Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Adreß-Kalender für die königl. Haupt- und Residenzstädte Berlin und Potsdam, sowie Charlottenburg (Public Domain) Issue196.1910 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Adreß-Kalender für die königl. Haupt- und Residenzstädte Berlin und Potsdam, sowie Charlottenburg (Public Domain) Issue196.1910 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Adreß-Kalender für die königl. Haupt- und Residenzstädte Berlin und Potsdam, sowie Charlottenburg : auf das Jahr ...
Publication:
Berlin: Heymanns, 1819 - 1914
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2016
Dates of Publication:
105 (1819)-200 (1914)
ZDB-ID:
2846413-8 ZDB
Previous Title:
Adreß-Kalender der Königlichen Hofstaaten der Obersten Staats-Behörden und der Provincial- und deren Unter-Behörden in den Königlich Preußischen Haupt- und Residenz-Städten Berlin und Potsdam für das Jahr ...
Succeeding Title:
Adreßkalender für die Königlichen Residenzstädte Berlin, Potsdam, Charlottenburg und die Städte Berlin-Schöneberg, -Wilmersdorf, -Lichtenberg, Neukölln sowie für die Gemeinde Berlin-Dahlem
Berlin:
B 6 Allgemeines: Adressbücher
DDC Group:
914.3 Landeskunde Deutschlands
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlin Address Directories
Address Calendars (1818-1918)

Volume

Publication:
1910
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2016
Berlin:
B 6 Allgemeines: Adressbücher
DDC Group:
914.3 Landeskunde Deutschlands
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 6/10:1910
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlin Address Directories
Address Calendars (1818-1918)

Chapter

Title:
Erster Abschnitt. Berlin

Contents

Table of contents

  • Adreß-Kalender für die königl. Haupt- und Residenzstädte Berlin und Potsdam, sowie Charlottenburg (Public Domain)
  • Issue196.1910 (Public Domain)
  • Corrigenda
  • Alphabetische Übersicht der Rubriken von Berlin
  • Erster Abschnitt. Berlin
  • Zweiter Abschnitt. Potsdam
  • Dritter Abschnitt. Charlottenburg
  • Register der Namen

Full text

€98 
Anstalten nnd Stiftungen. 
Hauptausschuß. 
(W66, Wilhclmstr. 79.) 
Hoff,Präsid. b. Eisenb. Zentralamts (s.das.), 
Vors. 
Mutzhoff, Geh. Rechn. R. im Min. b. 
öfsentl. Arb. (s. bas.), Schriftführer. 
Bezirksausschuß sür den Direktionsbezirk 
Berlin. 
(W 35, Schöneberger User 1—4.) 
Dr Koch, Ob. u. Geh. Reg. R., Vors. ([. 
Eisenb. Direktion Berlin). 
Helm, Eisenb. Ob. Sekr., Schriftsührer 
<s. ebenbas.). 
d) Stiftungen, die infolge der Kriege v. 1884, 1868 «. 1878/71 entstanden sind 
und die Unterstützung der Staatsregierung in der Fürsorge für die Pslege ver 
wundeter und erkrankter Krieger während des Krieges und solcher und deren 
Hinterbliebenen nach den Feldzügen bezwecken. 
Kaiserlicher Kommissar und Militär-Inspekteur der freiwilligen 
Krankenpflege bei der Armee im Felde. 
(Geschäftszimmer: NW 7, Schadowstr. 10/11.) 
(Der Kaiser!. Kommissar u. Milit. Inspekteur b. freiw. Krankenpflege bildet in Gemäßst 
Ziffer 18 der Dienstvorschrift für die freiwillige Krankenpflege die leitende Spitze 
der gesamten freiwilligen Krankenpflege. 
Er wirb von Sr. Majestät dem Kaiser bereits im Frieden ernannt. Die br- 
nennung des jetzigen Inhabers ist durch Allerh. Erlaß vom 7. Januar 1897, die 
weitere Organisation durch Allerh. Erlaß vom 6. Mai 1897 erfolgt.) 
Se. Durch!. Friedrich Fürst zu Solms-Baruth, Oberst-Kämmerer, Kaiser!. Kommissar 
u. Milit. Inspekteur der freiw. Krankenpflege bei der Armee im Felde, Dberftlt. 
ä 1. s. der Armee ({. Oberst-Kämmereramt). 
Stellv.: a) Se. Exz. v. Perthes, Gen. b. Inf. z. D., Allerh. m. ständ. Bertr. u.. 
ledig, der laufend. Gesch. in Friedenszeiten beauftr. tgil. iK2. w.8t. «fcO. 
G2. u. 3. (GHP 2b) (JpV 3) (JK 1) (LEK 2 m.Schw. a.R.) (LEK 3 m.Schw.) 
(LSVM m.Schw.) (GSF 2a) (HSEH 2a) (SEK 2) (WF 2b), W 15, Kurfürsten- 
dämm 26. . . . 
b) Se. Exz. Frhr. v. Heintze-Weitzenrode, Ober-Jägermeister vom Dienst, Chef oe- 
Hof-Jagdamtes (s. Ob. Hofchargen). 
Generalarzt der Dienststelle: 
vr Kanzow, Generalarzt a. D. cgi4. tfi3. G (AAB 2b) (HSEH 2b), W 30, Froben- 
straße 25. , 
Bureaubeamte. 
Buchholz, Bur. Vorst. lLM3. (8MV0), NW 7, Schadowstr. 10/11. 
Stelzer, Sekr., N 4, Gartenstr. 21. 
• 1. Preußischer Landesverein vom Roten Kreuz. 
(Bureau und Tageskasse: NW 40, Roonstr. 9. Schatzmeisterkasse: Königliche ^ 
handlungs-Hauptkasse (Preußische Staatsbank), W 56, Markgrafenstr. 4>'-/ 
(Der Verein bezweckt: 1. in K r i e g s zeiten in Ergänzung des Heeres-Sani a 
dienstes bei der Heilung und Pflege der im Felde verwundeten und eri 
Krieger mitzuwirken; 2. in Friedens zeiten die dazu geeigneten Vorvereiw-u 
zu treffen. Das Zentralkomitee des Vereins hat seinen Sitz m - ne 
Infolge der Übereinkunft vom 20. April 1869 bzw. 27. Mai 1908 M 
„Gesamtorganisation der Deutschen Vereine zur PI ^ 
im Felde verwundeter und erkrankter Krieger I ' 
selbe auch an der Spitze dieser ganz Deutschland umfassenden Gememicm ^ 
den Provinzen finden sich Provinzial-, Bezirks-, lorc 
Zweigvereine desselben.) 
Protektoren: Ihre Majestäten der König und die Königin.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF (compressed) PDF (full size) DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF (compressed) PDF (full size) RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1910.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.