uhr 40 Min.) 
Vorsitzender kommissarischer Stadtbaurat Kühn: 
Meine Herren, ich darf die Sitzung eröffnen. Ich habe 
hier eine Liste der Mitglieder des Ausschusses für 
Siedlungs- und Verkehrswesen: 
Dr. Hartwich — wird vertreten durch Herrn 
Born. Herr von Jecklin ist nicht da. Vertreter ist 
Herr Fabian — auch nicht da. 
(Stadtv. von Jecklin erscheint kurz nach Eröffnung 
der Sitzung.) 
Herr Meyer wird vertreten durch Herrn Greoemeyer — 
(Zuruf des Stadtv. Wenzel.) 
also durch Herrn Wenzel. Ja, Herr Kollege Wenzel, 
dann will ich Sie dafür nehmen. Dann kommt Herr 
Kollege Treff —, Herr Helfenstein ist auch nicht da. 
Herr Kollege Schmidt. 
(Zuruf des Stadtv. Schmidt: Hier!) 
Herr Kollege Wolfermann wird durch Herrn Kasper 
vertreten. — Beide nicht da. 
Meine Herren, wir sind dann vier abstimmungs 
fähige Mitglieder. 
(Die Stadtv. Treff und Wolfermann erscheinen 
während der Sitzung.) 
Beansprucht sonst noch jemand eine Stimme bei der 
Abstimmung? 
(Stadtv. Treff: Eine Zusatzstimme evtl.!) 
(Heiterkeit.) 
Aha, darf ich die genehmigen? 
(Erneute Heiterkeit.) 
Es sind also vier Herren, die bei der Abstimmung in 
Frage kommen. Trifft das zu? Herr Wolfermann ist 
gekommen. Wird sofort angestrichen. Mit meiner 
Wenigkeit sind wir 6 Stimmen. Das ist ja schon sehr 
vollzählig. 
(Zuruf: Voll besetzt!) 
Meine Herren, wir dürfen in die Tagesordnung 
eintreten. Wir haben die Punkte a bis i ausgehängt, 
des weiteren noch einen Fluchtlinienplan hier am 
Podium, über den wir auch heute abstimmen möchten. 
Es handelt sich um folgende 
Vorlagen: 
a) betr. Fluchtlinienplan zur Aufhebung alter und 
Feststellung neuer Straßen- und ' Bauflucht 
linien für das Grundstück der Stadt Berlin 
Rabenstraße Ecke Turmfalkenstraße im Ver 
waltungsbezirk Reinickendorf — Drucks. 163 —; 
b) betr. Fluchtlinienplan der Straße 11 zwischen 
Munsterdamm (Ortsteil Steglitz) und der 
Oehlertstraße (Ortsteil Südende) vom 15. März 
1933 — Drucks. 200 —; 
c) betr. Fluchtlinienplan für das Gelände zwischen 
Griembergweg, Straße 2, Verwaltungsbezirks 
grenze gegen Neukölln und Bernauer Straße 
im Verwaltungsbezirk Tempelhof — Druck 
sache 214 —; 
d) betr. Fluchtlinienplan für die Hochbaumstraße 
und die verlängerte Luzerner Straße (Straße 
157) in Lichterfelde — Drucks. 223 —; 
e) betr. Fluchtlinienplan für die Charlottenburger 
Straße im Bezirk Weißensee — Drucks. 229 —; 
f) betr. Fluchtlinienplan für die Langhansstraße 
im Verwaltungsbezirk Weißenfee — Druck 
sache 230 —; 
g) betr. Fortführung der vorstädtischen Kleinsied 
lung (IV. Bauabschnitt) und Bereitstellung des 
erforderlichen Geländes — Drucks. 238 —; 
h) betr. Fluchtlinienplan für das Goslinowskische 
Grundstück in Lichterfelde — Drucks. 246 —; 
i) betr. Fluchllinienplan für die Änderungen der 
Fluchtlinien der Feuerbachstraße zwischen Alsen- 
bzw. Fregestrahe und Schadenrute in Steglitz 
— Drucks. 247 —; 
und um die 
Dringlichkeitsvorlage, betr. Fluchtlinienplan vom 
Dezember19Z2 ^ nördlich der Platanen- 
24. Juni 1933 
straße gelegene Gelände der Riehmerfchen Erben 
in Berlin-Lübars, Verwaltungsbezirk Reinicken 
dorf. 
Ich bitte, die Dringlichkeit dieses letzten Punktes 
ebenfalls anzuerkennen, damit wir ihn heute vor dem 
Fest auch noch erledigen können. Es handelt sich um 
Lübars. Es ist eine sehr einfache, vernünftig gelagerte 
Sache. Ich kann Ihnen vielleicht gleich, damit Sie 
orientiert sind, sagen, um was es sich handelt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1933.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.